**Dies ist eine alte Version des Dokuments!**
Planung HS 2024
Woche 1
2M:
- Präsenzpflicht
- 1. Lektion:
- Einführung Projekt 1 https://sca.ksr.ch/doku.php?id=talit:projekte
- in PyGame arbeiten, siehe Vorgehen: https://sca.ksr.ch/doku.php?id=talit:projekte
- 2. Lektion:
- Programmierprüfung für Teil der Klasse
- Rest: weiter an Auftrag aus 1. Lektion
- HA: Auftrag zu Tutorial fertig machen, Gedanken zu Projekt. Kommende Woche: Projekt mit LP besprechen.
3M:
- Präsenzpflicht (im ganzen Semester)
- Gruppe A: Information Retrieval
- Was heisst das überhaupt?
- Build your own Google: Finde das richtige Dokument unter Millionen von Kandidaten - in Millisekunden!
- Gruppe B: Solving Advanced Problems with Python
- Erstelle GitHub-Repo mit sinnvollem Namen, z.B.
talit_python_advanced_problems
und teile mit anschae - Dauerauftrag:
- Alle Aufträge werden unaufgefordert hinzugefügt, Änderungen immer sofort committed und pushed.
- Tipp: Gehe immer auf die GitHub-Website und stelle sicher, dass aktuelle Version verfügbar ist.
- Aufträge werden immer bis Sonntagabend erledigt (inkl. add/commit/push)
- Auftrag 1 selbständig erledigen, als HA fertig machen
4M: an Projekten arbeiten
Woche 2
2M:
- Präsenzpflicht
- Besprechung Auftrag vom letzten Mal
- Projektideen besprechen, sobald abgesegnet …
- Part 3 erledigen (Repo, PRD, …)
- ab jetzt kein Präsenzunterricht mehr in diesem Semester, ausser für Besprechungen, siehe Part 4
3M:
- Präsenzpflicht
- Build your own Google:
- Besprechung Aufgabe 3
-
- Wie wird ein Index für längere Texte erstellt?
- Document Frequency
- Stop-Wording
- HA: Stop-Wording implementieren