Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
gf_informatik:python_vscode_setup_sca [2024-11-21 08:44] – [Python & VSCode Setup] sca | gf_informatik:python_vscode_setup_sca [2025-02-18 09:15] (aktuell) – [Setup VSCode & Python] hof | ||
---|---|---|---|
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
1. **Python** installieren | 1. **Python** installieren | ||
- | 1. Eine **Programmierumgebung (IDE)** installieren. Also ein Programm, in dem man seinen Code *schreiben* und *ausführen* kann. Wir empfehlen **Visual Studio Code** (kurz **VSCode**). | + | 1. Eine **Programmierumgebung (IDE)** installieren. Also ein Programm, in dem man seinen Code *schreiben* und *ausführen* kann. |
+ | | ||
+ | b) In VSCode gibt es eine Extension **Python Environment Manager**, der einem das Arbeiten mit Python erleichtert. | ||
1. Mit dem in Python integrierten **Packetmanager pip** können dann alle benötigten Module installiert werden. | 1. Mit dem in Python integrierten **Packetmanager pip** können dann alle benötigten Module installiert werden. | ||
- | ===== 1. Python Installieren | + | === 1) Python Installieren === |
- | Beachte: Auf Mac ist Python bereits vorinstalliert. Trotzdem kann es Sinn machen, eine akutellere Version zu installieren. | + | Beachte: Auf Mac ist Python bereits vorinstalliert. Trotzdem kann es Sinn machen, eine akutellere Version zu installieren. |
+ | |||
+ | **Windows: | ||
1. Python von offizieller Website für dein Betriebssystem (Windows oder Mac) herunterladen: | 1. Python von offizieller Website für dein Betriebssystem (Windows oder Mac) herunterladen: | ||
Zeile 27: | Zeile 31: | ||
1. Nach erfolgreicher Installation sollte stehen „Setup was successful“. Klicke auf „Close“. | 1. Nach erfolgreicher Installation sollte stehen „Setup was successful“. Klicke auf „Close“. | ||
1. Computer neu starten | 1. Computer neu starten | ||
+ | |||
+ | === 2a) VSCode (Editor) Installieren === | ||
+ | |||
+ | **Windows: | ||
+ | |||
+ | 1. Gehe auf https:// | ||
+ | 1. Klicke auf Windows um das Installerfile herunterzuladen (.exe) | ||
+ | 1. Heruntergeladenes File ausführen, damit Installation startet: | ||
+ | 1. "Ich akteptiere die Vereinbarungen" | ||
+ | 1. " | ||
+ | 1. " | ||
+ | 1. " | ||
+ | 1. " | ||
+ | 1. Computer neu Starten | ||
+ | |||
+ | **Mac:** | ||
+ | |||
+ | 1. Gehe auf https:// | ||
+ | 1. Klicke auf " | ||
+ | 1. Entzippe (z.B. Doppelklick) das heruntergeladene File ... | ||
+ | 1. ... und ziehe es zu deinen Programmen. | ||
+ | |||
+ | === 2b) VSCode-Extensions installieren === | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | 1. Visual Studio Code öffnen | ||
+ | 1. (A) " | ||
+ | 1. (B) Suche nach " | ||
+ | 1. (D) " | ||
+ | 1. Installiere auf die gleiche Weise die folgenden Extensions: | ||
+ | 1. " | ||
+ | 1. " | ||
+ | |||
+ | === 3) Python-Module installieren === | ||
+ | |||
+ | 1. Python-Extension Manager | ||
+ | 1. Python Version auswählen, für die man Modul installieren will | ||
+ | 1. -> " | ||
+ | 1. -> Lupe, nach Modul suchen und auswählen | ||
+ | |||
==== Setup VSCode & Python ==== | ==== Setup VSCode & Python ==== | ||
Zeile 33: | Zeile 78: | ||
1. Lade die **aktuelle Version von Python herunter**: [[https:// | 1. Lade die **aktuelle Version von Python herunter**: [[https:// | ||
1. In VSCode installiere die folgenden **Erweiterungen / Extensions**, | 1. In VSCode installiere die folgenden **Erweiterungen / Extensions**, | ||
- | 1. Python (von Microsoft) | + | 1. [[https:// |
- | 1. Python | + | 1. [[https:// |
- | 1. Python Environment Manager | + | |
1. In VSCode den **Ordner öffnen**, in dem man arbeiten möchte: " | 1. In VSCode den **Ordner öffnen**, in dem man arbeiten möchte: " | ||
1. Direkt in VScode ein neues File mit der Python-Endung `.py` erstellen, z.B. `hello_world.py`. Dazu muss der " | 1. Direkt in VScode ein neues File mit der Python-Endung `.py` erstellen, z.B. `hello_world.py`. Dazu muss der " |