Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
gf_informatik:microbit_programmieren_grundlagen [2025-08-13 06:21] hofgf_informatik:microbit_programmieren_grundlagen [2025-11-19 14:27] (aktuell) – [Beschleunigung messen] gra
Zeile 71: Zeile 71:
  
 ==== Animationen mit Bilder-Listen ==== ==== Animationen mit Bilder-Listen ====
-In Python kannst du auf einfache Weise Listen erstellen, [[gf_informatik:programmieren_iii#listen|das hast du hier gelernt]]. Im folgenden Code wird eine Liste von Bildern erstellt und angezeigt.+In Python kannst du auf einfache Weise Listen erstellen. Im folgenden Code wird eine Liste von Bildern erstellt und angezeigt.
  
 <code python> <code python>
Zeile 195: Zeile 195:
   * Die Funktion ''get\_values()'' gibt Werte in der Einheit **mg** zurück, $1000$ mg entsprechen 1 g: $1 g = 9.81 \text{m}/\text{s}^2$.    * Die Funktion ''get\_values()'' gibt Werte in der Einheit **mg** zurück, $1000$ mg entsprechen 1 g: $1 g = 9.81 \text{m}/\text{s}^2$. 
   * Standardmässig beträgt der Messbereich des Beschleunigungssensors +/- 2 $g$.   * Standardmässig beträgt der Messbereich des Beschleunigungssensors +/- 2 $g$.
-  * Mit ''get\_values()'' erhältst du die Beschleunigungen $a_x,a_y,a_z$ für die drei einzelnen Koordinaten. Die **Gesamtbeschleunigung** (Betrag der Beschleunigung) ist dann gegeben durch den Satz von Pythagoras in 3D: $$a = \sqrt{a_x^2 + a_y^2 + a_z^2}$$ **Achtung:** Dieser Wert ist immer positiv. Du verlierst damit also sämtliche Informationen über die Richtung der Beschleunigung.+  * Mit ''get\_values()'' erhältst du die Beschleunigungen $a_x,a_y,a_z$ für die drei einzelnen Koordinaten. Die **Gesamtbeschleunigung** (Betrag der Beschleunigung) ist dann gegeben durch den Satz von Pythagoras in 3D: $$a = \sqrt{a_x^2 + a_y^2 + a_z^2}$$  
 +In python geht das so: 
 +<code python> 
 +import math 
 +# ... 
 +ax, ay, az = accelerometer.get_values() 
 +a = math.sqrt(ax*ax + ay*ay + az*az) 
 +</code> 
 + 
 +**Achtung:** Die Gesamtbeschleunigung ist immer positiv. Du verlierst damit also sämtliche Informationen über die Richtung der Beschleunigung.
  
  
Zeile 345: Zeile 354:
    1. Konvertiere das Bild in einen String: `s = repr(Image.HAPPY)`    1. Konvertiere das Bild in einen String: `s = repr(Image.HAPPY)`
    1. Entferne alles, so dass String noch die Form `s = '00000:00000:00900:00000:00000'` hat.    1. Entferne alles, so dass String noch die Form `s = '00000:00000:00900:00000:00000'` hat.
 +     1. Mit [[https://docs.python.org/3/library/stdtypes.html#str.removeprefix|str.removeprefix]] und `str.removesuffix` kannst du die unnötigen Teile entfernen.
    1. Versende diesen String.    1. Versende diesen String.
    1. Wandle den empfangenen String mit `Image()` wieder in ein Bild um und zeige es an.    1. Wandle den empfangenen String mit `Image()` wieder in ein Bild um und zeige es an.
  • gf_informatik/microbit_programmieren_grundlagen.1755066104.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025-08-13 06:21
  • von hof