Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherCopy this pageFold/unfold allNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Du kannst den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktiere den Administrator, wenn du glaubst, dass hier ein Fehler vorliegt. ====== Jahr A: 2023-2024 ====== ==== Benotung ==== === REGEF === 4 Noten insg., 2 pro Semester HS: * 1 Note Prüfung Programmieren * 1 Note ConsoleGames FS: * 1 Note MiniGame (Gruppennote,\*) * 1 Note AdventureGame (Gesamtnote ganze Klasse,\*) \* Abzug bei Teilnahmslosigkeit === TALIT === * HS: 1 Note (zählt doppelt) für Projekt * FS: * Gemeinschaftsnote mit allen, auch regulären (REGEF) (50%) * Schulung (20%, gleiche Note) * Arbeit am Framework, Support der REGEF (15% gleich, 15% individuell) ==== Semester II (FS) ==== ++++Vergangene Lektionen| === Di. 06.02.2024 === **Organisatorisches:** * **Ziele:** * **ConsoleGames** auf spielbare Version bringen * gemeinsames **AdventureGame** entwickeln * einzelne **Minigames** * **Noten FS24:** 2 Noten ... * reguläre EFIFs: * 1 individuelle Note: Minigame * TALIT EFIFs: * 1 gemeinsame Note für Arbeit am Framework, Support & Schulung reguläre EFIFs * Alle: 1 gemeinsame Note für AdventureGame * Ausnahme: Abzug für teilnahmslose SuS * Kriterien folgen **Plan heute (und nächsten 2 Di) reguläre EFIFs:** * 2L gemeinsam Game entwickeln: * Projekt-Organisation: * ProjektleiterIn (Primus inter pares) bestimmen: * **Projektleiter: Keanu** * **Vize: Laurin** * Arbeitsteilung / Gruppen: Fotos machen, bearbeiten, Video, Items designen, Sound ... * Story ausarbeiten, klar dokumentieren * Routing ausarbeiten (Reihenfolge der Räume, was wird wo gesammelt?, was wird wo benötigt?) -> Karte erstellen / auf Karte einzeichnen * Ideen für Minigames ausarbeiten, mit Framework-Crew Features absprechen * letzte 10': Debriefing (kurze Zusammenfassung vom geleisteten, neue Probleme, what's next?) * 1L ConsoleGames verbessern: * Ziel: Spielbare Version, muss nicht perfekt sein * Deadline: Fr. 23.02.2024 * SuS die fertig sind: anderen helfen oder am AdventureGame arbeiten **Plan heute (und nächsten 2 Di) TALITs:** * Arbeit am Framework * Schulung für reguläre TALITs vorbereiten für 05.03.2024 (siehe Details dort) === Di. 13.02.2024 === * Plan: 2-3L für AdventureGame, 0-1L für ConsoleGame Lektion 1: weiter an ConsoleGames oder Arbeiten in * **Story Gruppe:** * Details der Story ausarbeiten * Dialoge * Wo/wann in Story Videosequenzen Lektion 2-3: **AdventureGame:** In Gruppen folgendes bearbeiten: * Personen aus Story Gruppe aus L1 auf Routing- & MiniGame-Gruppen aufteilen * **(1) Routing Gruppe:** * Welche Räume für was? * Was muss fotografiert werden? * In Pläne einzeichnen * Rekognoszieren (Räume besichtigen) * Achtung: Game-Realität muss nicht Realität entsprechen * **(2) MiniGame Gruppe:** * Welche Minigames? * Wo? * Was wird gesammelt? * **(3) Ästhetikgruppe:** * Grundstimmung Game? * Fotographiestil? Stil Bildbearbeitung? * **Wichtig:** * Die Gruppen sollen miteinander kommunizieren, da alles zusammenhängt. * Idee für Planänderung? Gravierenden Logikfehler o.