**Dies ist eine alte Version des Dokuments!**
1Mabcd Wochenwiki
Herbstquartal 2025
Prüfungsinfos
- Prüfung 2022 inkl. Lösungen
- Lernziele:
- Hardware:
- Grundlegende Komponenten eines Computers kennen und deren Funktion beschreiben.
- Speichergrössen: Einheiten kennen, typische Grössen von einigen Daten kennen.
- gängige Schnittstellen kennen (benennen, erkennen, Funktion beschreiben)
- Bits & Bytes:
- Berechnen, wieviele Möglichkeiten mit 3,4,5… Bits kombinierbar sind.
- Programmieren:
- Kurzes Turtle-Programm analysieren (voraussagen, was es bewirkt).
- Kurze Turtle-Programme schreiben, um vorgegebene Grafiken nachzuzeichnen.
repeat
verwenden.
- Material:
- Beschreibung der Turtle-Funktionen wie im Wiki (wird abgegeben)
- Computer mit SafeExamBrowser (Prüfung auf isTest)
Woche 37 (2025-09-08)
- Lektion 2:
-
- Einführungsbeispiel
- Definition
- Freiwillig: Subtraction Game spielen
-
- Lektion 1:
- Besprechung HA
- technische Probeprüfung
- auf isTest
- teste, ob isTest im Zusammenspiel mit SafeExamBrowser und WebTigerPython (Aufgabe 3) funktioniert
- beachte die Lernziele oben für die Prüfung kommende Woche!
- Möglichkeit für Fragen am Donnerstag.
Woche 36 (2025-09-01)
- Lektion 2:
- Wiederholung
repeat
- C1&2 (optional: C3)
- Lektion 1:
- Besprechung Aufgaben A2 / A3
repeat
- Kommentare
- Kreisbogen, Punkte, Farben
- HA nächste Woche: B1-B4 (B5 optional)
Woche 35 (2025-08-25)
- Lektion 2
-
- Erste Schritte mit Python & Turtle
-
- Lektion 1
- HA Besprechung
- Konto-Salat:
- Immer das KSR-Konto verwenden
- Dokumente im KSR-OneDrive speichern
- Teilen vs. Kopie senden
- Speicher (Präsentation)
- Speichergrössen
- HA nächste Woche: Auftrag 3
Woche 34 (2025-08-18)
- Lektion 2:
- Schnittstellen (Präsentation)
- Hauptbestandteile eines PCs
- ev. Speichergrössen (Präsentation)
- Lektion 1:
- Start in die Informatik
- Umfrage Informatikkenntnisse
- Dossier Hardware (Theorie-Dossier)
- Auftrag (& HA nächste Woche): Erstelle eine Dokumentation deines Computers
- Schnittstellen (Ein- & Ausgabe)
- Teile die Datei mit hof@ksr.ch
Hausaufgaben & Prüfungsplanung
- Hausaufgaben:
- sind sehr empfohlen,
- werden immer beantwortet,
- können für die Rundung der Zeugnisnote relevant sein,
- starker Zusammenhang zwischen Noten und HA,
- trotzdem freiwillig.
- Prüfungen
- KW38 (15. / 17. September)
- KW46 (10. / 12. November)
- KW51 (15. / 17. Dezember)
- Nachprüfungen:
- Werden immer in der ersten Lektion nach der Absenz während des Unterrichts nachgeschrieben.
- Mitnehmen: Gehörschutz (vom Front-Office) oder eigener Over-Ear-Kopfhörer.