Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
gf_informatik:web:internet:ip_adressen [2022-12-09 08:36] – [ARP] hof | gf_informatik:web:internet:ip_adressen [2024-12-11 08:58] (aktuell) – [IPv4] hof | ||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Die IP-Adresse wird einem Gerät meist zugewiesen, wenn es sich mit dem Netzwerk verbindet. Das dazugehörige Protokoll heisst [[wpde> | Die IP-Adresse wird einem Gerät meist zugewiesen, wenn es sich mit dem Netzwerk verbindet. Das dazugehörige Protokoll heisst [[wpde> | ||
- | |||
### IPv4 | ### IPv4 | ||
Zeile 13: | Zeile 12: | ||
`161.78.13.64` | `161.78.13.64` | ||
- | Mit 32 Bit lassen sich 2< | + | Mit 32 Bit lassen sich 2< |
+ | |||
+ | Der Wikipedia-Eintrag zu [[wpde> | ||
+ | . | ||
### Subnetze | ### Subnetze | ||
Alle Geräte in einem lokalen Netz haben dasselbe *Präfix*, sie teilen sich also die ersten `n` Bits der IP-Adresse, genauso wie alle Gebäude an einer Strasse den gleichen Strassennamen und die gleiche Ortschaft in der Post-Adresse. | Alle Geräte in einem lokalen Netz haben dasselbe *Präfix*, sie teilen sich also die ersten `n` Bits der IP-Adresse, genauso wie alle Gebäude an einer Strasse den gleichen Strassennamen und die gleiche Ortschaft in der Post-Adresse. | ||
Zeile 19: | Zeile 21: | ||
Alle Geräte im gleichen Subnetz können sich direkt ansprechen; alle anderen Adressen müssen via Router versendet werden -> [[gf_informatik: | Alle Geräte im gleichen Subnetz können sich direkt ansprechen; alle anderen Adressen müssen via Router versendet werden -> [[gf_informatik: | ||
- | Das Subnetz wird meist mit der CIDR-Notation ausgedrückt: | + | Das Subnetz wird meist mit der CIDR-Notation ausgedrückt: |
Früher wurde das Subnetz auch als binäre *Maske* angegeben, die ersten drei Blöcke würden bespielsweise durch die Maske `255.255.255.0` (entspricht im Binärsystem `11111111.11111111.11111111.0`) *maskiert*. | Früher wurde das Subnetz auch als binäre *Maske* angegeben, die ersten drei Blöcke würden bespielsweise durch die Maske `255.255.255.0` (entspricht im Binärsystem `11111111.11111111.11111111.0`) *maskiert*. | ||
- | Übersicht über CIDR und eine Liste aller Masken findet sich auf [[wpde> | + | Übersicht über CIDR und eine Liste aller Masken findet sich auf [[wpde> |
+ | . | ||
### NAT | ### NAT | ||