Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
talit:electronics:constellation [2024-09-26 15:36] – [Aufgabe 8 – Sternbildbox zusammenbauen, verdrahten und testen] gratalit:electronics:constellation [2024-12-06 07:11] (aktuell) – [Aufgabe 8 – Sternbildbox zusammenbauen, verdrahten und testen] gra
Zeile 137: Zeile 137:
 **Überlege gut, wie du die Schaltung in deiner Box aufbaust und beachte jeden der folgenden Punkte:** **Überlege gut, wie du die Schaltung in deiner Box aufbaust und beachte jeden der folgenden Punkte:**
   - Nicht alle Bauteile in der obigen Schaltung werden direkt auf die Leiterplatte (Perma-Proto-Breadboard) gelötet: Poti, LDR, Spannungsquelle, Schalter und LEDs werden am Gehäuse montiert und über Kabel mit der Leiterplatte verbunden.   - Nicht alle Bauteile in der obigen Schaltung werden direkt auf die Leiterplatte (Perma-Proto-Breadboard) gelötet: Poti, LDR, Spannungsquelle, Schalter und LEDs werden am Gehäuse montiert und über Kabel mit der Leiterplatte verbunden.
-  - Bevor du die Leiterplatte bestückst und lötest: Lass dir kurz zeigen, wie das geht.+  - <color #22b14c>Bevor du die Leiterplatte bestückst und lötest: Lass dir von der Lehrperson zeigen, wie das geht.</color>
   - Jede LED braucht einen eigenen Vorwiderstand. Über die Grösse des Vorwiderstands kannst du die Helligkeit der jeweiligen LED beeinflussen.   - Jede LED braucht einen eigenen Vorwiderstand. Über die Grösse des Vorwiderstands kannst du die Helligkeit der jeweiligen LED beeinflussen.
   - Platziere die Widerstsände klug: Verwende die rote 5-V-Leitung.   - Platziere die Widerstsände klug: Verwende die rote 5-V-Leitung.
Zeile 143: Zeile 143:
   - Verbinde die Minuspole aller LEDs miteinander: Das machst du direkt an der Deckplatte, nachdem du die LEDs montiert hast.   - Verbinde die Minuspole aller LEDs miteinander: Das machst du direkt an der Deckplatte, nachdem du die LEDs montiert hast.
   - Vom Pluspol jeder LED geht ein Kabel runter zum Vorwiderstand auf der Leiterplatte. Diese Kabel sollten lange genug sein, sodass du den Deckel auch dann noch öffnen kannst, wenn die Leiterplatte am Boden der Box festgeschraubt ist.   - Vom Pluspol jeder LED geht ein Kabel runter zum Vorwiderstand auf der Leiterplatte. Diese Kabel sollten lange genug sein, sodass du den Deckel auch dann noch öffnen kannst, wenn die Leiterplatte am Boden der Box festgeschraubt ist.
-  - Kabel, aka //Litzen//, müssen für das Löten **IMMER** vorbereitet werden. Das geht so:+  - <color #ed1c24>Verwende **keine Breadboard-Jumper-Kabel**, sondern Litzen, die du auf die passende Länge zuschneidest.</color>  
 +  - Kabel, aka //Litzen//, müssen für das Löten **IMMER** vorbereitet werden. <color #22b14c>Lass dir von der Lehrperson zeigen, wie das geht</color>:
     - Ende(n) **abisolieren**: 2-3 mm.      - Ende(n) **abisolieren**: 2-3 mm. 
     - Kupfer-Adern **verdrillen**: Zwischen Daumen und Zeigefinger festhalten und drehen, bis alle Adern wie bei einem Seilbahn-Drahtseil schön ineinander verdreht sind.      - Kupfer-Adern **verdrillen**: Zwischen Daumen und Zeigefinger festhalten und drehen, bis alle Adern wie bei einem Seilbahn-Drahtseil schön ineinander verdreht sind. 
     - Verdrillte Adern **verzinnen**: Lötzinn so zurechtbiegen, dass es von der Arbeitsfläche 5-10 cm nach oben schaut. Die Lötspitze ans Ende des Lötzinns führen, dann dem Lötzinn langsam nach unten folgen, sodass sich an der Unterseite der Lötspitze ein Tropfen flüssigen Lötzinns bildet. Das abisolierte, verdrillte Ende der Litze rasch durch diesen Lötzinn-Tropfen ziehen.     - Verdrillte Adern **verzinnen**: Lötzinn so zurechtbiegen, dass es von der Arbeitsfläche 5-10 cm nach oben schaut. Die Lötspitze ans Ende des Lötzinns führen, dann dem Lötzinn langsam nach unten folgen, sodass sich an der Unterseite der Lötspitze ein Tropfen flüssigen Lötzinns bildet. Das abisolierte, verdrillte Ende der Litze rasch durch diesen Lötzinn-Tropfen ziehen.
   - Poti und LDR: Verbinde Litzen mit diesen Bauteilen, bevor du die Bauteile einbaust.   - Poti und LDR: Verbinde Litzen mit diesen Bauteilen, bevor du die Bauteile einbaust.
-    - LDR: Verwende einen LDR mit bereits angeklebtem Fenster. Löte die vorbereiteten Litzenende **parallel** zu den Beinen des LDRs an. Verwende Schrumpfschläuche, um die Lötstellen zu isolieren. +    - LDR: Verwende einen LDR mit bereits angeklebtem Fenster. Löte die vorbereiteten Litzenenden **parallel** zu den Beinen des LDRs an. Verwende Schrumpfschläuche, um die Lötstellen zu isolieren. Montiere den LDR, indem du ihn von aussen in das vorgesehene Loch presst.  
-    -  +    - Poti: Verbinde eine Litze gleich mit dem mittleren //und// einem äusseren Bein, die andere mit dem anderen Bein. Für die Montage des Potis musst du noch ein kleines Blindloch bohren, damit die Mutter dann ordentlich anziehen kannst, ohne dass sich das Poti mitdreht. 
 +  - USB-Stecker: Diesen montierst du auf dem passenden Holzplättchen: Stecke erst die passende Seitenwand auf die Bodenplatte, trage dann Weissleim auf die Unterseite des Holzplättchens auf und schraube den USB-Stecker zusammen mit dem Holzplättchen an der richtigen Stelle auf der Bodenplatte fest. Verwende Holzschrauben in passender Länge. 
 +  - Schalter: Diesen montierst du mit passenden Schrauben und Muttern. 
 +  - Leiterplatte: Schraube diese auf der Bodenplatte fest: Verwende Distanzringe aus Kunststoff und Holzschrauben mit passender Länge. **Achtung:** Ziehe die Schauben gerade fest, aber **nicht zu fest**, sonst reisst das Holz aus!
  
 +== Einstecken, testen, evtl. Fehler suchen ==
 +Nun kannst du deine Sternbildbox ausprobieren:
 +  - Wenn du alles richtig gemacht hast hast, funktioniert es. 
 +  - Ansonsten weisst du zum Glück, wie die Schaltung funktioniert würde und wie du Spannungen misst. Mit diesem Wissen findest du den oder die Fehler!
 +  - Ansonsten fragst du Herrn Graf.
  
  • talit/electronics/constellation.1727364979.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024-09-26 15:36
  • von gra