Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
talit:web:webapps:apis [2025-02-03 13:15] – [Asynchronous code] hoftalit:web:webapps:apis [2025-02-16 16:29] (aktuell) – [JSON] hof
Zeile 75: Zeile 75:
  
 {{ :ef_informatik:javascript_async_fetch_promises.png?nolink&600 | }} {{ :ef_informatik:javascript_async_fetch_promises.png?nolink&600 | }}
- 
 ### JSON ### JSON
-Sollen nicht ganze Dateien, sondern nur kleine Informationsschnipsel übertragen werden, wird dafür die JavaScript Object Notation (_JSON_) verwendet. JSON sieht so aus:+Sollen nicht ganze Dateien, sondern nur kleine Informationsschnipsel übertragen werden, wird dafür die JavaScript Object Notation (_JSON_) verwendet. Unser Spielzustands-Objekt ist bereits JSON:
  
 <code javascript> <code javascript>
-{ +game = 
-  "id": 0, +  "state": "playing",  // or "waitingor "wonor "tie
-  "state": "ended", +  "board": [           // game board0 for empty cells, 1 or 2 for filled cells. 
-  "grid": [ +    0, 0, 0, 0, 0, 0, 0
-    "X"+    0, 0, 0, 0, 0, 0, 0
-    " ", +    0, 0, 0, 0, 0, 0, 0
-    " ", +    0, 0, 0, 0, 0, 0, 0
-    "X"+    0, 0, 0, 0, 0, 0, 0
-    "O"+    0, 0, 0, 0, 0, 0, 0,
-    " "+
-    "X"+
-    "O"+
-    " "+
   ],   ],
-  "winner": "X", +  "next": 1,  // 1 or 2, the player whose turn it isthe winner if state is "won
-  "player": "X", +} 
-  "next": "O+</code> 
-}</code>+
  
 Merke: Merke:
Zeile 107: Zeile 102:
     * wieder ein Objekt.     * wieder ein Objekt.
   * Mehrere Einträge sind durch Komma getrennt.   * Mehrere Einträge sind durch Komma getrennt.
 +
  
 ### Web-API Beispiel ### Web-API Beispiel
  
-Bevor wir ein eigenes Web-API für TicTacToe schreiben, werden wir ein frei verfügbares Web-API verwenden, um eine dynamische Webseite zu erstellen.+Bevor wir ein eigenes Web-API für Vier Gewinnt schreiben, werden wir ein frei verfügbares Web-API verwenden, um eine dynamische Webseite zu erstellen.
  
 Die Seite https://wiewarm.ch stellt neben der Webseite auch ein JSON-Web-API bereit, das die Wassertemperaturen von vielen Badeanstalten in der Schweiz rapportiert. Wichtig ist die Unterscheidung: Die Seite https://wiewarm.ch stellt neben der Webseite auch ein JSON-Web-API bereit, das die Wassertemperaturen von vielen Badeanstalten in der Schweiz rapportiert. Wichtig ist die Unterscheidung:
  • talit/web/webapps/apis.1738588511.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025-02-03 13:15
  • von hof