ä. entdeckt? -> mit Chef sprechen -> Plenum einberufen ab 16:10: Debriefing im Plenum ++++ === Di. 20.02.2024 === Lektion 1: wer noch Zeit benötigt ConsoleGame verbessern, die andern AdventureGame **Ziel: Planung AdventureGame abschliessen** * **(1) Story** ausgearbeitet * **(2) MiniGames** ausgearbeitet: * **Beschreibung**: Was wird gemacht? Wie funktioniert? * Benötigte **Features Framework**: Was muss das Framework können? Was davon kann es bereits, was muss noch implementiert werden? -> Mit Framework-Crew sprechen! * **Relevanz Story**: * Was muss bereits erledigt sein, dass man absolvieren kann. * Welche Informationen muss man lernen im Game, z.B. für späteren Verlauf * Welche Items werden gesammelt? * **Dialoge** ausformulieren * Welche **Bilder** werden benötigt? * **(3)** Wo in Story werden **Videosequenzen** benötigt? ab 16:10: **Debriefing im Plenum** **TALIT:** * Schulung nächste Lektion vorbereiten (siehe Lektion unten) * Lektionsplanung erstellen mit grobem Zeitplan (-> Richtwert, muss nicht genau eingehalten werden) ... * ... **Abgabe: Fr. 23.02.2024** per Teams an sca & sps **ABGABE ConsoleGame**: * bis **Fr. 23.02.2024** * an sca per Teams den Code schicken === Di. 27.02.2024 === Anzahl: 3 Framework-Crew, 12 REGEF **Ablauf:** 1. Im Plenum **Ästhetik** des Games festlegen. Vorschlag: 1. Erster Teil (Forum, Quests): natürlicher Stil 1. Zweiter Teil (Keller): Düster, dunkel 1. Halluzination?\\ \\ 1. **Teambildung & Aufgabenteilung:** 1. **MaxiTeams:** für andere Aufgaben (mehrere MiniGame-Gruppen), siehe Liste unten 1. **MiniTeams: für MiniGames:** 1. Aktuell 7 MiniGames (5 Quests, 1 Chemiekeller, 1 Bossfight) 1. <color red>Problem:</color> nur 6 2-er Gruppen -> Einzelgruppen? Game streichen? Ist "Chemiekeller" wirklich Game oder ist trivial im Framework?\\ \\ 1. **Arbeit in MaxiTeams:** 1. **TeamStory:** 1. Gesamte Story inkl. MiniGames, Sidequests, Filmsequenzen usw. überarbeiten. Sicherstellen, dass alles Sinn macht. 1. Bei Geographie-Game gibt es noch mehrere Varianten, muss noch eine auswählen und gegebenenfalls anpassen. 1. <color red>Verbesserungsfähig:</color> Aktuell erhält man in MainQuests wenig Infos auf Story, um was es eigentlich geht. Könnte man noch verbessern. 1. Excel-Tabelle mit detaillierter Planung ausarbeiten 1. **TeamFotoRouting:** 1. Plan erstellen, welche Räume zu fotografieren sind. 1. Benötigt mehrere Versionen? Z.B. Tür offen & Tür zu. 1. Mit Framework Crew besprechen: 1. Welche Konvention für Filenames der Fotos? 1. Wie soll Routing festgelegt werden? 1. Ev. Crashkurs Fotografie mit Markus\\ \\ 1. **TeamFilmKreativ:** 1. Drehbücher schreiben 1. Schauplätze planen 1. SchauspielerInnen rekrutieren 1. **TeamFilmTechnik:** 1. Software für Filmbearbeitung bestimmen 1. Einarbeiten (z.B. Tutorials schauen) 1. Effekte ausprobieren 1. Testvideo drehen und bearbeiten 1. **TeamFramework:** 1. Laurin, Jona, Dimitri 1. Schulung vorbereiten **MaxiTeams:** 1. **TeamStory**: 1. Mitglieder: Keanu & Davide 1. Die Hüter der Geschichte, die jederzeit den Überblick haben 1. Todo: macht. 