====== Informatik 1Mc & 1Mfz 2024/25 ======
==== Vergangene Semester ====
=== Di. 04.02.2025 (beide) ===
* Weiter mit **[[gf_informatik:programmieren_ii_sca#listen|Listen]]**
* Warm-Up: Starte mit der Liste: `letters = ['B','E','C','E','T','I','E','E','L','Y','E']`
* Füge ganz vorne ein 'A' ein.
* Füge ganz hinten ein 'Z' ein.
* Füge nach dem 'C' ein 'D' ein.
* Ersetze das 'I' durch ein 'J'.
* Entferne das 'Y'.
* Element an Position 5 ausgeben.
* Ermittle die Anzahl 'E' in der Liste. Schreibe eigenen Code.
* Weiter mit Aufgaben
=== Do. 06.02.2025 (beide) ===
* Letzte Lektion zu Listen
* Lösungen alle online.
* **HA:** Aufgaben zu Listen fertig.
=== Di. 11.02.2025 (beide) ===
* Neues Thema **Web I - Websites**
* Slides
* [[gf_informatik:web_sca:websites#grundgeruest_einer_website|Grundgerüst einer Website]]
* **HA:** Auftrag zu "Grundgerüst einer Website" fertig machen
=== Do. 13.02.2025 (beide) ===
* [[gf_informatik:web_sca:websites#grundgeruest_einer_website|Grundgerüst einer Website]]
* Auftrag I fertig (1Mc ab zusammen index.html erstellen, 1Mfz hat bereits erstellt)
* Auftrag II
=== Di. 18.02.2025 (beide) ===
* Slides Part II: HTML
* Etwas mehr Zeit für Auftrag II (HTML von KSR Website)
* Slides Part III: CSS
* Auftrag III (CSS für KSR Website)
=== Do. 20.02.2025 (beide) ===
* Zusammen CSS-File für Auftrag III erstellen und einbinden, erstes Beispiel.
* Weiter an Aufträgen II & III
=== Di. 25.02.2025 (beide) ===
* Auftrag III (KSR-Website mit CSS stylen) fertig
* wenn fertig:
* JavaScript lernen (nutze z.B. KI)
* Auftrag "Dies und das"
* Info nächster Auftrag: Eigene Website designen, wird schulintern online gestellt
* **HA:**
* Auftrag III fertig
* Idee(n) sammeln für eigene Website
=== Do. 27.02.2025 (beide) ===
[[gf_informatik:web_sca:websites#eigene_website_auftrag_iv|Auftrag IV: Eigene Website (L1/5)]]
=== Di. 04.03.2025 (beide) ===
[[gf_informatik:web_sca:websites#eigene_website_auftrag_iv|Auftrag IV: Eigene Website (L2/5)]]
* Kurzer Input zu IDs
* Hinweis auf Flexbox und Grid
=== Do. 06.03.2025 (beide) ===
[[gf_informatik:web_sca:websites#eigene_website_auftrag_iv|Auftrag IV: Eigene Website (L3/5)]]
=== Di. 11.03.2025 (beide) ===
[[gf_informatik:web_sca:websites#eigene_website_auftrag_iv|Auftrag IV: Eigene Website (L4/5)]]
=== Do. 13.03.2025 (beide) ===
[[gf_informatik:web_sca:websites#eigene_website_auftrag_iv|Auftrag IV: Eigene Website (L5/5)]]
=== Di. 18.03.2025 (beide) ===
* letzte Lektion am Website Projekt
* Abgabe per Teams-Abgabe bis **19.03.2025 @23.59**
* Erstelle ein **Zip-File** aus deinem Projektordner.
* Zip mit deinem Namen und Klasse **benennen** im Format `fritz_meier_1mh`.
* Abgabe per **Teams-Abgabe**.
* Falls fertig: Prüfungsvorbereitung z.B. Listen repetieren
=== Do. 20.03.2025 (beide) ===
* Repetition Listen (siehe Unten)
* [[gf_informatik:programmieren_ii_sca#aufgaben_b|Aufgaben zu Listen fertig]]
**Repetition Listen:**
Betrachte die Liste: `italian_food = ['Pizza','Spaghetti','Lasagne','Risotto','Antipasti']`
- Bespreche anhand der Liste: Was ist ein Element, was ein Index? Mache Beispiele. Welche Elemente und Indices kommen in dieser Liste vor?
