Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherCopy this pageFold/unfold allNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Du kannst den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktiere den Administrator, wenn du glaubst, dass hier ein Fehler vorliegt. ===== 2Madg Wochenwiki ===== [[gf_informatik:2m_gra|Informatik Dossier 2M]] ++++Code senden via Teams – bitte beachten:| - Als **Screenshot** (nur vom Code, nicht vom gesamten Screen) --> Snipping Tool (Windows) / cmd+shift+4 (Mac) - Der Code enthält zuoberst eine Kommentarzeile, die die Aufgabe angbit (z.B. #Aufgabe G3) - Zustäzlich zum Screenshot folgende Nachricht: * Falls der Code funktioniert: "Code funktioniert" * Falls nicht: Kurz beschreiben, was genau nicht funktioniert / wo welche Fehlermeldung kommt. ++++ ==== Winterquartal 2025 ==== === Woche 13 (2025-11-17) === * Mittwoch: * Microbit: Aufgabe A4/A5 gemeinsam besprechen * Weiter mit [[.:microbit_und_roboter_programmieren:aufgaben_hof|Microbit-Aufgaben]]: * Aufaben B zu Tasten * Bekanntgabe Noten der Prüfung (und Zeugnisnote), wenn gewünscht. * Freitag: * Rückgabe und Besprechung der Prüfung "for-Schleife und Suche". * Prüfung korrigieren: Aufgaben mit mehr als 1 Pt Abzug erneut **selbständig** lösen. * Weiter mit [[.:microbit_und_roboter_programmieren:aufgaben_hof|Microbit-Aufgaben]]. * **HA**: Bis und mit Aufgaben B2 gelöst. === Woche 12 (2025-11-10) (2Md Mi und Fr vertauscht) === * Mittwoch: * Prüfung For-Schleife und Suchen. * Freitag: * Weiter mit [[.:microbit_und_roboter_programmieren:aufgaben_hof|Microbit-Aufgaben]]: * [[microbit_programmieren_grundlagen|Microbit-Theorie]]. * **HA**: Bis und mit Aufgabe A4 gelöst. === Prüfung am Mittwoch, 12. November (2Md am 14. November) === * Inhalt: * [[programmieren_v_gra]] * [[suchen_und_sortieren|Suchen (linear und binär)]] * Lernziele siehe jeweils oben am Dossier. * Üben mit Aufgaben in Dossiers und im [[programmieren_repetitionsdossier|Repetitionsdossier]]: Aufgaben 2.1 bis 2.38. * 45 Minuten auf isTest. === Woche 11 (2025-11-03) === * Mittwoch: * Probeprüfung (Übung) ca. 20'. * Besprechung. * Zeit zum Üben für die Prüfung. * Freitag: * Einstieg Microbit. * [[microbit_programmieren_grundlagen|Microbit-Theorie]] anschauen. * Mit [[.:microbit_und_roboter_programmieren:aufgaben_hof|Microbit-Aufgaben]] starten. * **HA**: Prüfungsvorbereitung. === Woche 10 (2025-10-27) === * Mittwoch: * Fragen zur [[.:suchen_und_sortieren:binaersuche|binären Suche]] klären: * Wie komme ich von der Anzahl Einträge auf die Anzahl Abfragen (Blättern)? * Was ist Voraussetzung für binäre Suche? * Aufgabe B3 lösen. * Freitag: * [[.:suchen_und_sortieren:binaersuche##aufgabe_b4binaere_suche_fuer_079|Aufgabe B4]]: Selbständig und //ganz von vorne// Code schreiben, um Telefonnummer in null79 mit binärer Suche zu finden. * Aufgaben B5-B6 (B7-8 optional) lösen. * **HA**: Bis und mit B6 gelöst. === Woche 9 (2025-10-20) === * Mittwoch: * Rückblick for-Schleife direkt und indirekt auf Papier/WT. * Einstieg in lineare Suche: Aufgabe A2 besprechen. * [[.:suchen_und_sortieren:|Lineare Suche]]: Aufgaben A3 bis