Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
gf_informatik:python_practice [2025-02-17 07:16] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unknown date) 127.0.0.1gf_informatik:python_practice [2025-02-17 07:16] (aktuell) – ↷ Seite von gf_informatik:2mbc_2023:python_practice nach gf_informatik:python_practice verschoben hof
Zeile 1: Zeile 1:
 +==== Übungen zum Auffrischen deiner Python-Kenntnisse ====
 +=== Übung 1 – Summe zweier Zahlen ===
 +Schreibe ein Programm, bei dem man zwei Zahlen eingeben kann und das die Summe der beiden Zahlen ausgibt. Verwende die input-Funktion für die Eingabe (z. B. ''zahl1 = input(...)'') und die print-Funktion für die Ausgabe (''print(...)''). 
  
 +++++ Lösung:|
 +<code python>
 +erste_zahl = int(input("Bitte die erste Zahl eingeben:"))
 +zweite_zahl = int(input("Bitte die zweite Zahl eingeben:"))
 +summe = erste_zahl + zweite_zahl
 +print(summe)
 +</code>
 +++++
 +
 +=== Übung 2 – Wörter zusammenhängen ===
 +Schreibe ein Programm, bei dem man zwei Wörter eingeben kann und das die beiden Wörter als ein zusammenhängendes Wort ausgibt.
 +
 +++++ Lösung:|
 +<code python>
 +wort1 = input("Bitte das erste Wort eingeben:")
 +wort2 = input("Bitte das zweite Wort eingeben:")
 +text = wort1 + wort2
 +print(text)
 +</code>
 +++++
 +
 +=== Übung 3 – Liste durchgehen ===
 +Schreibe ein Programm, das aus folgender Liste jedes Element einzeln ausgibt. Nutze eine for-Schleife. 
 +<code python>
 +meine_liste = ["Der", "Wolf", "und", "die", "sieben ", "jungen", "Geißlein"]
 +</code>
 +
 +++++ Lösung:|
 +<code python>
 +meine_liste = ["Der", "Wolf", "und", "die", "sieben ", "jungen", "Geißlein"]
 +for element in meine_liste:
 +    print(element)</code>
 +++++
 +
 +=== Übung 4 – Wort durchgehen ===
 +Schreibe ein Programm, das aus folgendem Wort jeden Buchstaben ausgibt. Nutze eine for-Schleife. 
 +<code python>
 +wort = "Schneewittchen"
 +</code>
 +
 +++++ Lösung:|
 +<code python>
 +wort = "Schneewittchen"
 +for element in wort:
 +    print(element)
 +</code>
 +++++
 +
 +=== Übung 5 – Wort durchgehen und nummerieren ===
 +Erweitere dein Programm aus Übung 4, sodass vor jedem Buchstabe eine Zahl steht, die sich mit jedem Buchstaben um 1 erhöht. Also zum Beispiel so:
 +<code python>
 +1: S
 +2: c
 +3: h
 +...
 +</code>
 +
 +++++ Lösung:|
 +<code python>
 +wort = "Schneewittchen"
 +count = 1
 +for element in wort:
 +    print(str(count) + ": " + element) # Andere Möglichkeit: print("{}: {}".format(count, element))
 +    count +=1
 +</code>
 +++++