- Entferne dasjenige Gericht aus der Liste, welches du am wenigsten magst. Füge dafür ein anderes feines Gericht hinzu. Welche zwei Möglichkeiten gibt es, um einer Liste ein neues Element hinzuzufügen?
Kurze Programmieraufgaben:
- Generiere eine Liste mit den ersten $100$ geraden Zahlen: $2,4,6,...$
- Berechne dann die Summe dieser $100$ geraden Zahlen, indem du diese alle aufsummierst.
- Der Mathelehrer einer Klasse hat von alle SuS nach ihrer Lieblingszahl gefragt und diese in einer Liste gespeichert: `fave_nrs = [29, 19, 3, 17, 6, 39, 17, 7, 23, 42, 26, 9, 7, 26, 16, 29, 32, 42, 41, 7, 20, 7, 18, 29, 42, 6, 26]`. Wie oft kommt die $7$ darin vor? Ermittle mit Code.
- Verwende nochmals die gleiche Liste wie vorher (`fave_nrs`). Erstelle nun (mit Code) eine vereinfachte Version dieser Liste, in der alle Zahlen nur 1x vorkommen. Tipp: Starte mit einer leeren Liste `fave_nrs_short`. Gehe dann `fave_nrs` durch. Überprüfe, jede Zahl darin, ob sie bereits in `fave_nrs_short` vorkommt (`if nr in fave_nrs_short`). Falls nicht, füge sie hinzu.
- Anspruchsvolle Zusatzaufgabe: Ermittle, welche Zahl in einer Liste am häufigsten vorkommt.
=== Di. 25.03.2025 (beide) ===
Prüfung Q&A
=== Do. 27.03.2025 (beide) - PRÜFUNG I/II ===
**PRÜFUNG I/II**
Infos:
* isTest
* Zugriff auf folgende Websites:
* Python Online: http://webtigerpython.ethz.ch
* Website Online:
* https://www.w3schools.com/html/tryit.asp?filename=tryhtml_editor
* https://www.tutorialspoint.com/online_html_editor.php
* Achtung: CSS-Code wird auf diesen Online-Editoren *nicht* in separates File geschrieben sondern direkt ins HTML-File:Online HTML Editor
Online HTML Editor
This is real time online HTML Editor
* sonst keine Hilfsmittel
Themen:
* Listen in Python
* Websites (HTML,CSS,...)
=== Di. 01.04.2025 (beide) ===
* Neues Thema: **[[gf_informatik:programmieren_II_sca#for-schleifen|Programmieren For-Schleifen (Programmieren II: Weiterführende Programmierkonzepte)]]**
* Slides
* dann Aufgaben zu Schleifen
=== Do. 03.04.2025 (beide) ===
=== FRÜHLINGSFERIEN / SPRING HOLIDAY ===
=== Di. 29.04.2025 (beide) ===
=== Do. 01.05.2025 (AUSFALL) (beide) ===
=== Di. 06.05.2025 (beide) ===
=== Do. 08.05.2025 (beide) ===
=== Di. 13.05.2025 (beide) ===
=== Do. 15.05.2025 (beide) ===
=== Di. 20.05.2025 (beide) ===
=== Do. 22.05.2025 (beide) ===
=== Di. 27.05.2025 (beide) ===
=== PFINGSTFERIEN / WHITSUN HOLIDAY ===
=== Di. 10.06.2025 (beide) ===
=== Do. 12.06.2025 (beide) ===
=== Di. 17.06.2025 (beide) ===
=== Do. 19.06.2025 (beide) ===
=== Di. 24.06.2025 (beide) ===
=== Do. 26.06.2025 (beide) ===
++++1M HS24 (Semester 1)|
=== Do. 22.08.2024 (beide) ===
1. **{{ :gf_informatik:gfif_einfuehrung.pdf |Einführung Informatik (Slides)}}**\\ \\
