• In 2er- bis 3er-Gruppen
  • Erstellt eine Lernkarte zu dem euch zugewiesenen Lernziel oder Thema aus dieser Liste:
    1. HTML: Übersicht über Struktur und wichtigste Elemente
    2. CSS: Übersicht über Struktur (Selektor, Formatierungsregel), wichtigste Eigenschaften und Werte
    3. Anwendungsschicht: Was wird ausgetauscht? Protokolle, Abstraktionen, Analogie Postversand
    4. Transportschicht: Was wird ausgetauscht? Was wird geregelt? Protokolle, Abstraktionen, Analogie Postversand
    5. Vermittlungsschicht: Was wird ausgetauscht? Protokolle, Abstraktionen, Analogie Postversand, Adressen
    6. Physikalische Schicht: Was wird ausgetauscht? Protokolle, Abstraktionen, Analogie Postversand, Adressen
    7. Protokoll: Definition, Zweck, Beispiele im Alltag, Beispiele HTTP und DNS
    8. IP-Adressen: Definition, Zweck, Besonderheiten, Vergabe, v4 vs v6.
    9. Routing: Funktionsweise, Zweck und Besonderheiten eines Routers; Wie gelangt Paket von A nach B in einem Netz aus mehreren Subnetzen?
  • Inhalt:
    • Wichtigste Informationen zum Thema verständlich erklärt.
    • Text und Bilder selber erstellen, nicht kopieren!
  • Form:
    • A4 Querformat
    • Mit Powerpoint (oder Keynote) oder auf Papier (dann fotografiert).
    • Schriftgrösse mindestens 18 pt (falls von Hand: Zeilenhöhe mindestens 8 mm (zwei Hüsli)).
  • Vorgehen:
    1. Recherchieren (5-10'): Jede/r recherchiert für sich. Auf dem Wiki und evtl. mittels Videos.
    2. Austauschen, Fragen notieren, skizzieren (5-10'): Notiert gemeinsam, welche Fragen ihr auf eurer Lernkarte beantworten wollt und erstellt von Hand eine grobe Skizze der Lernkarte.
    3. Besprechen (1-3'): Besprecht mit der Lehrperson euren Plan. Nehmt evtl. Ergänzungen vor.
    4. Erstellen (20-30'): Erstellt die Lernkarte gemeinsam, teilt euch evlt. auf in Text- und Bild-Erstellung.
    5. Vorbereiten und Präsentieren (3-7'): Überlegt, wie ihr die Lernkarte präsentiert (wer was sagt). Stellt sie der Klasse vor (max. 3 Minuten).
  • gf_informatik/web/repetition/internet.1641284649.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022-01-04 08:24
  • von hof