Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| gf_informatik:programmieren_ii_sca [2025-05-21 20:30] – [Aufgabe] sca | gf_informatik:programmieren_ii_sca [2025-05-27 09:15] (aktuell) – [Kapitel V: Modern Art] sca | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1536: | Zeile 1536: | ||
| r = random.randint(10, | r = random.randint(10, | ||
| </ | </ | ||
| + | |||
| + | ++++Lösung Modern Art mit Quadraten und Dreiecken| | ||
| + | |||
| + | <code python> | ||
| + | from gturtle import * | ||
| + | import random | ||
| + | |||
| + | turi = Turtle() | ||
| + | turi.hideTurtle() | ||
| + | |||
| + | colors = [' | ||
| + | # | ||
| + | |||
| + | def dreieck(x, | ||
| + | r_width = random.randint(3, | ||
| + | turi.setPenWidth(r_width) | ||
| + | | ||
| + | r_pen_col = random.randint(0, | ||
| + | turi.setPenColor(colors[r_pen_col]) | ||
| + | | ||
| + | r_fill_col = random.randint(0, | ||
| + | turi.setFillColor(colors[r_fill_col]) | ||
| + | | ||
| + | r_side = random.randint(40, | ||
| + | | ||
| + | turi.setPos(x, | ||
| + | turi.startPath() | ||
| + | for i in range(3): | ||
| + | turi.forward(r_side) | ||
| + | turi.left(120) | ||
| + | | ||
| + | turi.fillPath() | ||
| + | |||
| + | |||
| + | def quadrat(x, | ||
| + | r_width = random.randint(10, | ||
| + | turi.setPenWidth(r_width) | ||
| + | | ||
| + | r_pen_col = random.randint(0, | ||
| + | turi.setPenColor(colors[r_pen_col]) | ||
| + | | ||
| + | r_fill_col = random.randint(0, | ||
| + | turi.setFillColor(colors[r_fill_col]) | ||
| + | | ||
| + | r_side = random.randint(20, | ||
| + | | ||
| + | turi.setPos(x, | ||
| + | turi.startPath() | ||
| + | for i in range(4): | ||
| + | turi.forward(r_side) | ||
| + | turi.left(90) | ||
| + | | ||
| + | turi.fillPath() | ||
| + | |||
| + | r_anz_figs = random.randint(30, | ||
| + | |||
| + | for i in range(r_anz_figs): | ||
| + | x_rand = random.randint(-300, | ||
| + | y_rand = random.randint(-200, | ||
| + | |||
| + | r_figur = random.randint(0, | ||
| + | if r_figur == 0: | ||
| + | quadrat(x_rand, | ||
| + | else: | ||
| + | dreieck(x_rand, | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | ++++ | ||
| ==== - Aufgaben (Funktionen) ==== | ==== - Aufgaben (Funktionen) ==== | ||
| - | === Aufgabe === | + | === Aufgabe |
| Definiere eine Funktion mit einem Argument `volume_cube(x)`, | Definiere eine Funktion mit einem Argument `volume_cube(x)`, | ||
| Zeile 1557: | Zeile 1625: | ||
| ++++ | ++++ | ||
| - | === Aufgabe === | + | === Aufgabe |
| Das Volumen einer Kugel mit Radius $R$ ist: $$V = \frac{4\pi}{3}\cdot R^3$$ | Das Volumen einer Kugel mit Radius $R$ ist: $$V = \frac{4\pi}{3}\cdot R^3$$ | ||
| Zeile 1576: | Zeile 1644: | ||
| ++++ | ++++ | ||
| - | === Aufgabe === | + | === Aufgabe |
| Schreibe eine Funktion `grade(points)`, | Schreibe eine Funktion `grade(points)`, | ||
| Zeile 1605: | Zeile 1673: | ||
| - | === Aufgabe === | + | === Aufgabe |
| Schreibe eine Funktion `liste_vielfache(vv, | Schreibe eine Funktion `liste_vielfache(vv, | ||
| Zeile 1623: | Zeile 1691: | ||
| ++++ | ++++ | ||
| - | === Aufgabe === | + | === Aufgabe |
| Die **Fakultät** ist eine Funktion, welche jeder ganzen natürlichen Zahl das Produkt aller natürlichen Zahlen (ohne Null) kleiner und gleich dieser Zahl zuordnet. Sie wird mit einem Ausrufezeichen geschrieben. Als Beispiel: $5!=1 \cdot 2 \cdot 3 \cdot 4 \cdot 5 =120$. | Die **Fakultät** ist eine Funktion, welche jeder ganzen natürlichen Zahl das Produkt aller natürlichen Zahlen (ohne Null) kleiner und gleich dieser Zahl zuordnet. Sie wird mit einem Ausrufezeichen geschrieben. Als Beispiel: $5!=1 \cdot 2 \cdot 3 \cdot 4 \cdot 5 =120$. | ||
| Zeile 1650: | Zeile 1718: | ||
| ++++ | ++++ | ||
| - | === Aufgabe (Zusatzaufgabe) === | + | === Aufgabe |
| - | **Mitternachtsformel: | + | Eine quadratische Funktion kann immer in die Form $$ax^2 + bx + c = 0$$ gebracht werden. Die Lösung ist gegeben durch die sogenannte **Mitternachtsformel**: |
| $$x = \frac{-b \pm \sqrt{b^2-4ac}}{2a}$$ | $$x = \frac{-b \pm \sqrt{b^2-4ac}}{2a}$$ | ||
| Zeile 1672: | Zeile 1740: | ||
| <code python> | <code python> | ||
| + | def mitternachtsformel(a, | ||
| + | d = b**2 - 4*a*c | ||
| + | if d < 0: | ||
| + | return [] | ||
| + | elif d == 0: | ||
| + | return [-b/(2*a)] | ||
| + | else: | ||
| + | return [(-b-sqrt(d))/ | ||
| + | | ||
| + | print(mitternachtsformel(3, | ||
| + | print(mitternachtsformel(1, | ||
| + | print(mitternachtsformel(1, | ||
| </ | </ | ||