Das Video soll ca. 2-5 Minuten dauern, 10m ist das absolute Maximum.
Bewertungsraster:
25% Struktur (Test: versteht ein unbeteiligter Betrachter den Ablauf und die Mechanismen der verwendeten Attacke? Werden die Social-Engineering-Mechanismen klar dargelegt: Ausnützen von Dringlichkeit, Druck, Angst, Scham.)
25% Materialen (Test: sehen die Texte, Bilder, Anrufe professionell aus, so dass ein Opfer wirklich erwischt werden könnte?)
25% Gestaltung (Test: ist das Video ansprechend, gut geschnitten & vertont?)
25% Realitätscheck: Ist die Attacke plausibel? Sind die Risiken (für Sie als Angreifer) erkannt? Werden die grössten Schwierigkeiten genannt? Haben Sie Ihren Gewinn berechnet? Haben Sie sich über die Skalierung der Attacke Gedanken gemacht?
Lektion 1:
Start neues Thema: Phishing und Social engineering
HA: Aufgabe A: Mindmap über die vier Phishing-Arten (A1-A4) erstellen und mit der LP teilen