Inhaltsverzeichnis

Arduino Projekte

Veraltet

Timeline

  1. Projekt finden: mit LP besprechen und absegnen lassen
  2. GitHub
    1. neues Repo erstellen für Projekt …
    2. … mit passendem Namen
    3. LP freigeben (anschae)
    4. Zwei Markdown-Dokumente (siehe unten) darin erstellen: projektbeschreibung.md und dokumentation.md
  3. Projektbeschreibung:
    1. siehe Details unten
    2. Abgabe ASAP: schicke Link zu Dokument per Teams an sca)
    3. muss von LP abgesegnet werden für weiteres Arbeiten
  4. Umsetzung Projekt:
    1. Planen, Hardware bestellen, Coden, …
    2. Mit Dokumentation beginnen, v.a.
    3. Regelmässige Commits & Pushes, Fortschritt auf hardwareebene mit Fotos auf GitHub dokumentieren → fliesst in Bewertung der Dokumentation ein
  5. Dokumentation finalisieren
  6. Abgabe:
    1. Dokumentation (Link zu Dokument und Abgabebestätigung per Teams an sca) und Hardware (an sca persönlich) …
    2. bis spätestens zur angegebenen Deadline
    3. Verspätete Abgaben: -0.25 Note pro angebrochene 24h Verspätung
    4. Gut begründet ist auch eine spätere Abgabe möglich. Dies muss bis spätestens zwei Wochen vor der Deadline mit sca abgesprochen werden.

Bestellungen

Von folgenden Anbietern kann über Herr Philippe Mussoi bestellt werden:

Auch die Lieferkosten müssen berücksichtigt werden. Es werden nur vernünftige Liefergebühren bezahlt.

Fülle dazu die folgende Excel-Tabelle aus und schicke diese komplett ausgefüllt an krmsp@ksr.ch

Dokumente

Dok 1: Projektbeschreibung / PRD (Project Requirement Document)

Dok 2: Dokumentation

Hardware & Kosten

Bewertung

max. Punkte
Dok 1: Projektdokumenation (Inhalt, Formales, Sprache) 3
Umsetzung Hardware
- Funktionstüchtigkeit
- Selbständigkeit
- sauberes Arbeiten
- Schwierigkeitsgrad & Umfang
- Design & Ästhetik
10
Umsetzung Software
- Funktionstüchtigkeit
- Selbständigkeit
- Programmierstil
- Schwierigkeitsgrad & Umfang
- Merkpunkte guter Code (siehe unten)
10
Dok 2: Dokumentation (Inhalt, Formales, Sprache, Prozess) 7

Merkpunkte guter Code