Semesterschlusswoche Januar 2022 (sca)

  1. Vorstellung BBC micro:bit
  2. erstes Programm: Symbole anzeigen & Tasten
  3. Projektarbeit (siehe unten)
  4. Projete kurz vorstellen

Idee: in Gruppen ein eigenes micro:bit-Projekt planen, umsetzen und vorstellen

  1. Gruppen bilden
  2. Projekt ausdenken (siehe auch Projektideen) und kurz mit LP besprechen
  3. Auf Papier Programm skizzieren:
    1. Welche Schnittstellen & Sensoren werden benötigt? Ist umsetzbar mit micro:bit?
    2. Wie sieht Aufbau von Programm grob aus?
    3. Welche Variablen & Funktionen werden benötigt?
    4. Mit LP besprechen
  4. Programmieren
  5. In Klasse kurz präsentieren
  1. Nachtlicht: Je dunkler es wird, desto heller werden die LEDs
  2. Sound-Meter für Unterricht: Ist es leise → fröhlicher Smiley, laut → trauriger Smiley
  3. Jukebox: Verschiedene Songs programmieren, Knöpfe: Musik ein/aus, nächster Song
  4. Mini-Piano
  5. Alarmanlage mit Accelerometer: An Türe/Fenster befestigen, Alarm geht los, wenn geöffnet wird
    1. Fortgeschritten: Mehrere Alarmanlagen miteinander verknüpfen
  6. Spiels:
    1. Ausweich-Spiel
    2. Reaktionsspiel (2-Player)
  • gf_informatik/ssw_sca_hs_21_22.1643042036.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022-01-24 16:33
  • von sca