Erklären können, was das Internet ist und wie es grob aufgebaut ist.
Topologie des Internets erklären und begründen können (warum so und nicht anders?).
Wissen, was Client und Server sind.
Die Grundidee hinter einem Protokoll erklären.
Die Grundidee der wichtigsten Protokolle im Internet (siehe oben) erläutern und wissen, auf welchen Schichten sie agieren.
Erklären, was eine IPv4-Adresse ist und wie eine solche aufgebaut ist.
Für eine Adresse entscheiden und begründen, ob es sich un eine (Sub)Netzmaske handelt.
Lokale mit globaler IP-Adresse vergleichen und wissen, wie man die beiden ermittelt.
Erklären, was eine MAC-Adresse ist und diese mit der IP-Adresse vergleichen.
Für jede Schicht des Schichtenmodells erklären, für was sie zuständig ist.
Wissen, wie ein Datenpaket aufgebaut ist (versch. Header) …
… und wie gross es ist.
Rolle von Switch in einem Netzwerk erklären.
Erklären, wozu NAT verwendet wird und wie es ganz grob funktioniert.
Erklären, was die Netzwerkadresse ist und wozu diese verwendet wird.
Erklären, was die Broadcastadresse ist und wozu diese verwendet wird.
Befehl kennen, um von einem Server eine Resource anzufordern (z.B. index.html).
Erklären, was ein Threeway Handshake ist.