**Dies ist eine alte Version des Dokuments!**
Jahr B: 2024-2025
Organisation EF:
- Jahr B: Hardware-Jahr
- Jahr A: Software-Jahr
Grobplan Schuljahr 2024/2025 EFIF Jahr B (Hardware-Jahr)
Übersicht Quartal I:
- Wochen 1-4:
- Thema: Zahlensysteme & Datentypen
- Prüfung in Woche 4, zählt 0.5
- Wochen 5-8:
- Prüfung in Woche 8, zählt 0.5
Di. 13.08.2024 L1
- Thema: Zahlensysteme Zahlensysteme & Datentypen
- Ausblick Schuljahr
- Einführung Thema Zahlensysteme & Datentypen
- eines der Hauptziele EFIF: in C-Sprachen programmieren:
- C# im Jahr A (Software-Jahr)
- C++ für Arduino (dieses Jahr)
- grosser Unterschied im Vergl. mit Python: C-Sprachen sind statisch typisiert → gutes Verständnis für versch. Datentypen benötigt → erstes Thema: Zahlensysteme
- Plenum: Zahlensysteme & Datentypen Kapitel 1 - 2.2 besprechen, gleich ausprobieren, Python vs. C-Sprache
- Online-Editors:
- Python: https://webtigerpython.ethz.ch
- Aufgaben in ganze_zahlen besprechen
- → siehe auch Dossier aus GF: https://sca.ksr.ch/lib/exe/fetch.php?media=ef_informatik:gfif_zahlensysteme_dossier.pdf
- Plenum: Wissenschaftliche Schreibweise und binäre Gleitkommazahlen besprechen
- Aufgaben dazu lösen.
Di. 20.08.2024 L2
- Thema: Zahlensysteme
- Lektion 1:
- Hinweis: Link https://zahlensysteme-rechner.de (auf Wiki)
- Gemeinsames Beispiel: Binärzahl $-11011.101$ in Gleitkommadarstellung (16 Bit: 1 + 5 + 10)
- Lösung: $1 \, 10011 \, 1011101000$
- Programmieraufgabe aus binaere_gleitkommazahlen
- Idee: Funktion um Binärzahl in Gleitkommadarstellung transformieren
- Tipp: Python in Jupyter-Notebook (
.ipynb
) verwenden
- Lektion 2:
- An WT: Dezimalzahlen mit NKS in Binärzahl umwandeln
- Aufgaben dazu
- Lektion 3:
- weiter an Aufgaben
Di. 27.08.2024 L3
- Thema: Zahlensysteme
- Erinnerung: Prüfung nächste Woche
- ca. 45', erste Lektion
- isTest, SEB
- kein TR
- Hilfsmittel: Online-Editoren:
- Wunsch?
- Repetition: Algorithmus Dezimalfloat → Binär: $55.13 = ???_2$
- Musterlösung Programmieraufgabe (bin float):
- SuS studieren
- dann Fragen stellen
- Aufgaben zu „Dezimalzahlen mit Nachkommastellen“
- Addition binäre Floats
- Info zu Alps Supercomputer: https://www.srf.ch/news/schweiz/cscs-lugano-dieser-schweizer-superrechner-soll-die-ki-demokratisieren
- Zusatzaufgaben, selbst auswählen
Di. 03.09.2024 L4
- Thema: Zahlensysteme
- PRÜFUNG
Di. 10.09.2024 L5
- Thema: Assembler
Di. 17.09.2024 L6
- Thema: Assembler
Di. 24.09.2024 L7
- Thema: Assembler
Di. 01.10.2024 L8
- Thema: Assembler
- PRÜFUNG
- Zahlensysteme: Umrechnung Hex <> Dez, Hex <> Bin
- Assembler bis und mit Kapitel 4
- Hilfsmittel: Risc Simulator und zugehörige Dokumemtation.