Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
gf_informatik:web:uebungen [2025-01-31 20:15] – [Auftrag 1 – Grundgerüst einer Webseite erstellen] gra | gf_informatik:web:uebungen [2025-02-12 08:22] (aktuell) – [Lösungen LP] gra | ||
---|---|---|---|
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
**Ziel** dieses Blocks ist, die wichtigsten **HTML-Elemente** kennenzulernen und mit ihnen eine **Website nachzubauen**. | **Ziel** dieses Blocks ist, die wichtigsten **HTML-Elemente** kennenzulernen und mit ihnen eine **Website nachzubauen**. | ||
- | 1. Studiere die [[gf_informatik: | + | 1. Studiere die [[gf_informatik: |
1. Kopiere dann den reinen **Text der Website** in den `body` der Datei `index.html`, | 1. Kopiere dann den reinen **Text der Website** in den `body` der Datei `index.html`, | ||
++++Inhalt Website (click me!)| | ++++Inhalt Website (click me!)| | ||
Zeile 161: | Zeile 161: | ||
==== Auftrag 3 - Formatierung mit CSS ==== | ==== Auftrag 3 - Formatierung mit CSS ==== | ||
- | 1. Erstelle für deine **KSR-Website** vom letzten Auftrag eine **CSS-Datei** mit Namen `style.css` und füge binde sie in der HTML-Datei ein. Wie geht das? -> Slides oder [[gf_informatik: | + | 1. Erstelle für deine **KSR-Website** vom letzten Auftrag eine **CSS-Datei** mit Namen `style.css` und binde sie in der HTML-Datei ein. Wie geht das? -> [[gf_informatik: |
- | 1. Füge nun CSS-Regeln zur CSS-Datei hinzu, so dass die KSR-Seite **wie unten angegeben** aussieht. Farben, Abstände usw. sollen einigermassen übereinstimmen. Die [[gf_informatik: | + | 1. Füge nun CSS-Regeln zur CSS-Datei hinzu, so dass die KSR-Seite **wie unten angegeben** aussieht. Farben, Abstände usw. sollen einigermassen übereinstimmen. Die [[gf_informatik: |
{{ : | {{ : | ||
Zeile 179: | Zeile 179: | ||
Um die Überschriften hinzukriegen (" | Um die Überschriften hinzukriegen (" | ||
++++ | ++++ | ||
+ | |||
+ | ==== Auftrag 4 – Neo am Scheideweg ==== | ||
+ | * Siehe [[https:// | ||
+ | |||
+ | - Erstelle an passender Stelle in deiner Ordnerstruktur einen Ordner, z.B. namens " | ||
+ | - Öffne Visual Studio Code (VSC) und öffne dort diesen Ordner. | ||
+ | - Erstelle in VSC innerhalb des Ordners vier neue Dateien: // | ||
+ | - Erstelle in // | ||
+ | - Binde in // | ||
+ | - Bearbeite // | ||
+ | - Wenn du auf den roten Button klickst, wird die Seite red.html geöffnet, wenn du auf die blauen Button klickst, wird die Seite // | ||
+ | - Beide Dateien zeigen eine beliebige Nachricht in grosser, weisser Schrift. Die Hintergrundfarbe von // | ||
+ | |||
+ | == Tipp == | ||
+ | * **Verwende Links als Buttons.** Mit CSS-Eigenschaften wie '' | ||
+ | |||
+ | == Zusatzaufgabe == | ||
+ | Erweitere die CSS-Datei so, dass die Buttons die Farbe wechseln, wenn du den Mauszeiger darüber bewegst. | ||
+ | * Der rote Button soll heller werden ('' | ||
+ | * Der blaue Button soll heller werden ('' | ||
===== Lösungen LP ===== | ===== Lösungen LP ===== | ||
Zeile 234: | Zeile 254: | ||
</ | </ | ||
</ | </ | ||
+ | ++++ | ||
+ | |||
+ | ++++Buttons| | ||
+ | == HTML == | ||
+ | <code html index.html> | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | <link rel=" | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | <br> | ||
+ | < | ||
+ | <a href=" | ||
+ | <a href=" | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | == CSS == | ||
+ | <code css style.css> | ||
+ | |||
+ | body{ | ||
+ | background-color: | ||
+ | font-family: | ||
+ | } | ||
+ | |||
+ | h1{ | ||
+ | text-align: center; | ||
+ | } | ||
+ | |||
+ | a{ | ||
+ | font-size: 14pt; | ||
+ | text-align: center; | ||
+ | text-decoration: | ||
+ | padding: 10px 20px; | ||
+ | border-style: | ||
+ | } | ||
+ | |||
+ | a.red{ | ||
+ | background-color: | ||
+ | color: | ||
+ | } | ||
+ | |||
+ | a.red: | ||
+ | background-color: | ||
+ | color: darkred | ||
+ | } | ||
+ | |||
+ | a.blue{ | ||
+ | background-color: | ||
+ | color:cyan; | ||
+ | } | ||
+ | |||
+ | a.blue: | ||
+ | background-color: | ||
+ | color: darkblue | ||
+ | } | ||
+ | </ | ||
+ | |||
++++ | ++++ | ||
</ | </ |