Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
talit:electronics [2023-01-19 12:00] gratalit:electronics [2024-11-28 16:01] (aktuell) gra
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== TALIT Elektronik- und Arduino-Kurs ====== ====== TALIT Elektronik- und Arduino-Kurs ======
-Ziel dieses Kurses ist, dass du in der Lage bist, **eingene Projekte zu realisieren**, für die du sowohl Software als auch Hardware entwickeln musst. Das heisst: Du kannst am Ende des Kurses nicht nur Programme für deinen Computer schreiben, sondern auch ein Gerät / eine Maschine / einen Roboter bauen und programmieren. Dazu nutzen wir die Plattform [[https://www.arduino.cc/|Arduino]], welche mit einer einfachen Variante von C/C++ programmiert wird.+Ziel dieses Kurses ist, dass du in der Lage bist, **eingene Projekte zu realisieren**, für die du sowohl Software als auch Hardware entwickeln musst. Das heisst: Du kannst am Ende des Kurses nicht nur Programme für deinen Computer schreiben, sondern auch ein Gerät / eine Maschine / einen Roboter bauen und programmieren. Dazu nutzen wir die Plattform [[https://www.arduino.cc/|Arduino]], welche mit einer einfachen Variante von C programmiert wird.
  
 Da wir für unsere Projekte verschiedene elektronische Bauteile mit dem Aruino verbinden wollen (Tasten, LEDs, Motoren etc.), müssen wir uns zuerst einige grundlegende Kenntnisse im Bereich **Elektrotechnik** und **Elektronik** aneignen. Wir sollten zum Beispiel den Unterschied zwischen Spannung und Strom kennen; wissen, was ein Kurzschluss ist und wie der Widerstand mit Spannung und Strom zusammenhängt. Auch Fertigkeiten wie Schaltungen aufbauen und Spannungen und Signale messen sind wichtig. Da wir für unsere Projekte verschiedene elektronische Bauteile mit dem Aruino verbinden wollen (Tasten, LEDs, Motoren etc.), müssen wir uns zuerst einige grundlegende Kenntnisse im Bereich **Elektrotechnik** und **Elektronik** aneignen. Wir sollten zum Beispiel den Unterschied zwischen Spannung und Strom kennen; wissen, was ein Kurzschluss ist und wie der Widerstand mit Spannung und Strom zusammenhängt. Auch Fertigkeiten wie Schaltungen aufbauen und Spannungen und Signale messen sind wichtig.
  
 Hier geht es zu den Hauptthemen dieses Kurses: Hier geht es zu den Hauptthemen dieses Kurses:
-  - [[talit:electronics:etbasic|Elektrotechnik-Grundlagen]] + 
-  - [[talit:electronics:electronics|Elektronik-Projekte]]+  - {{ :talit:breaboard-schaltungen.pdf | Einfache Schhaltungen auf dem Breadboard aufbauen }} 
 +  - [[talit:electronics:constellation|Sternbildbox bauen]] 
 +  - [[talit:electronics:latern]]
   - [[talit:electronics:arduno|Arduino-Projekte]]   - [[talit:electronics:arduno|Arduino-Projekte]]
 +  - [[talit:electronics:myproject|Mein eigenes Projekt]]
 +
 +Weiterführende Links:
 +  * [[talit:electronics:etbasic|Elektrotechnik-Grundlagen]]
 +  * [[talit:electronics:multimeter|Messen mit dem Multimeter]]
 +  * [[makerspace:lasercutter|]]
 +  * [[makerspace:rules|]]
 +
 +<nodisp 2>
 +++++HIDDEN|
 +  * [[talit:electronics:projects|Elektronik-Projekte]] (alt)
 +++++
 +</nodisp>
  • talit/electronics.1674129619.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023-01-19 12:00
  • von gra