A5. * Fortgeschrittene lösen auch Aufgaben A6/A7. * Freitag: * Lineare Suche: Gemeinsame Besprechung Aufgabe A3. * Sehr variable und lange Suchzeit bei grossen Listen. * Einstieg in [[.:suchen_und_sortieren:binaersuche|Binäre Suche]]: * Aufgabe B1 zu zweit. * Aufgabe B2 einzeln oder zu zweit. * **HA**: * Aufgaben A2 bis A5 (lineare Suche) selbständig gelöst. * Aufgbe B2 (binäre Suche) gelöst und verstanden. ++++ Herbstquartal 2025:| === Woche 8 (2025-09-29) === * Mittwoch: * For-Schleife: Fragen zu [[programmieren_v_gra#aufgaben_pb_mit_for-schleife_mit_funktionen|Aufgaben PB]] besprechen. * Weiter mit Aufgaben PB, Ziel: Bis und mit PB9. --> HA auf Freitag. * Freitag: * Aufgaben [[programmieren_v_gra#bp10_punkte-kreis|Aufgaben PB10 und PB11]] gemeinsam lösen. * Einstieg in [[.:suchen_und_sortieren:|]]: * Aufgabe A1 – 079 lösen und besprechen. * Aufgabe A2 – Lineare Suche in python lösen und besprechen. * **HA**: Keine, schöne Herbstferien! === Woche 7 (2025-09-22) === * Mittwoch: * For-Schleife: Fragen zu Aufgaben PA (1-6) besprechen. * Weiter mit [[programmieren_v_gra#aufgaben_pa_mit_for-schleife_ohne_funktionen|Aufgaben PA]]. * Dann Aufgaben PB. * Rückgabe und Besprechung Prüfung Zahlensysteme. * Freitag: * Logische Verknüpfungen ''and'' und ''or'' besprechen. * Aufgabe PA8 besprechen. * Evtl. weitere Fragen zu Aufgaben PA-BP besprechen. * Weiter mit Aufgaben PB. * **HA**: Bis und mit Aufgabe **PB4** seriös gelöst. Wenn du nicht weiterkommst: LP via Teams schreiben oder Freund:in fragen. === Woche 6 (2025-09-15) === * Mittwoch: * fällt aus, Sporttag. * Freitag: * For-Schleife: Weiter mit [[programmieren_v_gra#aufgaben_pa_mit_for-schleife_ohne_funktionen|Aufgaben PA]]. * Dann Aufgaben PB. * Gemeinsame Besprechung einzelner Aufgaben bei Bedarf. * **HA**: Bis und mit Aufgabe PA6 seriös gelöst. === Woche 5 (2025-09-08) === * Mittwoch: * Einstieg in [[programmieren_v_gra]]. * Einführung und Theorie (direkte for-Schleife) gemeinsam anschauen. * Direkte for-Schleife ausprobieren, dann Unterschiede zur while-Schleife besprechen. * Indirekte vs. direkte for-Schleife studieren, dann besprechen. * Start mit [[programmieren_v_gra#aufgaben_pa_mit_for-schleife_ohne_funktionen|Aufgaben PA]] * Freitag: * Prüfung Zahlensysteme: 45 min., auf Papier, **Taschenrechner mitnehmen**, [[zahlensysteme_gra|Lernziele hier]]). * **HA**: Keine. === Woche 4 (2025-09-01) === * Mittwoch: * Hexadezimalsystem [[zahlensysteme_gra#auftrag_8_umwandlungen_hex_dez_bin|Auftrag 8]] fertigstellen: Aufgabe C2 und evtl. C3 lösen. * Vorteil Hex: Kurze, aber schnell erkennbare Sicht auf Bytes und Bits. * Lernziele Prüfung besprechen. * [[zahlensysteme_gra#auftrag_9_rgb-hexcodes|Auftrag 9 – RGB-HexCodes]] bearbeiten. * Freitag: * [[zahlensysteme_gra#auftrag_9_rgb-hexcodes|Auftrag 9 – RGB-HexCodes]] fertigstellen. * Für Prüfung lernen. * **HA**: Vorbereitung Prüfung === Woche 3 (2025-08-25) === * Mittwoch: * Alle angemeldeten Schüler:innen (siehe unten): * Zweitprüfung Funktionen (Infos siehe unten). * Auftrag 6 zuhause nachholen. * Alle anderen Schüler:innen: Offener Unterricht (keine