Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
talit:python_intro [2025-03-03 14:15] – [Auftrag I] scatalit:python_intro [2025-03-31 14:08] (aktuell) sca
Zeile 293: Zeile 293:
  
 === Aufgabe 1: try-except === === Aufgabe 1: try-except ===
 +
 +Löse diese Aufgabe in eine neues File `try_except.ipynb`.
  
 Starte mit dem Code-Block: Starte mit dem Code-Block:
Zeile 324: Zeile 326:
  
 === Aufgabe 3: Guess Number === === Aufgabe 3: Guess Number ===
 +
 +Löse diese Aufgabe auch wieder im File `try_except.ipynb`.
  
    * **Kurz:** Programmiere ein Zahlenratespiel, bei dem eine bestimmte Zahl in möglichst wenig Versuchen erraten werden soll.    * **Kurz:** Programmiere ein Zahlenratespiel, bei dem eine bestimmte Zahl in möglichst wenig Versuchen erraten werden soll.
Zeile 346: Zeile 350:
  
 **Auftrag:** **Auftrag:**
 +
 +Löse Auftrag in Dokument `text_processing.ipynb`.
  
    1. Wähle einen der folgenden **langen Texte**, lade diesen herunter und entzippe diesen. Schreibe deinen Code unten so, dass er ohne Anpassungen auch für die anderen Text funktioniert.    1. Wähle einen der folgenden **langen Texte**, lade diesen herunter und entzippe diesen. Schreibe deinen Code unten so, dass er ohne Anpassungen auch für die anderen Text funktioniert.
Zeile 564: Zeile 570:
 ++++ ++++
  
 +</nodisp>
 +
 +<nodisp 1>
 +++++Dictionaries & JSON Auftrag I|
 +
 +<code python>
 +import json
 +import os
 +import random
 +
 +PATH_DATA_LOAD = os.path.join('data','plz_schweiz.json') # so stellt sicher, dass Code auf Mac und Windows funktioniert
 +PATH_DATA_SAVE = os.path.join('data','plz_schweiz_modifiziert.json')
 +
 +with open(PATH_DATA_LOAD, 'r', encoding="utf-8") as json_file:
 +    data = json.load(json_file) # lade File in Dictionary data
 +
 +print("1.")
 +print(data['6983'])
 +
 +print("2.")
 +for plz,ort in data.items():
 +    if ort == "Samedan":
 +        print(plz)
 +        break
 +
 +print("3.")
 +count = 0
 +for plz,ort in data.items():
 +    if ort == "Zürich":
 +        count += 1
 +print(count)
 +
 +print("4.")
 +plz_frei = []
 +for i in range(1000,10000):
 +    if not str(i) in data:
 +        plz_frei.append(str(i))
 +print(plz_frei)
 +
 +print("5.")
 +data[plz_frei[7]] = "Schärertown"
 +for plz,ort in data.items():
 +    if ort == "Schärertowns":
 +        print(plz)
 +        break
 +
 +print("6.")
 +count = 0
 +for plz in data:
 +    if int(plz) // 1000 == 6:
 +        count += 1
 +print(count)
 +
 +print("7.")
 +for plz,ort in data.items():
 +    if ort == "Weinfelden":
 +        break
 +data[plz] = "Winefielden"
 +print(data[plz])
 +
 +print("8.")
 +for plz,ort in data.items():
 +    if ort == "Salmsach":
 +        print(plz)
 +        del data[plz]
 +        break
 +print(data.get('8599','Not found'))
 +
 +print("9.")
 +# loese in zwei Schritten: zuerst max, Laenge suchen, dann alle Orte finden mit dieser Laenge. 
 +max_length = 0
 +for ort in data.values():
 +    if len(ort) > max_length:
 +        max_length = len(ort)
 +print(max_length)
 +
 +for plz,ort in data.items():
 +    if len(ort) == max_length:
 +        print(plz,ort)
 +
 +print("10.")
 +with open(PATH_DATA_SAVE, "w", encoding="utf-8") as json_file:
 +    json.dump(data,json_file,indent=4,ensure_ascii=False) # Speichere Dictionary in JSON File
 +</code>
 +
 +++++
 </nodisp> </nodisp>
  
  • talit/python_intro.1741011305.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025-03-03 14:15
  • von sca