**Dies ist eine alte Version des Dokuments!**
Fake News
Slides: web_03_fake_news.pdf
1. I Troll
Erfinde deine eigenen Fake-News indem du eine Website manipulierst!
Vorgehen:
- Kurze Demo: Blick Website manipulieren ('Website, nur HTML', z.B. Logo ändern)
- Gehe auf die Website, die du manipulieren möchtest.
- Achtung: Nicht alle Webseiten sind geeignet. Seiten, bei denen man sich einloggen muss, sind meist ungeeignet.
- Speichere die Website auf deinem Computer:
- Neuer Ordner „Fake News“ in deinem Informatik-Ordner anlegen
- Werwende Google Chrome Browser:
- Datei/Ablage → Seite Speichern unter → …
- Achtung! Man kann die Seite auf verschiedene Arten herunterladen.
- Probiere zuerst das Format „Website, nur HTML„. Es wird nur das HTML-File heruntergeladen, die Bilder werden jeweils online abgerufen. Öffne die heruntergeladene Website. Falls diese gut aussieht, manipuliere sie. Falls nicht …
- … wähle das Format „Website, vollständig“. Jetzt wird die gesamte Seite inkl. Bilder heruntergeladen. Öffne die heruntergeladene Seite und stelle sicher, dass sie gut aussieht.
- Seite manipulieren:
- Öffne die HTML-Seite in VSCode …
- und mit Doppelklick im Browser
- Änderung im HTML vornehmen → Browser neu laden, um Ergebnis zu sehen
- Tipps:
- HTML-Code meist sehr kompliziert, nutze deshalb Suchen (CTRL+F), resp. Suchen und Ersetzen (CTRL+H).
- Ersetze Bilder: Speichere dazu Bild (z.B.
cat.jpg
) im Ordner, indem html-File ist. Ersetze dann originales Bild (meist ein Link) mit deinem. Wichtig: Endung (jpg,png,…) muss stimmen.
- Spielregeln:
- Das Resultat soll offensichtlich grotesk, witzig, absurd sein.
- Ziele auf dich selbst, Lehrpersonen, Schulleitung oder öffentliche Personen (Politiker:innen, Berühmtheiten, (Servala-)Prominenz)
- … aber nicht auf Mitschüler:innen oder deren Angehörige.
- Es muss humorvoll und auf keinen Fall bösartig sein!
- keine Obszönitäten!
- Sende einen Screenshot per Teams an die Lehrperson.
Beispiele
Blick
Der folgende Bildausschnitt ist von http://blick.ch:
Nun wollen wir den Beitrag zu Olli Pocher manipulieren: Bild ersetzen und Text ändern.
- Lade die Seite herunter: Google Chrome / Datei/Ablage / Seite Speichern unter / „Website, nur HTML“ auswählen
- Öffne das heruntergeladene HTML-File in einem Editor (z.B. VSCode).
- Sucher darin (CTRL+F) nach dem Text, z.B. nach „Olli Pocher“. Der Code kann ziemlich kompliziert aussehen:
... srcSet="https://img.blick.ch/incoming/19275751-v1-imago-st-1223-21120037-0379173786.jpg?imdensity=1&ratio=1_1&x=526&y=0&width=2339&height=2336&imwidth=150 1x, https://img.blick.ch/incoming/19275751-v1-imago-st-1223-21120037-0379173786.jpg?imdensity=2&ratio=1_1&x=526&y=0&width=2339&height=2336&imwidth=150 2x, https://img.blick.ch/incoming/19275751-v1-imago-st-1223-21120037-0379173786.jpg?imdensity=3&ratio=1_1&x=526&y=0&width=2339&height=2336&imwidth=150 3x"/><img alt="Das sagen die Fans zu Olli Pochers «Liebeskasper»-Tour" loading="lazy"/></picture></div><div class="sc-18628bab-0 lbaTYj"><div class="sc-da4d441-0 kbpcXm"></div></div></div><div class="sc-6919ffd-0 ceYEcW"><div class="sc-fbc17f90-0 gOoLFE"><div class="sc-57ab1666-0 jTCEtH">Ehe-Aus macht ihm zu schaffen</div></div><div class="sc-8f5e874c-0 kTJWpy">Olli Pocher bricht bei «Liebeskasper»-Tour in Tränen aus</div></div></div></a></div><div class="sc-3931e98b-0 gEpbhi"><a class="sc-b50653d1-0 dUpA-DT sc-1cf1f94e-0 bxBClb" rel="noopener" target="_blank" href="https://www.schweizer-illustrierte.ch/body-health/mind/7-tipps-die-unsere-laune-heben-259222?utm_source=blick.ch&utm_medium=referral%253Futm_source%253Dblick.ch&utm_medium=referral"><div class="sc-9a60702-0 gibthg outerwrapper"><div class="sc-4dc02a9f-0 cBnekE"><div class="sc-f98f692d-0 eHrhgh"><div class="sc-f98f692d-1 dzNeFN"><div class="sc-f98f692d-2 eqOMKs"></div><div class="sc-f98f692d-3 eAlqqU">...
