Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
gf_informatik:microbit_und_roboter_programmieren:aufgaben_hof [2024-09-15 08:10] – [Aufgabe G0: Distanzmesser (schwieriger als gedacht)] hof | gf_informatik:microbit_und_roboter_programmieren:aufgaben_hof [2025-08-16 07:29] (aktuell) – [Aufgabe B2] hof | ||
---|---|---|---|
Zeile 107: | Zeile 107: | ||
- | < | + | < |
++++Lösungen Aufgaben A| | ++++Lösungen Aufgaben A| | ||
=== A1 === | === A1 === | ||
Zeile 262: | Zeile 262: | ||
Tipps: | Tipps: | ||
* Definiere zuerst Bilder für die sechs Seiten des Würfels. | * Definiere zuerst Bilder für die sechs Seiten des Würfels. | ||
- | * Verwende das '' | + | * Verwende das '' |
{{ : | {{ : | ||
Zeile 280: | Zeile 280: | ||
Zwei Spielerinnen würfeln abwechslungsweise (eine mit linkem, eine mit rechtem Knopf). Es wird immer die jeweils gewürfelte Zahl angezeigt. Im Hintergrund werden für beide Spielerinnen diese Werte aufsummiert. Wer zuerst die Summe 42 (oder mehr) erreicht hat, hat gewonnen. Von dieser Spielerin wird dann das Lieblingstier angezeigt. | Zwei Spielerinnen würfeln abwechslungsweise (eine mit linkem, eine mit rechtem Knopf). Es wird immer die jeweils gewürfelte Zahl angezeigt. Im Hintergrund werden für beide Spielerinnen diese Werte aufsummiert. Wer zuerst die Summe 42 (oder mehr) erreicht hat, hat gewonnen. Von dieser Spielerin wird dann das Lieblingstier angezeigt. | ||
- | < | + | < |
++++Lösungen Aufgaben B| | ++++Lösungen Aufgaben B| | ||
Zeile 927: | Zeile 927: | ||
chassis.stop() | chassis.stop() | ||
</ | </ | ||
+ | ++++ | ||
+ | </ | ||
+ | <nodisp 2> | ||
+ | ++++Lösungen| | ||
=== G3 === | === G3 === |