Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherCopy this pageFold/unfold allNach oben Übersicht Dies ist eine Übersicht über alle vorhandenen Seiten und Namensräume. ef_informatik ef_informatik_lp fk_schwarze_loecher fms_algorithmen fms_hardware_computer fms_informatik_lp fms_thymio fms_thymio_film fms_tigerjython fms_tigerjython_cheetsheets_2019_2fb fms_tigerjython_lp gf_informatik assembler authentifizierung computerarchitektur_sca daten daten_sca funktionen hardware_i microbit_und_roboter_programmieren programmieren_i programmieren_ii suchen_und_sortieren suchen_und_sortieren_2023 umgang_inet_sca verschluesselung web web_gra Webseiten, Internet und Netzwerke Webseiten erstellen mit HTML und CSS web_sca zahlensysteme Grundlagenfach Informatik 1 1Mabe Wochenwiki 1Mabef Wochenwiki 1Madg Wochenwiki 1Mbc Wochenwiki 1Mbe Wochenwiki 1Mef Wochenwiki Grundlagenfach Informatik 1 (Unterricht S. Graf) Grundlagenfach Informatik 2 2Mabef Wochenwiki 2Mabe Wochenwiki 2Ma und 2Mb 2Mbc Wochenwiki 2Mcde 2Mef Wochenwiki Algorithmen I Algorithmen II Algorithmen I: Einfache Algorithmen und Struktogramme LEGACY Algorithmen I: Einfache Algorithmen und Struktogramme Assembler Authentifizierung Informatik-Grundlagen Informatik Biber Christmas Art Symmetrische Verschlüsselung For-Schleifen Funktionen Funktionen Fun with Turtle Hardware (Theorie-Dossier) Die Hardware eines Computers Hardware I: Was ist ein Computer? (sca) Informatik im Alltag Microbit programmieren Micro:Bit Aufgaben Microbit und Roboter programmieren 2Ma & 2Mdz 2022-2023 2Mc & 2Mdz 2022-2023 Informatik 1Mc & 1Mfz 2024/25 Phishing und Social Engineering Christmas/Holiday Challenge (sca): Aufgabensammlung Programmieren I: Programmieren mit TurtleGraphics Programmieren II: Python Grundlagen Programmieren III: Listen, for-Schleifen Programmieren Teil 3 – Listen (mit der while-Schleife) Programmieren III: Listen, for-Schleifen Programmieren Teil 2 – Rechnen, Strings und While-Schleife Programmieren II Musterlösungen Programmieren II: Weiterführende Programmierkonzepte Programmieren II: Python Grundlagen Programmieren Teil 4 – Funktionen (Unterprogramme) Programmieren I: Programmieren mit TurtleGraphics (2022-2023) Programmieren Teil 1 – TurtleGraphics, python-Grundlagen Programmieren I: Grundlagen der Programmierung Grundlagen Programmieren in Python Programmieren Repetitionsdossier Programmieren Training Websites Python Zusatzaufgaben Python Extras Übungen zum Auffrischen deiner Python-Kenntnisse Python & VSCode Setup Python & VSCode Setup Python Zusammenfassung Bereich sca (A. Schärer) Semesterschlusswoche Januar 2022 (sca) Semesterschlusswoche Januar 2023 (sca) GF Informatik 1M & 2M Statistische Sprachmodelle Suchen und Sortieren Suchen und Sortieren Algorithmen II: Suchen & Sortieren Stellvertretung sca 1Mab FS22 micro:bits Radio Tag der Bildung: Pizza Verschlüsselung Zahlensysteme Zahlensysteme gf_informatik_1m_20_21 gf_informatik_2020_24_ma gf_informatik_2020_24_mb gf_informatik_lehrpersonen gf_math gf_math_lp gf_math_sca gf_physics_lp_sca gf_physics_sca gf_physik informatik ionic kinderkanti_thymio_race ksk_ef makerspace mintwoche mint_wochen neuronales_netzwerk_handschrift neuronales_netzwerk_handschrift_lehrer pham_physik_sca phtg playground programmierkurse_lp_ma python_tutorial_gms sca selbstaendige_arbeiten_bei_sca semesterschlusswoche talit talit_2018_2022 talit_lp technikwoche telecommunications uninachmittage unterricht_bei_sca user wiki ef_informatik/start.txt Zuletzt geändert: 2025-03-11 07:36von sps