Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

talit:python_pygame_2020 [2021-01-15 12:35] – angelegt scatalit:python_pygame_2020 [2021-02-10 20:51] (aktuell) sca
Zeile 303: Zeile 303:
 Ganz wichtig: //Eine Änderung der Geschwindigkeit in eine Richtung tritt nur dann auf, wenn in diese Richtung eine Beschleunigung wirkt.// Beispiele: Ganz wichtig: //Eine Änderung der Geschwindigkeit in eine Richtung tritt nur dann auf, wenn in diese Richtung eine Beschleunigung wirkt.// Beispiele:
    * Die Gravitation wirke in die y-Richtung: $\vec{g} = \begin{pmatrix}0 \\ - 9.81\text{m}/\text{s}^2 \end{pmatrix}$. Damit hat sie nur einen Einfluss auf die $y-$Komponente eines Geschwindigkeitsvektors. Ein Ball habe zum Zeitpunkt $t = 0$ den Geschwindigkeitsvektor $\vec{v} = \begin{pmatrix}2 \\ 3 \end{pmatrix}$. Der Ball bewegt sich also nach rechts oben, allerdings mehr nach oben als nach rechts. Die Gravitation beeinflusst also nur die $y-$Komponente: Zu Beginn ist sie $3$ und nimmt dann stetig ab bis sie Null ist (höchster Punkt der Flugbahn). Danach nimmt sie weiter ab und wird also negativ: Der Ball bewegt sich jetzt nach unten. Je länger man wartet, desto schneller bewegt es sich nach unten. Das Ganze hat aber //keinen Einfluss// auf die $x-$Komponente des Geschwindigkeitsvektors; diese ist und bleibt $2$.    * Die Gravitation wirke in die y-Richtung: $\vec{g} = \begin{pmatrix}0 \\ - 9.81\text{m}/\text{s}^2 \end{pmatrix}$. Damit hat sie nur einen Einfluss auf die $y-$Komponente eines Geschwindigkeitsvektors. Ein Ball habe zum Zeitpunkt $t = 0$ den Geschwindigkeitsvektor $\vec{v} = \begin{pmatrix}2 \\ 3 \end{pmatrix}$. Der Ball bewegt sich also nach rechts oben, allerdings mehr nach oben als nach rechts. Die Gravitation beeinflusst also nur die $y-$Komponente: Zu Beginn ist sie $3$ und nimmt dann stetig ab bis sie Null ist (höchster Punkt der Flugbahn). Danach nimmt sie weiter ab und wird also negativ: Der Ball bewegt sich jetzt nach unten. Je länger man wartet, desto schneller bewegt es sich nach unten. Das Ganze hat aber //keinen Einfluss// auf die $x-$Komponente des Geschwindigkeitsvektors; diese ist und bleibt $2$.
 +
 +
 ===== - Bouncing Balls v02 (Auftrag 2) ===== ===== - Bouncing Balls v02 (Auftrag 2) =====
  
  • talit/python_pygame_2020.1610714134.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2021-01-15 12:35
  • von sca