1. **TeamFotoRouting**: 1. ca. 4 SuS 1. Fotos aufnehmen 1. Fotobearbeitung 1. umbenennen, in Framework einbinden 1. Routing-Datei erstellen/pflegen 1. **TeamFilmKreativ** 1. 2 SuS 1. Drehbücher schreiben 1. SchauspielerInnen rekrutieren 1. Schauspielern 1. **TeamFilmTechnik** 1. 2 SuS 1. Filmen 1. Filmbearbeitung 1. **TeamFramework** 1. Framework weiterentwickeln 1. benötigte Features für MiniGames implementieren 1. Support für MiniGames 1. TeamFotoRouting mit JSON-Datei unterstützen Weiteres: * Soundeffekte: * selber aufnehmen und bearbeiten * im Internet suchen (Idee: Sound-Referenzen auf bekannte Games) * auch Mitarbeit am Soundtrack denkbar === Di. 05.03.2024 === * **Start Coding MiniGames** * **Schulung Framework-Crew**: TALITs bereiten Schulung vor mit Slides und konkreter Übung/Beispiel (SuS sollen vorgegebenes, einfaches Minigame nachbauen). Möglicher Aufbau: * Wissensvermittlung durch Slides (Vortrag, Vorlesung) * Anwendung / Übung: REGEF erstellen einfaches MiniGame nach klaren Vorgaben. Alles so vorgegeben, dass problemlos funktioniert. * Informationsquelle für REGEF erstellen (z.B. im Wiki, OneNote, ...) * Zeit: ca. 2-3L * Falls noch Zeit: **Teambildung, Aufgabenverteilung** * **HA:** MiniGame-Auftrag von Schulung fertig machen === Di. 12.03.2024 === Organisatorisches festlegen. Einstimmig beschlossen * jeden Dienstag * 1-1.5L an MiniGame arbeiten (besser weniger Zeit hier, da auch zuhause erledigen kann) * 1.5-2L in MaxiTeams arbeiten * Deadlines MiniGames: * 4M: Di 21.05 (-> Notenabgabe Fr. 24.05) * 3M: Di 28.05 === Di. 19.03.2024 === * <color magenta>TeamFilmKreativ & TeamFilmTechnik: Filmen I/II</color> * <color blue>TeamFotoRouting: Fotografieren I/II</color>\\ \\ * Neuer Schüler: Rian 3M * Aufnahme in eines der Teams, 1 Note für Arbeit im Team & Gesamtnote * Auftrag: * GitHub-Repository erstellen für C#-Aufgaben, z.B. "ef_informatik", teilen mit anschae und mspeissegger * C#-Dossier durcharbeiten, Aufgaben darin lösen, immer direkt auf GitHub pushen * ConsoleGame beisteuern mit mündl. Prüfung (zu Game und C# allg.) -> 1 Note * TODO: Termine festlegen: * Dossier inkl. Aufgaben * Abgabe ConsoleGame (mind. 4 Tage vor Prüfung) * Mündl. Prüfung (nicht am 18.06.) === Di. 26.03.2024 === Notenabgaben: * 4M: 05.06.2024 (neuer Termin) * 3M: 19.06.2024 Todo: * Besprechung Vorschlag: Abgabe MiniGames für alle Di 28.05.2024 (d.h. für 4M um 1 Woche verschoben). * Rian: Wann Dossier fertig und mit ConsoleGame beginnen? Plan Gruppen: * <color magenta>TeamFilmKreativ & TeamFilmTechnik: Filmen II/II</color> * <color blue>TeamFotoRouting: Fotografieren II/II</color> * Debriefing 16:20 === FRÜHLINGSFERIEN / SPRING HOLIDAYS === === Di. 23.04.2024 === * Status: Aufnahmen sollten mehr oder weniger abgeschlossen sein. Stimmt? * <color magenta>TeamFilmKreativ & TeamFilmTechnik: