**Dies ist eine alte Version des Dokuments!**
Python Zusammenfassung
Mit den folgenden sechs Merkmalen kannst du jedes Programm schreiben:
The Big Six
Verzweigung
Ziel: Ein Stück Code nur ausführen, falls eine Bedingung erfüllt ist.
if <Bedingung>: # Codeblock der ausgeführt wird, # falls (if) Bedingung erfüllt (True) ist
Wollen wir zwei Fälle unterscheiden, können wir mit else
arbeiten. Achtung: else
hat keine Bedingung - der Block wird dann ausgeführt, wenn die if
-Bedingung nicht zutrifft.
if <Bedingung>: # Codeblock der ausgeführt wird, # falls (if) Bedingung erfüllt (True) ist else: # Codeblock der ausgeführt wird, # der ansonsten ausgeführt wird, # falls also Bedingung NICHT erfüllt ist (False)
Gibt es aber drei oder mehr Fälle, muss man if
-else
-Verzweigungen ineinander verschachteln. Dadurch wird der Code unübersichtlich und fehleranfällig. Es ist dann besser, mit elif
die weiteren F$lle zu programmieren, da man mit dieser beliebig viele Fälle unterscheiden kann:
if <Bedingung1>: # Code, falls <Bedingung1> erfüllt ist. elif <Bedingung2>: # Code, falls <Bedingung2> erfüllt ist, aber nicht <Bedingung1>. else: # Code, falls keine der Bedingungen erfüllt ist.
Bemerkungen:
- Es gibt genau eine
if
-Anweisung! - Man kann beliebig viele (auch null)
elif
-Anweisungegn hintereinander schalten. - Es gibt keine oder eine
else
-Anweisung. - Falls die Bedingung bei
if
oder einemelif
erfüllt ist, werden alle darauffolgendenelif
gar nicht mehr überprüft.
Schleifen
Ziel: Ein Stück Code soll wiederholt ausgeführt werden, solange eine Bedingung erfüllt (True
) ist.
while <Bedingung>: # Dieser Codeblock wird solange ausgefuehrt, # wie die <Bedingung> True (also erfuellt) ist # Dieser Code wird ausgeführt, # sobald die <Bedingung> nicht mehr erfüllt ist