1. [[unterricht_bei_sca:start|]]\\ \\
1. Erstes Thema: **[[gf_informatik:hardware_i_sca|]]**
1. Slides: Was ist ein Computer?
1. [[hardware_i_sca#auftrag_1ich_und_mein_computer_teil_i|Auftrag "Mein Computer (Teil I)"]]
1. **HA:**
1. Auftrag 1 "Mein Computer (Teil I)" fertig
=== Fr. 23.08.2024 (beide) ===
1. [[gf_informatik:hardware_i_sca#slides|Slides 2 Schnittstellen]] -> HA besprechen
1. [[gf_informatik:hardware_i_sca#slides|Slides 3 Komponenten Innenleben]] (bis und mit Mainboard)
1. [[gf_informatik:hardware_i_sca#auftrag_3ich_und_mein_computer_teil_ii|Auftrag 3 Ich und mein Computer Teil II]]
1. **HA:** Auftrag 3 fertig
=== Do. 29.08.2024 (beide) ===
AUSFALL sca krank
=== Fr. 30.08.2024 (beide) ===
LP: Computer mitbringen
1. Computer anschauen
1. [[gf_informatik:hardware_i_sca#slides|Slides 3 Komponenten Innenleben]] (ab Mainboard)
1. [[gf_informatik:hardware_i_sca#auftrag_2speichergroessen|Auftrag 2 Speichergrössen]]
1. [[gf_informatik:hardware_i_sca#auftrag_3ich_und_mein_computer_teil_ii|Auftrag 3 überarbeiten falls nötig]]
1. [[gf_informatik:hardware_i_sca#auftrag_4computer_zusammenstellen_zusatzaufgabe|Aufgabe 4 (Zusatzaufgabe)]]
=== Do. 05.09.2024 (beide) ===
* nur 1Mc: Lösungen zum Auftrag zu Speichergrössen besprechen
* Slides 4: Computer-Spezifikationen
* Auftrag 3 fertig (ops)
* Auftrag 4
* Computer anschauen
=== Fr. 06.09.2024 (beide) ===
Neues Thema: [[gf_informatik:programmieren_i_sca]]
1. Was ist Programmieren?
1. Arbeiten mit TigerPython:
1. Link: https://webtigerpython.ethz.ch/
1. Seite auf OneNote eröffnen (zusammen anlegen)
1. **Dauerregel:** Alle Codes **müssen** gespeichert werden auf OneNote.
1. Aufgaben A lösen, auf OneNote ablegen
=== Do. 12.09.2024 (beide) ===
* Warm-Up: "KSR" schreiben mit Turtle (LP Lsg auf Wiki-Seite)
* Slides "Variablen & Schleifen"
* [[programmieren_i_sca#variablen_und_schleifen|Aufgaben B]]
=== Fr. 13.09.2024 (beide) ===
1. Kurzer Input zu `dot`, `leftArc`, `rightArc` und `setPenColor`
1. Aufgaben C
1. Dann Aufgaben A & B fertig machen
1. LP Bescheid geben
=== Do. 19.09.2024 (beide) ===
* Info Prüfung: kommenden Do, siehe Info unten
* Frage an Klasse: Bereits Erfahrung mit isTest & SEB?
* **Thema: Verzweigungen**
* Slides
* Aufgaben E
=== Fr. 20.09.2024 (beide) ===
- IsTest2 Probetest (optional)
- Aufgaben E
=== Do. 26.09.2024 (beide) ===
**PRÜFUNG**
Themen:
* Hardware I
* Programmieren I: Kapitel 1-4,6 (also bis und mit "Verzweigungen")
Info:
* Hilfsmittel: TR
* am Computer, isTest2, SEB
* Zeit: ca. 40'
=== Fr. 27.09.2024 (beide) ===
* Kapitel: [[gf_informatik:programmieren_i_sca#rechnen_strings|Rechnen & Strings]]
* Intro zusammen:
* Python als TR
* f-Strings, Code: Wochentag eingeben, "Heute ist ...!" ausgeben.
