**Dies ist eine alte Version des Dokuments!**
Semesterschlusswoche Januar 2023 (sca)
Ablauf
- Einführung Microcontroller / Mirco:bit
- Listen in Python
- Mirco:bit selber programmieren, einfache Aufgaben
- Projekte (siehe Slides)
Micro:bit Programmieren
Auftrag 1
Studiere im Tutorial die kurzen Abschnitte zu Text anzeigen und Bilder anzeigen. Hier findest du eine Übersicht über alle Bilder und eine Anleitung zum Erstellen von eigenen Bildern und Animationen.
Projektarbeit
Idee: in 2er-Gruppen ein eigenes micro:bit-Projekt planen, umsetzen, vorstellen und zu dokumentieren
Vorgehen
- Gruppen bilden
- Projekt ausdenken (siehe auch Projektideen) und kurz mit LP besprechen
- Auf Papier Programm skizzieren:
- Welche Schnittstellen & Sensoren werden benötigt? Ist umsetzbar mit micro:bit?
- Wie sieht Aufbau von Programm grob aus?
- Welche Variablen & Funktionen werden benötigt?
- Mit LP besprechen
- Projekt ausführen (Programmieren, Hardware zusammenbauen, …)
- In Klasse kurz präsentieren
- Dokumentation erstellen
Dokumentation
Die Dokumentation sollte ca. 1-2 A4-Seiten lang sein und muss folgendes Beinhalten:
- Abstract: Kurze Beschreibung des Projekts in wenigen Sätzen, auf das Wesentlichste beschränken
- Benötigte Materialien: Was wird benötigt? Anzahl micro:bits? Weitere Komponenten?
- Fotos:
- des gesamten Projekts
- Verkabelung, jedes Details (z.B. an welche Pins angeschlossen) muss ersichtlich sein
- Code: gesamter Code als Screenshot
- Beschreibung:
- Was macht dein Code? Welche Funktionalitäten hast du implementiert?
- Bugs/Probleme: Gibt es noch Probleme? Was funktioniert (noch) nicht?
- Ausblick: Wie könnte man das Projekt mit mehr Zeit noch erweitern?
Abgabe: PDF im Teams-Chat an sca, 1x pro Gruppe
Projektideen
Links
- Offiziell (basic):
- User guide - Overview: https://microbit.org/get-started/user-guide/overview/
- Offiziell (detailliert):