Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
gf_informatik:web:html [2024-10-30 06:07] – [Elemente mit Attributen] hofgf_informatik:web:html [2025-10-24 09:51] (aktuell) – [Elemente mit Attributen] hof
Zeile 2: Zeile 2:
  
 ===== Was ist eine Webseite? ===== ===== Was ist eine Webseite? =====
-Schau dir irgendeine Webseite im Internet an: Du siehst meist nicht mehr als **Textstücke**, **Links** und **Bilder** (oder Gifs oder Videos). Aber diese Elemente (Textstücke, Links und Bilder) erscheinen nicht einfach nacheinander in beliebiger Reihenfolge und Gestalt, nein: Sie erscheinen in einer bestimmten **Struktur** – im Idealfall wohlgeordnet, übersichtlich und schön **gestaltet**.+Schau dir irgendeine Webseite im Internet an: Du siehst meist nicht mehr als **Textstücke**, **Links** und **Bilder** (oder Gifs oder Videos). Aber diese Elemente erscheinen nicht einfach nacheinander in beliebiger Reihenfolge und Gestalt, nein: Sie erscheinen in einer bestimmten **Struktur** – im Idealfall wohlgeordnet, übersichtlich und schön **gestaltet**.
  
 Eine Webseite ist also eine strukturierte und gestaltete Zusammenstellung von Text, Links und Bildern. Sie besteht mindestens aus einer **HTML-Datei**, also zum Beispiel ''index.html''. Oft gehören auch Bilder und weitere Dateien dazu. Auch eine **CSS-Datei** gehört meistens zu einer Webseite.  Eine Webseite ist also eine strukturierte und gestaltete Zusammenstellung von Text, Links und Bildern. Sie besteht mindestens aus einer **HTML-Datei**, also zum Beispiel ''index.html''. Oft gehören auch Bilder und weitere Dateien dazu. Auch eine **CSS-Datei** gehört meistens zu einer Webseite. 
Zeile 9: Zeile 9:
  
 ===== HTML-Grundlagen ===== ===== HTML-Grundlagen =====
-**HTML** ist die eine //Auszeichnungssprache//, das heisst eine Sprache, in der du Textstücke und andere Elemente //auszeichnen// bzw. //markieren// kannst. Durch diese Markierungen wird der Text strukturiert: Dies ist ein Titel, dies eine Überschrift, diese eine Liste etc.+**HTML** ist eine //Auszeichnungssprache//, das heisst eine Sprache, in der du Textstücke und andere Elemente //auszeichnen// bzw. //markieren// kannst. Durch diese Markierungen wird der Text strukturiert: Dies ist ein Titel, dies eine Überschrift, diese eine Liste etc.
  
 ==== HTML-Beispiel ==== ==== HTML-Beispiel ====
Zeile 63: Zeile 63:
 ==== HTML-Grundgerüst aus head und body ==== ==== HTML-Grundgerüst aus head und body ====
  
-HTML besteht aus vielen Tags. Die meisten HTML-Elemente haben einen Start- und einem Endtag.+HTML besteht aus vielen Tags (Markierungen). Die meisten HTML-Elemente haben ein Start- und ein Endtag.
  
 Der HTML-Kopf beginnt mit dem Starttag `<head>` und endet mit dem Endtag `</head>`. Er beinhaltet Einstellungen und zusätzliche Informationen, die nicht im Hauptfenster des Browsers angezeigt werden, z.B.: Der HTML-Kopf beginnt mit dem Starttag `<head>` und endet mit dem Endtag `</head>`. Er beinhaltet Einstellungen und zusätzliche Informationen, die nicht im Hauptfenster des Browsers angezeigt werden, z.B.:
Zeile 169: Zeile 169:
 </WRAP> </WRAP>
  
 +=== Weiterführende Links === 
 +  * [[https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials|HTML Tutorials auf SelfHTML]]
  • gf_informatik/web/html.1730268472.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024-10-30 06:07
  • von hof