* Kettenrechnungen, Wert von Variable verändern
* Aufgaben G
=== Do. 03.10.2024 (beide) ===
* Slides **Bedingungen & while-Schleife**
=== Fr. 04.10.2024 (beide) ===
* Aufgaben:
* Aufgaben H
* Aufgaben G (**KEIN REPEAT** mehr verwenden. **WHILE!**)
* Falls fertig:
* CodeWars: Website mit Programmieraufgaben, Code wird automatisiert überprüft
* Account erstellen [[https://www.codewars.com]]
* Benutzername der LP (sca) per Teams mitteilen
* Coden:
* In Settings "Python" als Sprache auswählen
* Oben links "Practice"
* Difficulty: 8kyu (einfachstes Level)
* Tags: "Fundamentals"
* Achtung: In vielen Aufgaben benötigt man Wissen über Listen & Strings (mehr als behandelt). Informiere dich selbständig, frage bei der LP nach, Frage ChatGPT, ...
=== HERBSTFERIEN / AUTUMN HOLIDAYS ===
=== Do. 24.10.2024 (beide) ===
* **Ausblick** kommende Lektionen:
* Algorithmen
* Programmieren: Routine sammeln
* Biber-Wettbewerb
* Erinnerung: **kein Repeat** mehr!
* heute neues Thema: **Algorithmen I**:
* Slides
* Aufgabe Wasserhahn
=== Fr. 25.10.2024 (beide) ===
* Wasserhahn besprechen, nochmals für heutiges Zimmer
* Subtraction Game spielen
=== Do. 31.10.2024 (beide) ===
* Subtraction Game nochmals spielen, optimale Strategie finden
* Aufgabe A3 (Subtraction Game 2.0): Python-Pseudocode
=== Fr. 01.11.2024 (beide) ===
* [[gf_informatik:programmieren_i_sca#endlosschleifen_und_break|Endlosschleifen & Break]]
* Aufgaben I
* falls fertig: Subtraction Game 3.0 (mit Python programmieren)
* **HW:** Aufgaben I1-3
=== Do. 07.11.2024 (beide) ===
* While & Break WarmUp: Code der fragt: "Welches ist die beste Klasse an der KSR?". Wird solange gefragt, bis richtige Klasse eingegeben.
* [[gf_informatik:algorithmen_i_sca#aufgabe_a3_subtraction_game_30|Subtraction Game mit Python (2-Player-Version)]]
* wenn fertig: Zusatzoptionen der Aufgabe
* **HA:** Subtraction Game 3.0 (2-Player) Basic-Variante fertig
**BIBER 4.-15.11.2024**
=== Fr. 08.11.2024 (beide) ===
* Vorbereitung Biber: [[https://sca.ksr.ch/doku.php?id=gf_informatik:biber]]
=== Do. 14.11.2024 (beide) ===
**Informatik-Biber Wettbewerb**
=== Fr. 15.11.2024 (beide) ===
* Ziel: Subtraction Game mit Python, so dass gegen Computer spielen kann
* Subtraction Game spielen
* Erinnerung: Pseudocode s.d. Computer anfängt und gewinnt
* Auf Papier in richtiges Python übersetzen ([[gf_informatik:algorithmen_i_sca#aufgabe_a4_subtraction_game_40]])
* in Python implementieren
=== Do. 21.11.2024 (beide) ===
1. Zusammen Installieren und einrichten: [[gf_informatik:python_vscode_setup_sca]]
1. Richtiges Python installieren, verwende **Version 3.12.7**
1. Visual Studio Code
1. Extensions: Python, Python Debugger, Python Environment Manager
1. PyGame mit pip
1. [[gf_informatik:algorithmen_i_sca#skunky_the_treasure_hunter|Skunky the Treasure Hunter]]
=== Fr. 22.11.2024 (beide) ===
* Mit VSCode arbeiten: Öffne *nicht* einzelne Files sondern den *Ordner*, in dem du arbeiten möchtest.
* Skunky Einführung
* Aufgaben 1 & 2: Free Walk Mode & eigene Levels
* **HA:** auf Dienstag:
* Aufgabe 2 fertig, Aufgabe genau lesen, muss zwei Dinge per Teams an sca schicken.
