Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
gf_informatik:web:uebungen [2025-02-05 07:17] – [Auftrag 2 - Website erstellen mit HTML] gragf_informatik:web:uebungen [2025-02-12 08:22] (aktuell) – [Lösungen LP] gra
Zeile 161: Zeile 161:
 ==== Auftrag 3 - Formatierung mit CSS ==== ==== Auftrag 3 - Formatierung mit CSS ====
  
-   1. Erstelle für deine **KSR-Website** vom letzten Auftrag eine **CSS-Datei** mit Namen `style.css` und füge binde sie in der HTML-Datei ein. Wie geht das? -> Slides oder [[gf_informatik:web:css|Theorie]]. +   1. Erstelle für deine **KSR-Website** vom letzten Auftrag eine **CSS-Datei** mit Namen `style.css` und binde sie in der HTML-Datei ein. Wie geht das? -> [[gf_informatik:web:css|Theorie]]. 
-   1. Füge nun CSS-Regeln zur CSS-Datei hinzu, so dass die KSR-Seite **wie unten angegeben** aussieht. Farben, Abstände usw. sollen einigermassen übereinstimmen. Die [[gf_informatik:web:css|Theorie]] und die Slides erklären alle nötigen Regeln. Hilfe erhältst du unterhalb des Bildes.+   1. Füge nun CSS-Regeln zur CSS-Datei hinzu, so dass die KSR-Seite **wie unten angegeben** aussieht. Farben, Abstände usw. sollen einigermassen übereinstimmen. Die [[gf_informatik:web:css|Theorie]] erklärt alle nötigen Regeln. Hilfe erhältst du unterhalb des Bildes.
    {{ :gf_informatik:web_sca:website_ksr_html_css.png?&200 |}}    {{ :gf_informatik:web_sca:website_ksr_html_css.png?&200 |}}
  
Zeile 179: Zeile 179:
 Um die Überschriften hinzukriegen ("Balken" mit genügend Abstand), musst du mit `padding`, `margin` und `border` arbeiten. Siehe dazu auch das Beispiel in den Slides. Um die Überschriften hinzukriegen ("Balken" mit genügend Abstand), musst du mit `padding`, `margin` und `border` arbeiten. Siehe dazu auch das Beispiel in den Slides.
 ++++ ++++
 +
 +==== Auftrag 4 – Neo am Scheideweg ====
 +  * Siehe [[https://en.wikipedia.org/wiki/Red_pill_and_blue_pill|Red pill and blue pill]] oder [[https://de.wikipedia.org/wiki/Herakles_am_Scheideweg|Herakles am Scheideweg]] für kulturelle Hintergründe zu dieser Aufgabe.
 +
 +  - Erstelle an passender Stelle in deiner Ordnerstruktur einen Ordner, z.B. namens "Buttons" oder "Matrix" oder "Entscheidung"
 +  - Öffne Visual Studio Code (VSC) und öffne dort diesen Ordner. 
 +  - Erstelle in VSC innerhalb des Ordners vier neue Dateien: //index.html//, //style.css//, //red.html// und //blue.html//
 +  - Erstelle in //index.html// die html-Grundstruktur mit den Tags ''html'', ''head'', ''title'', ''body''.
 +  - Binde in //index.html// die Datei //style.css// ein. 
 +  - Bearbeite //index.html// und //style.css// so, dass die html-Datei möglichst genau so aussieht: {{ :gf_informatik:redpillbluepill.png?400 |}}
 +  - Wenn du auf den roten Button klickst, wird die Seite red.html geöffnet, wenn du auf die blauen Button klickst, wird die Seite //blue.html// geöffnet.
 +  - Beide Dateien zeigen eine beliebige Nachricht in grosser, weisser Schrift. Die Hintergrundfarbe von //red.html// ist rot, diejenige von //blue.html// blau. Du darfst weitere Gestaltungselemente hinzufügen.
 +
 +== Tipp ==
 +  * **Verwende Links als Buttons.** Mit CSS-Eigenschaften wie ''padding'', ''border-style'', ''background-color'', ''text-decoration'', ''text-align'' etc. kannst du die Links wie Buttons aussehen lassen.
 +
 +== Zusatzaufgabe ==
 +Erweitere die CSS-Datei so, dass die Buttons die Farbe wechseln, wenn du den Mauszeiger darüber bewegst.
 +  * Der rote Button soll heller werden (''coral''), seine Schrift dunkel (''darkred'')
 +  * Der blaue Button soll heller werden (''cornflowerblue''), seine Schrift dunkel (''darkblue'')
  
 ===== Lösungen LP ===== ===== Lösungen LP =====
Zeile 234: Zeile 254:
 </html> </html>
 </code> </code>
 +++++
 +
 +++++Buttons|
 +== HTML ==
 +<code html index.html>
 +<html>
 +
 +<head>
 +    <title>TwoButtons</title>
 +    <link rel="stylesheet" href="style.css">
 +</head>
 +
 +<body>
 +    <h1>Entscheide dich:</h1>
 +    <br>
 +    <center>
 +        <a href="red.html" class="red">Rote Pille</a>
 +        <a href="blue.html" class="blue">Blaue Pille</a>
 +    </center>
 +</body>
 +
 +</html>
 +</code>
 +
 +== CSS ==
 +<code css style.css>
 +
 +body{
 +    background-color:lavender;
 +    font-family: 'Franklin Gothic Medium', 'Arial Narrow', Arial, sans-serif;
 +}
 +
 +h1{
 +    text-align: center;
 +}
 +
 +a{
 +    font-size: 14pt;
 +    text-align: center;
 +    text-decoration: none;
 +    padding: 10px 20px;
 +    border-style: outset;
 +}
 +
 +a.red{
 +    background-color: red;
 +    color:lightpink ;
 +}
 +
 +a.red:hover{
 +    background-color: coral;
 +    color: darkred
 +}
 +
 +a.blue{
 +    background-color: blue;
 +    color:cyan;
 +}
 +
 +a.blue:hover{
 +    background-color: cornflowerblue;
 +    color: darkblue
 +}
 +</code>
 +
 ++++ ++++
 </nodisp> </nodisp>
  • gf_informatik/web/uebungen.1738739824.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025-02-05 07:17
  • von gra