Wir wollen herausfinden, wie unsere Einkommenssituation ist im Vergleich zur restlichen Schweiz und zur restlichen Welt. Während wir Daten über die Einkommensverhältnisse in unserer Klasse mit einer (anonymen) Umfrage erheben können, ist dasselbe für eine grosse Stichprobe oder sogar die gesamte Bevölkerung sehr aufwändig.

Glücklicherweise gibt es zahlreichen offene Datenbestände, die von jedermann genutzt werden können (Open Data). Oft werden die Daten beispielsweise von Regierungen oder internationalen Organisationen erhoben und zusammengestellt.

Wir vergleichen unser eigenes verfügbares Einkommen mit dem Schweizer Durchschnitt (oder Median) sowie mit einer Auswahl von Ländern.

  1. Daten sammeln (Umfrage mit Forms): Einkommen - fixe Ausgaben (KK…) = verfügbares Einkommen
  2. Open Data finden zu verfügbarem Einkommen (BfS, Eurostat, ourworldindata)
  3. Daten vergleichbar machen (PPP / international Dollars / Haushaltgrösse)
  4. Vergleichen und Darstellen
  • gf_informatik/daten/opendata.1649685307.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022-04-11 13:55
  • von hof