Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
talit:python_setup [2022-02-16 20:23] scatalit:python_setup [2023-06-12 21:04] (aktuell) sca
Zeile 46: Zeile 46:
 Möchtest du alle installierten Module, sowie deren Version einsehen, tippe Möchtest du alle installierten Module, sowie deren Version einsehen, tippe
 <code bash> <code bash>
-pip **freeze**+pip freeze
 </code> </code>
 Um ein Modul, z.B. *numpy* zu deinstallieren, tippe Um ein Modul, z.B. *numpy* zu deinstallieren, tippe
Zeile 59: Zeile 59:
 </code> </code>
  
-Falls dies nicht funktionieren sollte, kannst du auch den entsprechenden Pfad zur exe-Datei von Python angeben:+**Probleme?** 
 + 
 +Falls dies nicht funktionieren sollte, kannst du auch den entsprechenden Pfad zur exe-Datei von Python oder die Python-Version angeben (einfach ausprobieren, etwas davon sollte funktionieren):
 <code bash> <code bash>
 PATH\python.exe -m pip install numpy PATH\python.exe -m pip install numpy
 +py -3.10 -m pip install numpy
 </code> </code>
  
 +Es kann auch sein, dass man anstelle von `pip` etwas wie `pip3.10` schreiben muss. Die Zahl (z.B. 3.10) entspricht der Python-Version, für welche man etwas installieren möchte.
 ==== - Programmier-Konventionen ==== ==== - Programmier-Konventionen ====
  
Zeile 70: Zeile 73:
  
 Die **wichtigsten Konventionen** sind folgende: Die **wichtigsten Konventionen** sind folgende:
-   - Variablen Funktionen: `snake_case` (lauter Kleinbuchstaben, keine Leerschläge, stattdessen Underlines)+   - VariablenFunktionen, Methoden: `snake_case` (lauter Kleinbuchstaben, keine Leerschläge, stattdessen Underlines)
    - Konstanten ('Variablen', deren Wert man nicht ändert, z.B. PI): `UPPER_CASE`    - Konstanten ('Variablen', deren Wert man nicht ändert, z.B. PI): `UPPER_CASE`
    - Klassen: `UpperCamelCase`    - Klassen: `UpperCamelCase`
    - Leerzeichen vor und nach Operator: `if x == 42:` anstelle von `if x==42:`    - Leerzeichen vor und nach Operator: `if x == 42:` anstelle von `if x==42:`
 +
 +{{ :talit:inthatcase.jpg?400 |}}
  
 [[https://www.fcodelabs.com/2018/12/03/Python-Coding-Standard/|Hier findest du ausführliche Erklärungen der Konventionen:]] [[https://www.fcodelabs.com/2018/12/03/Python-Coding-Standard/|Hier findest du ausführliche Erklärungen der Konventionen:]]
Zeile 230: Zeile 235:
 </code> </code>
  
 +==== - Jupyter in VSCode ====
 +
 +<code python>
 +# %% [markdown]
 +"""
 +# Jupyter in VSCode
 +"""
 +# %%
 +x = 7
 +print(2*x)
 +# %%
 +</code>
  
  
Zeile 293: Zeile 310:
  
 Sobald man eine dieser Möglichkeiten auswählt, wird ein entsprechendes File erstellt. Darin findet man Anweisungen, wie Snipptes zu definieren sind. Sobald man eine dieser Möglichkeiten auswählt, wird ein entsprechendes File erstellt. Darin findet man Anweisungen, wie Snipptes zu definieren sind.
- 
  
  
  • talit/python_setup.1645042990.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022-02-16 20:23
  • von sca