Film Editing I/III</color> * <color blue>TeamFotoRouting: Fotos editieren & Routing (in JSON eintragen) I/III</color> * an MiniGames arbeiten * Debriefing 16.15 === Di. 30.04.2024 === * ConsoleGames: Wollt ihr in Lektion spielen? * AdventureGame: Kurzes Update * <color magenta>TeamFilmKreativ & TeamFilmTechnik: Film Editing II/III</color> * <color blue>TeamFotoRouting: Fotos editieren & Routing (in JSON eintragen) II/III</color> * **ENDE um 15.35**, wegen Lehrpersonenausflug * Rian: Dossier abgeschlossen {{ :ef_informatik:consolegames2024releasev01.zip |}} === Di. 07.05.2024 === * <color magenta>TeamFilmKreativ & TeamFilmTechnik: Film Editing & in Game einbinden III/III</color> * <color blue>TeamFotoRouting: Fotos editieren & Routing (in JSON eintragen) III/III</color>\\ <color blue>**Ziel:** Kann durch ganze Map bewegen</color> * Rian: Crashkurs Framework ConsoleGame === PFINGSTFERIEN / PENTECOST HOLIDAYS === === Di. 21.05.2024 === * Besprechen: * Abgabe: Wie? * Weiter wie gehabt. Fokus auf MiniGames. === Di. 28.05.2024 === <color red>**Abgabe MiniGames 3M&4M bis Fr 31.05.2024 @23.59**</color> === Di. 04.06.2024 === **letzter Termin mit 4M** **NOTENABGABE 4M: Mi, 05.06.2024** **Vollgas in MaxiTeams resp. allgm. am Game Arbeiten** 1. Gruppendiskussion: 1. Was gibt es zu tun? 1. Wer macht was? 1. Arbeiten 1. Debriefing 16.10 === Di. 11.06.2024 === * **Rian:** mündl. Prüfung * Abgabe ConsoleGame bis Fr. davor (Team-Nachricht an sca & sps mit Code) === Di. 18.06.2024 === **NOTENABGABE 3M: Mi, 19.06.2024** === Di. 25.06.2024 - AUSFALL SPORTTAG === ==== Semester I (HS) ==== ++++Vergangene Lektionen| === L1: Di 15.08.2023 === Regulär: * Slides: Übersicht EFIF & Einführung C# * Auftrag: * [[unterricht_bei_sca:start|]] (und nachher einhalten) * [[programmieren_csharp|Dossier durcharbeiten bis und mit Kapitel 3, inkl. Aufgaben]] * Erstelle für jede Aufgabenserie (A,B,...) ein C#-Projekt * **HA:** Auftrag fertig TALITs: * Framework entwickeln === L2: Di 22.08.2023 === **Block I:** * Slides 2: Ganze Zahlen in C# (erster Teil) * Besprechung HA? [[programmieren_csharp#loesungen|Lösungen]] sind verfügbar. * Auftrag: * Kapitel 5: Theorie studieren und Aufgaben D bearbeiten. **Block II:** * Slides 2: Debugging (zweiter Teil) * Auftrag: * Kapitel 4: Theorie mit Video studieren, Aufgaben C bearbeiten * weiter in Kapitel 5 **HA:** * Aufträge fertig, also Kapitel 4 & 5 inkl. deren Aufgaben * Aufgabe D6 (Mathe-Quiz) abgeben: * bis **Freitagabend** * als Code-Snippet per Teams an sca === L3: Di 29.08.2023 === * Feedback Hausaufgaben: * Wurden im Allgemeinen nur mässig gemacht. * Erinnerung: Hat Einfluss auf Note, siehe [[unterricht_bei_sca:start|Classroom Rules studieren]] * Input: * Scope von Variablen (Slides) * Verwende immer sinnvolle Variablennamen (Erinnerung!), kann Variable einfach umbenennen * Besprechung HA (Mathe-Quiz, Aufgabe D6), besonders achten auf: * Scope von Variablen * was gehört in `try { ... }`? * Code für drei Operationen $+,-,\cdot$ kompakt