Die offizielle Dokumentation findet sich auf python.org.

Import & Turtle erstellen

from turtle import *   # Importiert das `turtle` Package.
fritz = Turtle()       # Erstellt eine neue Turtle. Der Name kann frei gewählt werden.

Zeichnen & Grundfunktionen

Jedem Befehl muss der Name der Turtle (zum Beispiel fritz) und ein Punkt vorangestellt werden.

Befehl Beschreibung
forward(s) s Schritte (in Pixel) vorwärts bewegen
back(s) s Schritte rückwärts bewegen
right(w) um den Winkel w (in Grad) nach rechts drehen
left(w) um den Winkel w nach links drehen
circle(r, w) Kreis mit Radius r und Winkel w im Gegenuhrzeigersinn. Bei negativem Radius im Uhrzeigersinn.
dot(d) zeichnet einen gefüllten Punkt mit Durchmesser d
home() setzt Turtle in die Mitte des Fensters mit Richtung nach oben
hideturtle() Turtle versteckt sich, darauf folgende Befehle werden ohne Animation ausgeführt

Position ändern

Um die Turtle an eine andere Stelle zu bewegen, brauchst du die folgenden Befehle:

Befehl Erklärung
setpos(-100,50) Setzt Turtle an Position (-100,50)
setx(30) setzt x-Koordinate der Turtle (senkrechte Verschiebung)
sety(30) setzt y-Koordinate der Turtle (horizontale Verschiebung)
up() Hebt den Stift, es wird also nicht gezeichnet
down() Setzt Stift wieder ab, es wird also wieder gezeichnet

Farben & Füllung

Befehl Erklärung
Screen().bgcolor('red') Legt die Hintergrundfarbe des Bildschirms (Screen) fest.
color('white') Legt die Farbe des Stiftes und der Füllung fest.
pencolor('red') Legt die Farbe des Stiftes fest.
fillcolor('blue') Legt die Farbe der Füllung fest.
begin_fill() / end_fill() Füllt den ganzen zwischen begin und end gezeichneten Körper mit der Füllfarbe.
width(10) Legt die Breite des Stiftes fest (nur WebTigerJython).
  • gf_informatik/programmieren_i/turtle_summary.1695044342.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023-09-18 13:39
  • von hof