Inhaltsverzeichnis

Projekt Adventure Framework 2025

Notenabgabe: Mo. 14. Januar 2026, 10:00

Schülerinnen und Schüler:

Auftrag

Für Teil I und Teil 2 wird je ein privates GitHub-Repo erstellt, auf das alle beteiligten TALITs sowie die beiden LP Zugriff haben.

Deadlines:

Teil I

Kurz: Portiere das Adventure23 auf Unity. Das Game muss komplett spielbar sein. Weiter sollen Bugs ausgemerzt und allgemein das Spiel verbessert werden, besonders in Bezug auf UI & UX.

Folgende Punkte müssen enthalten sein / berücksichtigt werden:

Teil II

Kurz: Erste mit Unity ein ausgereiftes Framework für eine Point-And-Click-Game mit 360 Grad Bildern. Es soll alle notwendigen Features enthalten, um damit im FS 2026 ein neues Adventure Game zu entwickeln. Das Framework soll durch ein reduziertes Game ohne Story demonstriert werden..

Phase I:

  1. Proof of Concept
  2. ein 360 Bild
  3. Bewegung in der Kugel
  4. Hotspots:
    1. Mit Koordinaten (z.B. Polygon) Hotspot festlegen …
    2. anzeigen (z.B. mit Farbehintergrund)
    3. 'bewegt' sich richtig
  5. bis TBD

Phase II

  1. 360Grad Bilder
  2. alle Features vom alten Game (siehe Teil I):
    1. Inventory
    2. Video
    3. Musik & SFX
    4. einbinden der existierenden MiniGames
    5. Dialogsystem (z.B. Sprechblasen)
  3. Routing: Hier sind wohl grössere Modifikationen
  4. Navigation: sinnvolle Navigation, z.B. mit Maus wie auch mit Tastatur
  5. reduziertes Game ohne Story mit:
    1. Navigation zw. mind. drei 360 Grad Bilder
    2. Einbinden von je mind. einem bestehenden MiniGame, Video und Musik
    3. Dialog
    4. Inventory (Gegenstände durch Klicken aufsammeln)
  6. Dokumentation (siehe Teil III)

- Demo in Plenum am 6.1.2026

Teil III

Organisation

Beurteilung