Projekt Adventure Framework 2023

Schüler: Laurin, Dimitri, Jona

Projektleiter:

  • Laurin
  • Zuständig für Koordination, Verantwortung Gruppe
  • erste Ansprechperson für Lehrpersonen
  • Eigenes Framework entwickeln für Point n' Click Adventure
  • 2D oder 3D Bilder (selber entscheiden)
  • Hotspots:
    • Von Raum zu Raum navigieren, z.B. wenn man auf Türe klickt (muss also Eckkoordinaten von Türe festlegen können)
    • könnte machen: erster Klick: Türe öffnen (neues Bild), zweiter Klick: Bewegen in neuen Raum
    • Gegenstände einsammeln
  • mit Schnittstelle für Mini Games:
    • die reguläre EFIFs sollen so Mini Games beisteuern können
    • Programmiersprache C#
    • reicht, wenn statisch: verschiedene Bilder übereinander anzeigen, entfernen, auf Knöpfe drücken, Textfelder für Input und Output, …
    • Beispiel: Muss richtige Zahlenkombination eingeben. Dazu wird Bild von Türschloss mit Zahlen angezeigt. Muss in richtiger Reihenfolge auf Tasten drücken, letzte gedrückte Zahl wird eingefärbt. Pop-Up: „Zugang gewährt“ (falls richtig), „Zugang verweigert“ (falls falsch)
  • Falls im Web: Server von Schulinformatik (sps)
  • Falls nicht Web: Cross-Plattform (Win & Mac)
  • Weitere Features: (optional im HS)
    • Musik (permanent)
    • Soundeffekte (auf Klick)
  • Ziel: optimale Programmierschnittstelle für Projekt ermitteln
  • Vorgehen:
    • Kriterienkatalog erstellen (Was muss, was kann erfüllen?), Kriterien gewichten (welche wie wichtig?)
    • mehrere verschiedene Programmierschnittstellen (z.B.: OpenGL, WebGL, …) recherchieren, Vorauswahl treffen
    • ausgewählte Programmierschnittstellen vergleichen, ausprobieren und katalogisieren (mit eigenem Kriterienkatalog)
    • Präsentation erstellen
  • Benotete Präsentation:
    • Resultate der Recherche präsentieren
    • Details zur Benotung unten
    • Datum: 05.09.2023 (direkt zu Beginn)
  • Framework entwickeln
  • regelmässige Commits & Pushes von allen (mehrere pro Woche)
  • Problem-Handling:
    • Falls Arbeit in Gruppe schwierig ist, rechtzeitig mit LP sprechen
    • Falls sich herausstellt, dass das Projekt aus guten Gründen nicht pünktlich fertiggestellt werden kann: rechtzeitig mit LP sprechen (nicht 2 Wochen vor Deadline)

Projekt für ganzes Semester gibt eine Note, die doppelt zählt. Die genaue Zusammensetzung der Note ist unten ersichtlich.

Präsentation Inhalt Präsentation Auftreten Prozess in Gruppe Prozess individuell Produkt
Notenpunkte 10% 5% 20% 20% 45%
Art der Note gemeinsame Note ($*$) individuelle Note gemeinsame Note ($*$) individuelle Note gemeinsame Note ($*$)
Beschreibung Breite & Qualität der Recherche
Kriterienkatalog für Programmierschnittstellen
bereits viel eigenen Testcode geschrieben
Qualität der Präsentation (z.B. Slides)
gutes Fazit gezogen
gleichmässige & sinnvolle Redezeit
sicheres Auftreten
Sprache
gute Zusammenarbeit
Organisation in Gruppe
Arbeitsteilung
gute & kontinuierliche Mitarbeit (mit Git-Commits belegt) Produkt erfüllt Anforderungen
Qualität
Programmierstil
Benutzerfreundlichkeit

($*$) individuelle Note, falls offensichtlich, dass jemand wenig(er) beigesteuert hat

  • ef_informatik/projekt_adventure_framework_2023.txt
  • Zuletzt geändert: 2023-08-15 13:27
  • von sca