Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
gf_informatik:programmieren_i [2023-09-05 08:53] – nolink images hofgf_informatik:programmieren_i [2024-09-08 09:18] (aktuell) hof
Zeile 15: Zeile 15:
  
 === Web Tiger Jython === === Web Tiger Jython ===
-Am einfachsten ist es, Programme direkt im Web zu schreiben: auf https://webtigerjython.ethz.ch/.+Am einfachsten ist es, Programme direkt im Web zu schreiben: auf https://webtigerpython.ethz.ch/.
  
 Um ein Programm abzuspeichern, musst es heruntergeladen werden. Um ein Programm abzuspeichern, musst es heruntergeladen werden.
Zeile 77: Zeile 77:
   - Gib deinem Turtle den Befehl, 100 Pixel vorwärts zu laufen.   - Gib deinem Turtle den Befehl, 100 Pixel vorwärts zu laufen.
  
-Du kannst deinem Turtle nun auch sagen, er soll sich um einen gewissen Winkel drehen oder rückwärts laufen. Die wichtigsten Befehle sind die folgenden. Jedem Befehl muss der Name der Turtle (im Beispiel `fritz`) und ein Punkt vorangestellt werden.+Du kannst deinem Turtle nun auch sagen, er soll sich um einen gewissen Winkel drehen oder rückwärts laufen. Die wichtigsten Befehle sind die folgenden. Jedem Befehl muss der Name der Turtle (im Beispiel `fritz`) und ein Punkt vorangestellt werden. Viele weitere Befehle finden sich auf der  [[gf_informatik:programmieren_i:turtle_summary]].
  
 ^ Befehl ^ Beschreibung ^ ^ Befehl ^ Beschreibung ^
Zeile 113: Zeile 113:
 === Aufgabe A2 === === Aufgabe A2 ===
  
-Programmiere dein Turtle so, dass es ein **Quadrat** abläuft.+Programmiere deine Turtle so, dass es ein **Quadrat** abläuft.
  
 === Aufgabe A3 === === Aufgabe A3 ===
  
-Programmiere deinen Turtle so, dass er **deinen Namen**, Spitznamen oder zumindest deine Initialen abläuft.+Programmiere deine Turtle so, dass er **deinen Namen**, Spitznamen oder zumindest deine Initialen abläuft.
  
 === Aufgabe A4 === === Aufgabe A4 ===
Zeile 195: Zeile 195:
 ==== Flächen füllen ==== ==== Flächen füllen ====
  
-Just for fun: Kopiere den folgenden Code eine und führe diesen aus:+Just for fun: 
 +  * Kopiere den folgenden Code nach TigerPython (oder folge [[https://webtigerpython.ethz.ch/?code=NobwRAdghgtgpmAXGGUCWEB0AHAnmAGjABMoAXKJMAYgAIAVAVwCcyAbOWgdzWeNrQxsAe1Zo4rWowj84GThDiNOTVh1ow0ZADoQ6xODFoA5WHAi0A5ADNmWgF6XuvWcwDOZOGzZlMu28JGZCzsnIIikgBU_nZk9rQAvAwhHAAUAJS6unQAYrHxPHy00ADGABa0wgBG5lIytGwYANZutJ4cEWTirH4Qtg6YjNgZMQNucGQibqkAtACsAAwEtIuZffmYxMJcECMQ2bSYR7oAyiXMcOYZmFUA5iXCbKKp2mAXxK9r_XGYD0_MLzAXDKWjgnyy6wGNVuGAA-tY0N49hdsHByLQACyIXS0XG0FFosi0ADM2IseIp33smGsoi4UD4qQAjAsFmsKZSNnZbmUyKkAJxsnF4qmYDjWPlMgAcQshP3MxHhiLYGTAAF8ALpAA|diesem Link]])! 
 +  * Überlege dir bei jedem Codeblock, was dieser tut, und dokumentiere in einem Kommentar! 
 +  * Vergleicht eure Voraussagen zu zweit. 
 +  * Führe den Code aus
 +    * Trifft deine Voraussage zu? 
 +  * Ändere den Code ab, um das Bild zu verändern!
  
 <code python> <code python>
 +# Turtle wird importiert und eine neue Turtle mit
 +# dem Namen 'fritz' wird erstellt.
 from turtle import * from turtle import *
-  
 fritz = Turtle() fritz = Turtle()
  
 +# Fritz wird nach oben und links teleportiert.
 fritz.up() fritz.up()
 fritz.setpos(-50, 50) fritz.setpos(-50, 50)
 fritz.down() fritz.down()
  
 +# ...
 Screen().bgcolor("red") Screen().bgcolor("red")
 fritz.color("white") fritz.color("white")
 +
 fritz.begin_fill() fritz.begin_fill()
 repeat 4: repeat 4:
Zeile 217: Zeile 227:
 </code> </code>
  
-Studiere den Code Zeile für Zeile. Stelle sicher, dass du folgende Befehle genau verstehst. Achtung: für die Hintergrundfarbe +Studiere den Code Zeile für Zeile. Stelle sicher, dass du folgende Befehle genau verstehst. 
  
 ^ Befehl ^ Erklärung^ ^ Befehl ^ Erklärung^
Zeile 235: Zeile 245:
 Spieglein, Spieglein... Spieglein, Spieglein...
  
-{{:gf_informatik:pasted:20230905-083614.png?nolink&163}}+{{:gf_informatik:programmieren_i:pasted:20240906-095752.png?nolink&163}}
  
-<nodisp 2>+<nodisp 1>
 ++++Lösung| ++++Lösung|
 <code python c1.py> <code python c1.py>
Zeile 268: Zeile 278:
 A star is born - don't forget to `repeat`: A star is born - don't forget to `repeat`:
  
-{{:gf_informatik:pasted:20230905-085320.png?nolink&175}}+{{:gf_informatik:programmieren_i:pasted:20240906-095842.png?nolink&175}}
  
-<nodisp 2>+<nodisp 1>
 ++++Lösung| ++++Lösung|
 <code python c2.py> <code python c2.py>
Zeile 301: Zeile 311:
 {{:gf_informatik:pasted:20230905-084624.png?nolink&200}} {{:gf_informatik:pasted:20230905-084624.png?nolink&200}}
  
-<nodisp 2>+<nodisp 1>
 ++++Lösung| ++++Lösung|
 <code python c3.py> <code python c3.py>
  • gf_informatik/programmieren_i.1693904004.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023-09-05 08:53
  • von hof