==== 1Mabcd Wochenwiki ==== [[gf_informatik:1m|Informatik Dossier 1M]] [[user:hof:onedrive|OneDrive einrichten]] [[user:hof:sharing|Teilen über OneDrive]] [[.:1mbe_2024|2024]] ==== Herbstquartal 2025 ==== ++++Next Week| === Woche 7 (2024-09-30) === * Lektion 2: * Primzahl-Test fertigstellen ([[gf_informatik:algorithmen_i#aufgabe_c5_zusatzaufgabeprimzahltest|Aufgabe C5]]) * [[gf_informatik:algorithmen_i#kaefer-struktogramme|Käfer-Struktogramme]] * Lektion 1: * HA (C2) besprechen * Mathematische Algorithmen: * Teiler-Test ([[gf_informatik:algorithmen_i#aufgabe_c4_zusatzaufgabeteilertest|Aufgabe C4]]) * Primzahl-Test ([[gf_informatik:algorithmen_i#aufgabe_c5_zusatzaufgabeprimzahltest|Aufgabe C5]]) * **Prüfung**: Fragen & Reklamationen bis Ende Quartal! === Woche 6 (2024-09-23) === * Lektion 2 * Mathematische Algorithmen * [[gf_informatik:algorithmen_i#aufgabe_c2_struktogramme_aufschreiben|Aufgabe C2]] beginnen * Lektion 1 * Struktogramme: Ein- und Ausgabe * Struktogramme evaluieren: * [[gf_informatik:algorithmen_i#aufgabe_c1_struktogramme_evaluieren_verstehen|Aufgabe C1]] zusammen lösen * C1 Teil 2 selbständig lösen * Struktogramme erstellen: * **HA** nächste Woche (provisorisch): * [[gf_informatik:algorithmen_i#aufgabe_c2_struktogramme_aufschreiben|Aufgabe C2]] fertig === Woche 5 (2024-09-16) === * Lektion 2 * Prüfungsrückgabe * [[gf_informatik:algorithmen_i#struktogramme|Struktogramme]] * [[gf_informatik:algorithmen_i#aufgaben_b|Aufgaben B1 & B3]] * **HA**: [[gf_informatik:algorithmen_i#aufgabe_b2_karamell-bonbons_revisited|Aufgabe B2]] (Abgabe als Bild / Screenshot) * Lektion 1: **Prüfung** * Lernziele s.u. === Prüfungen === * {{ :gf_informatik:2022_23_1m_exam_hw_i_prog_i_1mfe.pdf | Prüfung 2022}} * Lernziele: * Hardware: * Grundlegende Komponenten eines Computers kennen und deren Funktion beschreiben. * Speichergrössen: Einheiten kennen, typische Grössen von einigen Daten kennen. * gängige Schnittstellen kennen (benennen, erkennen, Funktion beschreiben) * Bits & Bytes: * Berechnen, wieviele Möglichkeiten mit 3,4,5... Bits kombinierbar sind. * Programmieren: * Kurze Turtle-Programme analysieren (voraussagen, was es bewirkt). * Kurze Turtle-Programme schreiben, um vorgegebene Grafiken nachzuzeichnen. * `repeat` verwenden. * Material: * Beschreibung der Turtle-Funktionen wie im Wiki (wird abgegeben) * Computer === Woche 4 (2024-09-09) === * Lektion 2: * Algorithmen: Beschreibungssprachen * Beginn mit [[gf_informatik:algorithmen_i#aufgaben_b|Aufgaben B]] (keine HA) * Lektion 1: * Besprechung HA * technische Probeprüfung (SafeExamBrowser / isTest / WebTigerJython / 10m) * [[gf_informatik:algorithmen_i]] * Einführungsbeispiel * Definition * Freiwillig: [[https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4d/Subtraction_game_SMIL.svg|Subtraction Game spielen]] === Woche 3 (2024-09-02) === * Lektion 2: * Wiederholung `repeat` * [[gf_informatik:programmieren_i#farben_optional|Farben]] * [[gf_informatik:programmieren_i#aufgaben_c|C1&2]] (optional: C3) * Lektion 1: * Besprechung Aufgaben A2 * `repeat` * [[gf_informatik:programmieren_i#kreisbogen|Kreisbogen]], Punkte, Farben * **HA nächste Woche**: [[gf_informatik:programmieren_i#aufgaben_b|B1-B4]] (B5 optional) === Woche 2 (2024-08-26) === * Lektion 2 * [[gf_informatik:programmieren_i]] * Installation TigerJython * Erste Schritte mit Python & Turtle * Lektion 1 * HA Besprechung * Konto-Salat: * Immer das KSR-Konto verwenden * Dokumente im KSR-OneDrive speichern * Teilen vs. Kopie senden * Speicher ({{ :gf_informatik:hardware_i_03_speed_memory.pdf |Präsentation}}) * Speichergrössen * **HA** nächste Woche: [[gf_informatik:hardware_i:aufgaben_hof#auftrag_3mein_computer_teil_ii|Auftrag 3]] ++++ === Woche 34 (2025-08-18) === * Lektion 2: * Schnittstellen ({{.:hardware_i_02_schnittstellen.pdf|Präsentation}}) * Hauptbestandteile eines PCs * ev. Speichergrössen ({{ .:hardware_i_03_speed_memory.pdf |Präsentation}}) * Lektion 1: * Start in die Informatik * Umfrage Informatikkenntnisse * Dossier [[.:hardware_i]] * {{.:hardware_i_01_was_ist_ein_computer.pdf|Präsentation Was ist ein Computer?}} * Auftrag (& **HA nächste Woche**): [[.:hardware_i:aufgaben_hof|Erstelle eine Dokumentation deines Computers]] * Schnittstellen (Ein- & Ausgabe) * [[user:hof:onedrive]] * [[user:hof:sharing|Teile die Datei]] mit hof@ksr.ch ==== Hausaufgaben & Prüfungsplanung ==== * **Hausaufgaben**: * sind **sehr empfohlen**, * werden immer beantwortet, * können für die Rundung der Zeugnisnote relevant sein, * starker Zusammenhang zwischen Noten und HA, * trotzdem freiwillig. * **Prüfungen** * KW38 (15. / 17. September) * KW46 (10. / 12. November) * KW51 (15. / 17. Dezember) * **Nachprüfungen**: * Werden immer in der ersten Lektion nach der Absenz während des Unterrichts nachgeschrieben. * Mitnehmen: Gehörschutz (vom Front-Office) oder eigener Over-Ear-Kopfhörer.