Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
gf_informatik:zahlensysteme_gra [2025-08-29 12:35] – [Auftrag 8 – Umwandlungen Hex, Dez, Bin] gragf_informatik:zahlensysteme_gra [2025-09-03 10:54] (aktuell) – [Auftrag 8 – Umwandlungen Hex, Dez, Bin] gra
Zeile 7: Zeile 7:
 ++++Lernziele:| ++++Lernziele:|
   * Ich kann die Begriffe //Nennwert, Wertigkeit, Basis, Ziffer/Stelle, Binärzahl, Binärstring, Bit, Byte// mit Beispielen erklären.   * Ich kann die Begriffe //Nennwert, Wertigkeit, Basis, Ziffer/Stelle, Binärzahl, Binärstring, Bit, Byte// mit Beispielen erklären.
 +  * Ich kann Bits in Bytes umrechnen und von der Anzahl Bits oder Bytes einer Binärzahl auf die Anzahl Zustände oder den grösstmöglichen Dezimalwert dieser Zahl schliessen.
   * Ich kann Zahlen aus Stellenwertsystemen mit beliebiger Basis in das Dezimalsystem schriftlich (von Hand) umrechnen.   * Ich kann Zahlen aus Stellenwertsystemen mit beliebiger Basis in das Dezimalsystem schriftlich (von Hand) umrechnen.
   * Ich kann den Restwert-Algorithmus anwenden, um Dezimalzahlen in Binärzahlen oder in Hexadezimalzahlen umzurechnen.   * Ich kann den Restwert-Algorithmus anwenden, um Dezimalzahlen in Binärzahlen oder in Hexadezimalzahlen umzurechnen.
Zeile 134: Zeile 135:
   - Löse {{ :gf_informatik:gfif_zahlensysteme_dossier.pdf#page.24|Aufgabe C2}} im Dossier.   - Löse {{ :gf_informatik:gfif_zahlensysteme_dossier.pdf#page.24|Aufgabe C2}} im Dossier.
  
-++++ Lösung C1 und C2:+++++ Lösung C1 und C2:|
 == C1a == == C1a ==
-  * 0x C = 1210 +  * 0x C = 12<sub>10</sub> 
-  * 0x A3 = 16310 +  * 0x A3 = 163<sub>10</sub> 
-  * 0x FF,FF = 6553510 +  * 0x FF,FF = 65535<sub>10</sub> 
-  * 0x B3,8A = 4596210+  * 0x B3,8A = 45962<sub>10</sub>
  
 == C1b == == C1b ==
Zeile 145: Zeile 146:
   * 32 76810 = 0x 80,00   * 32 76810 = 0x 80,00
   * 56 37910 = 0x DC,3B   * 56 37910 = 0x DC,3B
 +
 +
 +== C2 ==
 +  * 10'1001'1111<sub>2</sub> = 0x 2,9F
 +  * 110'0001'1101'1111'1110'0111'0110'1010<sub>2</sub> = 0x 61,DF,E7,6A
 +  * 0x ED = 1110'1101<sub>2</sub>
 +  * 0x 9A,F7 = 1001'1010'1111'0111<sub>2</sub>
 +  * 0x 27,7F,6C,10 = 10'0111'0111'1111'0110'1100'0001'0000<sub>2</sub>
 ++++ ++++
  
Zeile 228: Zeile 237:
 === Aufgabe B3 === === Aufgabe B3 ===
  
-<nodisp 2>+<nodisp 1>
  
 Code-Variante mit While-Schleife, die Bitstring von links nach rechts durchgeht. Code-Variante mit While-Schleife, die Bitstring von links nach rechts durchgeht.
Zeile 283: Zeile 292:
 === Aufgabe B6 === === Aufgabe B6 ===
  
-<nodisp 2>+<nodisp 1>
 <code python> <code python>
 def decimal_to_binary(d): def decimal_to_binary(d):
Zeile 298: Zeile 307:
 === Aufgabe B8 === === Aufgabe B8 ===
  
-<nodisp 2>+<nodisp 1>
  
 <WRAP group> <WRAP group>
  • gf_informatik/zahlensysteme_gra.1756470935.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025-08-29 12:35
  • von gra