**Dies ist eine alte Version des Dokuments!**
Aufträge HTML
In den folgenden Übungen erstellst du kleine Webseiten und lernst dabei die Grundlagen von HTML und CSS kennen.
Auftrag 1 – Grundgerüst einer Webseite erstellen
Ziel: In dieser Übung lernst du den Editor für das Erstellen von Webseite kennen und erstellst ein einfaches Grundgerüst einer Webseite.
- Lade den Editor Visual Studio Code (kurz VSCode) herunter und installiere diesen: https://code.visualstudio.com
- Erstelle einen Ordner mit Namen
website_ksr
und speichere an einem passendenden Ort auf deinem Computer. - Starte nun VSCode und öffne darin diesen Ordner: Datei > Ordner öffnen > Ordner
website_ksr
suchen und öffnen. - Klicke auf das Symbole (1) oben links, um den „Explorer“ zu öffnen. Darin, also im Feld (2), siehst du alle Dateien und Unterordner, die im geöffneten Ordner vorhanden sind. Mit (3) kannst du darin neue Dateien und Unterordner erstellen. Mit Doppelklick auf eine Datei wird diese im Feld (4) geöffnet.
- Erstelle nun eine neue Datei, die zwingend den Namen
index.html
haben muss. - Verschaffe dir einen Überblick über den HTML-Code oben: Lese hierzu die Theorie bis und mit HTML-Grundgerüst aus head und body.
- Gratulation, du hast deine erste Website erstellt! Öffne sie nun im Browser: Navigiere im File Explorer deines Computers (nicht von VSCode) zu deiner Website (also index.html) und öffne diese per Doppelklick. Nun sollte die Website im Browser angezeigt werden.
Tipp: Arbeiten mit VSCode
Wenn man mit VSCode arbeitet, sollte man nicht einzelne Dateien mit Doppelklick öffnen. Besser öffnet man wie oben beschrieben den ganzen Ordner. Jetzt kann diesen in der „Explorer“-Ansicht direkt verwalten: Dateien bearbeiten, neue Dateien und Ordner erstellen, …
Tipp: index.html
Die Hauptseite jeder Website trägt den Namen
index.html
. Wähle deshalb immer diesen Namen, ganz egal, um was es bei der Website geht.
Auftrag 2 - Website erstellen mit HTML
Ziel dieses Blocks ist, die wichtigsten HTML-Elemente kennenzulernen und mit ihnen eine Website nachzubauen.
- Studiere die Theorie. Probiere alle dort vorgestellten Elemente (ausser
<div>
) kurz in deiner HTML-Datei des letzten Auftrags aus. Ziel hier ist, dass du selbständig herausfindest, wie das genau funktioniert. Du kannst dir dafür jede erdenkliche Hilfe holen (Google, KI, …), aber am Schluss musst du verstehen, wie es funktioniert! - Kopiere dann den reinen Text der Website in den
body
der Dateiindex.html
, die du im letzten Kapitel erstellt hast. - Wende dann dein im Theorieteil gelerntes Wissen über HTML-Elemente an, um den Inhalt der Website so zu gestalten, dass diese genau so aussieht wie in der Vorlage:
Achtung: Mache nicht zu viele Schritte auf einmal. Gehe stattdessen wie folgt vor:
- Setze ein einziges HTML-Element um (z.B. h1-Überschrift)
- Speichere die HTML-Datei.
- Zeige die Website im Browser an / Lade die Website neu:
- Windows: F5 (Achtung: ev. muss zusätzlich Fn gedrückt werden)
- MacOS: ⌘+R
- Stelle sicher, dass HTML-Element richtig umgesetzt wurde. Gehe erste dann weiter zum nächsten Element.
Studiere falls nötig die Hilfen unten.