Planung FS 2024

Präsentationen 2M

Name Vorname Kl/Kü Präsentationdatum Projekt Repo
Fleming Rico 2Ma 26.02.2024 Binary Trainer https://github.com/NEDBOY07/Basic_Binary
Cetina Dylan 2Mfz 26.02.2024 Brainfuck Interpreter als Webapp https://github.com/dylan366/brainfuck_interpreter
Cater Maia 2Fa 04.03.2024 Voci-Trainer https://github.com/teluls/voci-memory
Schmid Andrin 2Mez 04.03.2024 Task Planner Webapp https://github.com/Andrinus/tasxs
Camani Lorenzo 2Mfz 11.03.2024 Tetris https://github.com/Louenzo/Tetris
Eugster Alissa 2Mb 11.03.2024 TicTacToe Webapp https://github.com/Ameisehuhn777/Game
Stölzle Johannes 2Mfz 18.03.2024 2D-Grafik https://github.com/jostoelz/Talit-Programmier-Projekt-2D
Cremonese Joris 2Ma 18.03.2024 Python Editor mit Qt https://github.com/jocre347/best-editor-talit-project
Bürger Brun Bernardo 2Mfz 25.03.2024 PyGame https://github.com/Agar-Willson/Too-Perfect-World

Woche 1: 2024-02-05

  • 1M / 2M
    • 2M: Präsentationstermine vereinbaren
    • Götti/Gotti-System: 2M helfen 1M SuS
    • Python Setup:
    • Git
      • z.B. https://gitforwindows.org/ installieren und in VSCode zum laufen bringen
      • http://github.com-Konto erstellen
      • Privates Repository fizzbuzz auf github erstellen
      • Repository auf Computer klonen (in Kommandozeile oder direkt in VSCode).
      • Code verändern, commiten, pushen.
      • Ziel: Fizzbuzz auf github gestellt und mit github Users anschae (sca@) und tkilla77 (hof@) geteilt.
    • Jupyter
      • In VSCode Jupyter Extension installieren
      • Python-Challenge: Die Eulersche Zahl $e$ berechnen und in Jupyter dokumentieren. $$e = 1 + \frac{1}{1} + \frac{1}{1 \cdot 2} + \frac{1}{1 \cdot 2 \cdot 3} + \frac{1}{1 \cdot 2 \cdot 3 \cdot 4} + \dotsb = \sum_{k=0}^{\infty}{\frac{1}{k!}}$$
        • Ziele:
          • Jupyter kennenlernen den Code im Notebook dokumentieren (Markdown & Python).
          • Geteilt in einem github Repository.
  • 3M
    • Projekt-Besprechungen

Woche 2: 2024-02-12

  • 1M / 2M

Woche 3: 2024-02-19

  • 1M / 2M
    • Dictionaries & JSON: Grundlagen lernen & in neuem Jupyter Notebook dokumentieren.
    • HA: Auftrag fertig
  • 3M: PRD Projekte

Woche 4: 2024-02-26

Woche 5: 2024-03-04

  • Aufgaben 1-3 dazu
  • HA:
    • Aufgaben 1-3 fertig
    • jeden Tag mind. 1 Aufgabe auf CodeWars. Bis kommenden Mo muss „Total Completed Kata“ mind. 14 sein!

Woche 6: 2024-03-11

Woche 7: 2024-03-18

  • Präsentationen 2M
  • Besprechung Auftrag letzte Woche: Text Processing
  • Einführung List Comprehensions:
    • Erstelle Liste mit …
    • → List Comprehensions
  • Falls fertig: CodeWars
  • HA:
    • Auftrag letzte Woche (Text Processing) verbessern
    • Auftrag List Comprehensions fertig

Woche 8: 2024-04-22

Woche 9: 2024-04-29

  • 1M:
    • Besprechung Microbit-Aufgaben, primär Würfel
      • versch. Möglichkeiten
      • if-else vs. if-elif
    • HA: v2 fertig

Woche 10: 2024-05-06

  • 1M:
    • Ankündigung: Programmiertest in nächster Lektion (siehe Infos dort)
    • Auftrag GitHub:
      1. Erstelle Repo „JokeOfTheDay“ auf GitHub
      2. Gib des dem Lehrer (anschae) frei
      3. Klone das Repo auf deinen Computer
      4. Füge dem Repo auf deinem Computer (NICHT PER WEB-UPLOAD!!!!) ein Textdokument „joke.txt“ hinzu und schreibe deinen Lieblingswitz hinein.
      5. Unternehme alle notwendigen Schritte, damit das Dokument dem Repo hinzugefügt wird und pushe es dann.
      6. Kontrolle: Gehe auf http://github.com/<dein benutzername>/JokeOfTheDay und stelle sicher, dass alles geklappt hat.
      7. Gib dem Lehrer Bescheid.
    • Asteroids-Game
  • 2M:

Woche 11

  • 1M:
    • Programmiertest:
      • Warum? Überprüfung Wissensstand.
      • Was, wenn schwaches Resultat? → Gespräch.
      • Wer? 1M Pflicht, 2-3M freiwillig
      • isTest, Safe Exam Browser, neues TigerPython (nicht TigerJython)
      • keine Hilfsmittel
      • Themen:
        • Programmieren:
          • Basics auf GF (Schleifen, Verzweigungen, Listen)
          • String Formatting
          • Dicts & JSON
          • try-except
          • Text Processing
          • List Comprehensions
          • List Slicing & Ranges
        • Wissensfragen: Git und GitHub (Grundverständnis, wichtigste Befehle)
      • Krank? Test nächste Lektion.
    • Asteroids Game v05 (Rest HA)
  • 2M:
    • ev. Programmiertest
    • Revisit yield und Generators.

Woche 12

  • 1M:
    • Slides: Model / View
    • Minimalziel: Asteroiden Game Version 5 perfekt
    • Wenn fertig:
      • Version von Asteroiden Game mit GUI mit PyQT
      • Programmiere im Model/View-Style
      • Microbit-Version lassen wir weg (resp. optional)
    • Nachprüfung
    • HA:
      • Asteroiden Game Version 5 perfekt
      • Empfohlen: Asteroiden Game mit PyQT
      • Installiere numpy, skimage und matplotlib. Typischerweise verwendet map pip, um Python-Module zu installieren.
        pip install scikit-image
        pip install matplotlib
        pip install numpy
  • 2M:

Woche 13

1M
  • Einsicht isTest
    • Weiteres Vorgehen:
      • Einzelgespräche mit allen 1M in SSW
      • Erneuter Test in erster Lektion nach Sommerferien für alle mit Note $\leq 4.5$
      • Falls jetzt UG: muss dann bestehen, ansonsten Ausschluss aus TALIT
      • Falls jetzt zwischen 4 und 4.5: kein Ausschluss falls dann UG, sehen dann weiter (vielleicht erneuter Test)
  • Fragen zu Asteroids v05? (KEINE ZEIT GEHABT DAZU)
  • neues Thema für heute und nächste Woche: Pixel Art & Bildbearbeitung mit Python
    • kurzer Input
    • Aufgabe 1 (Numpy)
    • Aufgabe 2 (Fun with Flags)
    • optional: weitere Aufgaben
  • HA:
    • Aufgabe 3, alle demonstrieren ihre Pixel Art inkl. Code dahinter
2M
* Fahrplan-Webapp bauen!

Woche 14

1M
  • Pixel Art Demo (alle zeigen kurz Code und Bild)
  • Bildbearbeitung (Aufgaben B)
  • talit/planung_fs_2024.1723115385.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024-08-08 11:09
  • von sca