Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
talit:git_github [2022-02-02 22:32] – [1.5 Mit Git arbeiten] scatalit:git_github [2022-02-03 11:56] (aktuell) sca
Zeile 6: Zeile 6:
  
 Eleganter ist die Verwendung von einem **Versionierungstool**. Dieses erlaubt es einem **Snapshots** von einem Dokument zu erstellen, also den aktuellen Zustand eines Dokuments zu speichern. Solche Tools machen nicht immer eine ganze Kopie vom Dokument, sondern //merken sich nur die Unterschiede// seit dem letzten Snapshot. Über das Tool kann man dann auch ältere Snapshots zurückgreifen. Die Informationen zu den verschiedenen Snapshots wird typischerweise in einem versteckten Ordner abgelegt. Im Beispiel von oben wird also nicht die ganze Abschlussarbeit kopiert, sonder das Tool merkt sich nur, dass das Fazit neu hinzugekommen ist. Eleganter ist die Verwendung von einem **Versionierungstool**. Dieses erlaubt es einem **Snapshots** von einem Dokument zu erstellen, also den aktuellen Zustand eines Dokuments zu speichern. Solche Tools machen nicht immer eine ganze Kopie vom Dokument, sondern //merken sich nur die Unterschiede// seit dem letzten Snapshot. Über das Tool kann man dann auch ältere Snapshots zurückgreifen. Die Informationen zu den verschiedenen Snapshots wird typischerweise in einem versteckten Ordner abgelegt. Im Beispiel von oben wird also nicht die ganze Abschlussarbeit kopiert, sonder das Tool merkt sich nur, dass das Fazit neu hinzugekommen ist.
 +
 +Die **versteckten Ordner / Dateien** kannst du wie folgt ein- und ausblenden. Gehe dazu in den File-Explorer / Finder:
 +   * Windows: Ansicht / Ausgeblendete Elemente
 +   * Mac: CMD + Shift + .
  
 Wir arbeiten hier mit dem Versionierungstool **Git**, welches gleichzeitig auch der Industriestandard und gratis ist. Weiter arbeiten wir mit **GitHub**, eine Art Online-Cloud für Projekte, die mit Git versioniert werden. GitHub ist eine hervorragende Lösung für **Kollaborationen**: Wann immer ihr zusammen am gleichen Code arbeitet, sollt ihr dies über GitHub tun.  Wir arbeiten hier mit dem Versionierungstool **Git**, welches gleichzeitig auch der Industriestandard und gratis ist. Weiter arbeiten wir mit **GitHub**, eine Art Online-Cloud für Projekte, die mit Git versioniert werden. GitHub ist eine hervorragende Lösung für **Kollaborationen**: Wann immer ihr zusammen am gleichen Code arbeitet, sollt ihr dies über GitHub tun. 
Zeile 77: Zeile 81:
 Dein lokales Repository besteht aus drei **Instanzen**, die von git verwaltet werden. Die erste ist das **working dir**, welches die *echten Dateien* enthält. Die zweite ist der **Index**, welcher als *Zwischenstufe* agiert und zu guter Letzt noch der **HEAD**, der auf deinen *letzten Commit* zeigt. Dein lokales Repository besteht aus drei **Instanzen**, die von git verwaltet werden. Die erste ist das **working dir**, welches die *echten Dateien* enthält. Die zweite ist der **Index**, welcher als *Zwischenstufe* agiert und zu guter Letzt noch der **HEAD**, der auf deinen *letzten Commit* zeigt.
  
-{{:talit:git_wokingdir_index_head.png?400|}}+{{:talit:git_wokingdir_index_head.png?552|}}
  
 Hast du gerade ein Repository initialisiert, werden nach `git status` bereits vorhandene Dateien in rot angezeigt: Diese Files befinden sich erst im *working dir* und sind deshalb *untracked*, sie werden also von Git ignoriert. Damit ein oder mehrere Files mit git verwaltet werden können, müssen sie dem **Index hinzugefügt** werden: Hast du gerade ein Repository initialisiert, werden nach `git status` bereits vorhandene Dateien in rot angezeigt: Diese Files befinden sich erst im *working dir* und sind deshalb *untracked*, sie werden also von Git ignoriert. Damit ein oder mehrere Files mit git verwaltet werden können, müssen sie dem **Index hinzugefügt** werden:
  • talit/git_github.1643841130.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022-02-02 22:32
  • von sca