**Dies ist eine alte Version des Dokuments!**
Webseiten
Die wichtigste Anwendung des Internets sind Webseiten, die im Browser angezeigt werden. Wenn du auf Zalando einkaufst, deine Ferien auf Google Maps planst, oder ein Youtube-Video anschaust, so tust du das meist auf einer Webseite (oder einer Mobile-App, die aber oft nichts anderes als eine eingebettete Webseite ist…).
Aber was ist eine Webseite genau? Wie ist sie aufgebaut?
Eine Webseite ist nichts anderes als eine Sammlung von Dateien:
- Text mit Markup (HTML: HyperText Markup Language)
- Formatierung (CSS: Cascading Style Sheets)
- Bilder (und andere Medien)
- Scripts (werden wir in diesem Kurs nicht anschauen)
In Grundlagenfach werden wir die ersten drei Punkte anschauen.