=== Do. 28.11.2024 (beide) ===
1. Skunky Code updaten: Lade erneut herunter und ersetzt nur das `skunky.py` File (hat ein zusätzliches Labyrinth).
1. Labyrinthe von anderen SchülerInnen einrichten (auf OneNote).
1. Im Free-Walk-Mode durch einige Labyrinthe.
1. Aufgaben B3-B5
1. **HA:** B3 & B4
=== Fr. 29.11.2024 (beide) ===
1. Besprechung HA (B4)
1. Aufgabe B5
1. Aufgabe B6
1. **HA:** B6
=== Do. 05.12.2024 (beide) ===
* Info Prüfung (siehe Lektion von Prüfung)
* Skunky updaten: Fehler bei `is_left_or_obstacle()` und `is_right_or_obstacle()`: genau verkehrt
* Aufgabe B6 besprechen
* Aufgabe B7
* dann Auswahl:
* [[gf_informatik:programmieren_i_sca#zusatzaufgaben|Zusatzaufgaben, Fokus auf Prüfungsvorbereitung]]
* [[gf_informatik:algorithmen_i_sca#aufgabe_b8|Algorithmen Aufgabe 8]]
* [[gf_informatik:programmieren_zusatzaufgaben|Weitere Zusatzaufgaben (nicht unbedingt Folus auf Prüfung)]]
=== Fr. 06.12.2024 (beide) ===
* TALIT-Input nächsten Freitag
* Prüfungsvorbereitung
=== Do. 12.12.2024 (beide) ===
**PRÜFUNG II/II**
* Zeit: 40'-45'
* am Computer, isTest, mit https://webtigerpython.ethz.ch/
* sonst keine Hilfsmittel, also auch kein TR
* Themen, Lernziele jeweils am Anfang der Seite:
* [[gf_informatik:programmieren_i_sca]] (ganzes Thema, Fokus auf Schleifen)
* [[gf_informatik:algorithmen_i_sca]]
* Aufgabentypen:
* primär Programmieraufgaben mit TigerPython ...
* ... oder "trocken" (Skunky): Kann *nicht* ausgeführt werden.
* Pseudo-Pythoncode
* kann aber auch Wissensfragen geben
* Regeln:
* Verwende nur **while-Schleifen** (kein repeat, kein for!)
* Bei Code wird nicht nur Korrektheit sondern auch **Programmierstil** bewertet. Verwendet man z.B. Copy-Paste anstelle einer Schleife, so kann es sein, dass man 0 Punkte erhält, obwohl der Output eigentlich stimmt.
=== Fr. 13.12.2024 (beide) ===
* Random generierte Labyrinthe
* Labyrinth in Schulzimmer
* Aufgabe B9
* In Gruppe und auf Papier Python-Pseudocode schreiben, der aus Labyrinth bringt
* Wenn erfolgreich, für Skunky implementieren (B9)
=== Do. 19.12.2024 (beide) ===
1. Biber Diplome
1. Einsicht Prüfung & Besprechung
1. Skunky Aufgaben:
1. B9: Random generiertes Labyrinth
1. B10: Algorithmus für (fast) jedes Labyrinth
1. (Optional) B11: Algorithmus für jedes Labyrinth
=== Fr. 20.12.2024 (beide) ===
1. Besprechung Algorithmus aus B10 (Aus fast jedem Labyrinth herausfinden)
1. B10 & B11 (optional)
=== WEIHNACHTSFERIEN / CHRISTMAS HOLIDAYS ===
=== Do. 09.01.2025 (beide) ===
* Erinnerung Anmeldung TALIT
* [[gf_informatik:programmieren_ii_sca|Slides Listen]]
* Aufgaben A auf Papier lösen
=== Fr. 10.01.2025 (beide) ===
* Aufgaben B1-B2 am Computer, **wenn fertig mit B2, Lehrer Bescheid geben**
* -> Slides "Durch Listen iterieren"
* Weiter an [[gf_informatik:programmieren_ii_sca#aufgaben_b|Aufgaben B]]
=== Do. 16.01.2025 (beide) ===
* Weiter mit Listen
=== Fr. 17.01.2025 (AUSFALL) (beide) ===
++++