- Manipuliere den Text. Beachte, dass der gleiche Text an mehreren Orten vorkommen kann. Durch ausprobieren findet man heraus, welche Textpassage man manipulieren muss.
- Öffne die heruntergeladene Seite und schaue nach, ob es geklappt hat.
- Bild manipulieren: Schaue in der nähe des zugehörigen Texts nach Befehlen
src=...
odersrcSet=...
. Ersetze die danach folgenden Bildpfade, z.B. ersetzesrcSet="https://img.blick.ch/incoming/19...86.jpg?imdensity=1&...imwidth=150
durchsrcSet="meinbild.jpg?imdensity=1&...imwidth=150
. Das neue Bild (hier „meinbild.jpg“) muss sich im gleichen Ordner wie das HTML-File befinden. Eventuell muss man den Bildpfad an mehreren Orten verändern. Dazu verwendet man am besten Suchen & Ersetzen.
2. Warum Fake News?
siehe Slides
3. Fake News Entlarven
Fake News, gemäss Duden: «in den Medien und im Internet, besonders in sozialen Netzwerken, in manipulativer Absicht verbreitete Falschmeldungen»
- Überschrift:
- Ist sie reisserisch?
- Achtung: oft wenig Zusammenhang zw. mit eigentlichem Text
- Wer hat Inhalt verfasst/verbreitet?
- Autor:in, Website, … recherchieren
- politische/religiöse/… Gesinnung?
- Absicht:
- Warum wurde dieser Artikel/Video/… gemacht?
- Welche Motivationen und Ziele könnten dahinter stecken?
- Sprache:
- Schreibfehler, falsche Sprache
- Unseriöse, untypische Sprache
- Quellenangaben:
- Quellen überprüfen
- Vorsicht, falls keine Quellenangaben
- Faktencheck:
- Suche nach anderen (vertrauenswürdigen) Quellen, die Inhalt bestärken
- Bilder und Video-Check:
- Passen Bilder/Videos wirklich zum Inhalt? Oder stammen aus anderem Kontext?
- Rückwärtssuche Bilder: z.B. https://images.google.com
- Rückwärtssuche Video: Spezialisierte Tools oder Screenshot von Bild mit Rückwärtssuche
- Gefühle:
- Was löst Inhalt aus bei dir?
- Fake News appellieren oft an Gefühle wie Wut oder Angst.
Details Gruppenarbeit V
- Dir wird ein Artikel (siehe unten) zugewiesen
- Artikel untersuchen:
- Lese Artikel / Post
- Untersuche Artikel anhand der Punkte unter „Fake News entlarven“
- Nutze das Internet (Suche, Bild-Rückwärtssuche, …)
- Entscheide: Fake News oder nicht? Was spricht (nicht) dafür?
- Welche weiteren Recherchen könnte man mit mehr Zeit noch anstellen?
- Mache Notizen auf Arbeitsblatt
- Präsentation in Gruppe:
- Stelle Artikel kurz vor
- Präsentiere deine Schlüsse aus deiner Untersuchung
Artikel
- Heilmittel gegen Krebs: https://unsere-natur.net/krebszellen-moegen-keine-trojanischen-pferde-backsoda-ahornsirup/
Zusatzauftrag
- Suche selbst nach (mind.) einem Artikel, der Fake News beinhaltet …
- … und untersuche diesen wie in Auftrag oben
- Stelle deinen Kolleg:innen vor.