Du baust eine Laterne, für die du die Fenster selbst gestaltest. Du lernst dabei folgende Techniken und Anwendungen kennen:
Importieren
). Importieren
. Es kann etwas dauern.Bohrung
(siehe Bilder unten).Du hast nun 3D-Modelle im Format STL. Dem 3D-Drucker übermitteln wir aber nicht ein 3D-Modell. Dieser druckt das Filament Schicht für Schicht von unten nach oben. Wir geben ihm eine Datei, die für jede Schicht festlegt, wo der Drucker drucken muss. Hierzu müssen wir unsere 3D-Modelle in mehrere Schichten oder Scheiben (engl. slices) schneiden. Das tun wir mit dem Programm Prusa Slicer.
Für die fertige Laterne benötigst du insgesamt 6 Teile, die du in 3 Druckaufträgen druckst:
Hier die STL-Dateien für Gerüst und Deckel. Die Farben des Filaments wählst du selbst. Für die Fenster brauchst du eine helle Farbe (weiss oder gelb). Tipp: Arbeitet zusammen und druckt vielleicht gleich mehrere Laternen oder mehrere Deckel auf einmal.
Slice now
. Export G-code
. Speichere den G-Code auf der SD-Karte des 3D-Druckers.