Anwesenheitspflicht): [[zahlensysteme_gra#auftrag_6_binaere_addition|Auftrag 6]] bearbeiten: * Aufgabe B7 fertigstellen. * Aufgabe B8 lösen, Hinweise in Auftrag 6 beachten! * Freitag: * Aufgabe B8 besprechen, evtl. Präsentation einzelner Lösungen. * Start mit [[zahlensysteme_gra#hexadezimalsystem|Hexadezimalsystem]], Auftrag 8 bearbeiten. * **HA**: Bis und mit Aufgabe C1 lösen. === Zweitprüfung zu Funktionen === * Lernziele, Umfang und Form wie [[1madg_2024#pruefung_zu_funktionen_am_24_juni|letzte Funktionen-Prüfung]]. * Zählt auf jeden Fall. Es wird der Schnitt aus Prüfung 1 und Prüfung 2 eingetragen. * TN 2Ma: Damian, Nina, Srijon, Giulia, Nicole, Sarina, Ben, Noelia, Tamina. * TN 2Md: Luana, Gabriela, Naila, Elina, Lynn, Ajna. * TN 2Mg: Flavio, Janosch, Silvan, Megan, Malena, Isabelle, Timo. === Woche 2 (2025-08-18) === * Mittwoch: * Aufgabe B3 besprechen. * Aufgabe B3 selbständig lösen. * Weiter mit [[zahlensysteme_gra#auftrag_4_bits_und_bytes|Auftrag 4 (Aufgabe B4), Bits und Bytes]] und [[zahlensysteme_gra#auftrag_5_dezimalzahlen_in_binaerzahlen_umwandeln|Auftrag 5: Dezimal in Binär wandeln]]. * Start mit Aufgabe B6, Funktion ''decimal\_to\_binary'' programmieren. * Umfrage: Wer absolviert Zweitprüfung Funktionen? * Freitag: * Aufgabe B5 (Dezimalzahlen in Binär mit Restwertalgorithmus) lösen. * Aufgabe B6 lösen, dann gemeinsam besprechen. * Start mit binärer Addition. * **HA**: * Eigener Lösungsansatz zu B6 (Funktion ''decimal\_to\_binary'') erstellen. * B7 fertig. === Woche 1 (2025-08-11) === * Mittwoch: * Ausblick auf Semester, Prüfungsgtermine in diesem Semester: * Zweitprüfung Funktionen (freiwillig): **Mittwoch, 27. August.** * Zahlensysteme inkl. Funktionen, auf Papier (Note 2): **Mittwoch, 10. September** * For-Schleife, Suchen und Sortieren, isTest (Note 3): **Mittwoch, 12. November** – 2Md okay? * Microbits (Note 1, für FS): **Mittwoch, 14. Januar** * Besprechung und sorgfältige Korrektur der Prüfung zu Funktionen. Wenn nötig zuhause fertigstellen. * Fortgeschrittene lösen [[gf_informatik:programmieren_iv_gra#o1_weitere_naechte_im_hotel|Aufgaben O]]. * Umfrage Druck Dossier Zahlensysteme. * Freitag: * Start mit [[gf_informatik:zahlensysteme_gra|]]: * Gemeinsam: Einführung, Stellenwertsyteme vs. Additionssysteme (röm.), Dezimalsystem, Begriffe //Nennwerte//, //Basis//, //Wertigkeit// anschauen. * Einzeln: [[zahlensysteme_gra#auftrag_1_einfuehrung_ins_dossier_zahlensysteme|Auftrag 1]] und [[zahlensysteme_gra#auftrag_2_verschiedene_zahlensysteme|Auftrag 2]] bearbeiten, dann gemeinsam besprechen. * Binärzahlen lesen und umwandeln: * Einzeln: [[zahlensysteme_gra#binaersystem|Auftrag 3]] bearbeiten. * Gemeinsam: Vorgehen für Aufgabe B3 besprechen (Kommentare). * **HA**: * Aufgaben B1 und B2 im Dossier fertig. * Aufgabe B3 (Funktion binaray\_to\_decimal): Erst Hinweise sorgfältig lesen und dann //selbständig// Code schreiben. * 1. Priorität: Code aus Kommentaren in eigenen Worten. * 2. Priorität: Code programmiert (ernsthafter, sorgfältiger Versuch). * 3. Priorität: Code funktioniert. ++++ gf_informatik/2madg_2025.txt Zuletzt geändert: 2025-11-21 10:20von gra