Woche 47 (2025-11-17)

  • Nur 1Mdz: 30m Informatik am Tag der Bildung (Samstag, 22.11.)
  • Lektion 2:
    • Informatik-Biber
  • Lektion 1:
    • Prüfungsbesprechung
    • Informatik-Biber: Vorbereitung
      • Lies die Kurzanleitung
        • 15 Aufgaben: 5 leichte (6 Punkte), 5 mittel (9P), 5 schwer (12P)
        • Bonus ignorieren
        • Abzug für falsche Antworten (-2 / -3 / -4 Punkte) → keine Antwort geben, wenn ganz unsicher!

Woche 46 (2025-11-10)

Woche 45 (2025-11-03)

Woche 44 (2025-10-27)

  • HA (nächste Woche):
    • Aufgaben B4-B6 (max. 20 Minuten)

Prüfung Woche 46

  • Lernziele:
      • Struktogramme lesen, interpretieren und tabellarisch auswerten.
      • Einfache mathematische Algorithmen als Struktogramme aufschreiben.
      • Käfer-Struktogramme grafisch auswerten.
      • Struktogramme in Python übersetzen.
      • Python-Grundelemente kennen:
        • Variablen
        • Ein- & Ausgabe
        • mathematische Operatoren
        • Vergleichsoperatoren
      • Python-Kontrollstrukturen kennen:
        • Sequenz
        • Verzweigung: if-elif-else
        • Schleife: while
      • Python-Programme mit den obigen Elementen schreiben.
      • Python-Programme lesen, auswerten, korrigieren.
    • Hilfsmittel:

Woche 43 (2025-10-20)

Aufklappen

  • Hausaufgaben:
    • sind sehr empfohlen,
    • werden immer beantwortet,
    • können für die Rundung der Zeugnisnote relevant sein,
    • starker Zusammenhang zwischen Noten und HA,
    • trotzdem freiwillig.
  • Prüfungen
    • KW38 (15. / 17. September)
    • KW46 (10. / 12. November)
    • KW51 (15. / 17. Dezember)
    • Nachprüfungen:
      • Werden immer in der ersten Lektion nach der Absenz während des Unterrichts nachgeschrieben.
      • Mitnehmen: Gehörschutz (vom Front-Office) oder eigenen Over-Ear-Kopfhörer.
  • gf_informatik/1mabcd_2025.1763369582.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025-11-17 08:53
  • von hof