programmieren ohne Copy-Paste * Auftrag: * Kapitel **6. Algorithmen** * Aufgaben E1-E3 * falls fertig: Zusatzaufgaben [[https://projecteuler.net]] * **HA:** * E1-E3 fertig * E3 abgeben an sca bis Samstag per Teams === L4: Di 05.09.2023 === TALITs: Präsentation (nach ca. 1 Lektion) Regulär: * **Slides Git & GitHub** * Auftrag: * **Git(Hub):** * Theorie, Info: siehe Slides dazu * Richte Git & GitHub ein * Erstelle ein Repo für EFIF-Aufgaben, benenne es sinnvoll (z.B. `efif_exercises`). * Dabei wichtig: Wähle **gitignore** für "VisualStudio"! * Klone Repo auf Computer (in passenden Ordner) ... * ... und füge **alle bisherigen Codes** zum Thema hinzu (add, commit, push) * Beim ersten Mal muss noch einige Dinge konfigurieren (Folge dabei den Anweisungen!) * Gebe Repo den Lehrpersonen ("mspeissegger" und "anschae") frei * **Ab sofort mit GitHub arbeiten:** alle Aufgaben in Repo, unaufgefordert, immer gleich commit und push * Theorie studieren zu **7. Arrays & Listen** * Aufgaben F1-F3 * Theorie studieren zu **8. Funktionen** * Aufgaben G * **HA:** * bis Abend 5.9.23: Auftrag zu Git & GitHub fertig * auf nächsten Di: * Aufgaben F * Theorie zu Funktionen studieren (Aufgaben dazu noch nicht) === L5: Di 12.09.2023 === * **Slides Strings** (mit integrierten Aufträgen) * **GitHub-Auftrag** vom letzten Mal: * nur von wenigen (gut) erfüllt * heute Auftrag fertigstellen und sca während Lektion zeigen, vorher **kein Feierabend!** * bevor du sca zeigst: **Überprüfe** dein GitHub-Repo: * gehe auf dein Repo auf GitHub: http://github.com/<meinname>/<meinrepo> * stelle sicher, dass alle Codes (ALLE bisherigen Aufgaben) vorhanden sind * **Aufgaben G** (Funktionen) * **HA:** bis und mit G3 === L6: Di 19.09.2023 === * weiter an Aufgaben G * falls fertig: [[https://projecteuler.net]] === L7: Di 26.09.2023 === * Input: Model vs. View * **Projekt Hangman** (1/2) === L8: Di 03.10.2023 === Projekt Hangman (2/2) **HA & Ausblick:** * HA: Hangman möglichst weit programmieren * siehe Details zu Lektion 9 unten ++++ === HERBSTFERIEN === === L9: Di. 24.10.2023 === * **Info Prüfung:** * siehe Detail nächster Termin * Probetest auf isTest (arbeiten im SEB mit Online-Compiler: [[https://dotnetfiddle.net]]), Prüfung bleibt online, wird nur auf Nachfrage korrigiert.\\ Wichtig: Passwort um SEB abzubrechen: efif * **Hangman fertig machen & Prüfungsvorbereitung** * **Abgabe Hangman:** * **kommender Freitag** * Sende Teams-Nachricht an sca mit GitHub-Link! * wenn fertig: Prüfungsvorbereitung / Fragen stellen weil ... * 4M: Inhalt von L5 nachholen (inkl. Slides zu Strings) === L10: Di. 31.10.2023 === * **PRÜFUNG** * Inhalt: * 3M: * Grundlagen C#: [[ef_informatik:programmieren_csharp]] (gesamtes Dossier: Theorie inkl. Slides & Aufgaben) * Theorie zu Projekt Hangman (-> Slides) [[ef_informatik:hangman_csharp]] * 4M: Dossier: * Grundlagen C#: [[ef_informatik:programmieren_csharp]] (gesamtes Dossier: Theorie inkl. Slides & Aufgaben bis und mit G3) * Organisatorisches: * im SEB in isTest2 * verwenden Online-Editor: https://dotnetfiddle.net * darf mitbringen: Papier (ausgedruckt, Handgeschrieben, Bücher), während Prüfung aber keine Notizen machen * Zeit: ca. 90' === L11: Di. 07.11.2023 === * **Projekt HangMan**: * Typische Probleme: bespreche anhand von Checklist * Auftrag: Verbessern anhand von Checklist * erneute **Abgabe** bis am *kommenden Freitag*: * Nachricht per Teams an sca * kurze Beschreibung vom Status, gibt noch Probleme? * inkl. Line zu Repo * inkl. *unterschriebener* Checklist (Foto von Papier oder z.B. Screenshot von OneNote) * **Besprechung Prüfung** * Falls fertig, Programmierchallenges auf: **CodingGames** oder **CodeWars**: * siehe Info: [[gf_informatik:programmieren_training_websites]] * Empfehlung: * CodinGames: falls fortgeschritten, keine Probleme, gute Note bei Prüfung * CodeWars: ansonsten === L12: Di. 14.11.2023 === TALIT: Präsentation aktueller Stand Regulär: 1. Slides Project ConsoleGames Übersicht (Einführung in Projekt und OOP) 1. Auftrag 0 (Gruppen bilden, Game überlegen, mit LP besprechen) 1. Auftrag I (HangMan integrieren, v2.0) 1. Falls fertig: CodeWars oder CodinGames 1. **HA:** Aufträge 0 & I fertig === L13: Di. 21.11.2023 === 1. Modellieren: siehe [[ef_informatik:projekt_consolegames#slides|Slides "Modellieren"]], Aufträge darin 1. **HA:** Hauptauftrag fertig machen (Modell für eigenes Game entwickeln auf **Papier**, nächsten DI mitbringen) === L14: Di. 28.11.2023 === * Slides mit Auftrag: Console Art * Besprechung Modelle eigene Games * Arbeiten am Game === L15: Di. 05.12.2023 === Arbeiten am Game === L16: Di. 12.12.2023 === Arbeiten am Game === L17: Di. 19.12.2023 === Arbeiten am Game **Deadline: letzter Freitag vor Ferien** === WEIHNACHTSFERIEN / CHRISTMAS HOLIDAYS === === L18: Di. 09.01.2024 === * mündliche Prüfungen 3M (so viele wie möglich) * parallel: in Klasse an Game-Projekt vom nächsten Semester arbeiten (siehe unten) == Entwicklung Game-Projekt FS2024 == **Ziel:** Grobkonzept für Story des Games erarbeiten 1. **Brainstorming Story**: 1. in 2-3er Gruppen 1. *Grobe* Idee für Story entwickeln, soll an und in KSR spielen, keine Details 1. ca. 1 Stunde 1. **Vorstellen** der Ideen aus 1. 1. **Konsens finden**: 1. Für eine Story entscheiden, Ideen aus mehreren zusammensetzen oder zusammen weitere Ideen entwickeln 1. Falls notwendig abstimmen 1. **Story aufschreiben** === L19: Di. 16.01.2024 === * LP mit mündlichen Prüfungen beschäftigt Gemeinsam, selbst organisieren: * Story weiter ausarbeiten, dokumentieren, so dass für LP verständlich * detaillierten Plan ausarbeiten, was es braucht: * Minigames: Wo kommen sie vor? Thema? Bereits Ideen, wie aussehen könnte? * Videosequenzen? Grober Plan. * Welche Räume müssen fotografiert werden? * Wichtig: Falls Personen wie LP involviert sein sollen, müssen diese Zustimmung geben * ... * **alles muss klar verständlich dokumentiert sein auf OneNote (neues Teams mit OneNote)** ef_informatik/2023_24_jahr_a.txt Zuletzt geändert: 2024-06-04 11:49von sca