Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
talit:git_github [2022-02-02 22:32] – [1.5 Mit Git arbeiten] sca | talit:git_github [2022-02-03 11:56] (aktuell) – sca | ||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Eleganter ist die Verwendung von einem **Versionierungstool**. Dieses erlaubt es einem **Snapshots** von einem Dokument zu erstellen, also den aktuellen Zustand eines Dokuments zu speichern. Solche Tools machen nicht immer eine ganze Kopie vom Dokument, sondern //merken sich nur die Unterschiede// | Eleganter ist die Verwendung von einem **Versionierungstool**. Dieses erlaubt es einem **Snapshots** von einem Dokument zu erstellen, also den aktuellen Zustand eines Dokuments zu speichern. Solche Tools machen nicht immer eine ganze Kopie vom Dokument, sondern //merken sich nur die Unterschiede// | ||
+ | |||
+ | Die **versteckten Ordner / Dateien** kannst du wie folgt ein- und ausblenden. Gehe dazu in den File-Explorer / Finder: | ||
+ | * Windows: Ansicht / Ausgeblendete Elemente | ||
+ | * Mac: CMD + Shift + . | ||
Wir arbeiten hier mit dem Versionierungstool **Git**, welches gleichzeitig auch der Industriestandard und gratis ist. Weiter arbeiten wir mit **GitHub**, eine Art Online-Cloud für Projekte, die mit Git versioniert werden. GitHub ist eine hervorragende Lösung für **Kollaborationen**: | Wir arbeiten hier mit dem Versionierungstool **Git**, welches gleichzeitig auch der Industriestandard und gratis ist. Weiter arbeiten wir mit **GitHub**, eine Art Online-Cloud für Projekte, die mit Git versioniert werden. GitHub ist eine hervorragende Lösung für **Kollaborationen**: | ||
Zeile 77: | Zeile 81: | ||
Dein lokales Repository besteht aus drei **Instanzen**, | Dein lokales Repository besteht aus drei **Instanzen**, | ||
- | {{: | + | {{: |
Hast du gerade ein Repository initialisiert, | Hast du gerade ein Repository initialisiert, |