Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
gf_informatik:hardware_i_sca [2022-09-01 11:48] – [Auftrag 3: Ich und mein Computer (Teil II)] scagf_informatik:hardware_i_sca [2024-09-19 07:11] (aktuell) – [Hardware I: Was ist ein Computer? (sca)] sca
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Hardware I: Was ist ein Computer? (sca) ====== ====== Hardware I: Was ist ein Computer? (sca) ======
  
 +++++Lernziele|
 +
 +Es kann alles geprüft werden, was im Unterricht und in Übungen behandelt wurde. Die folgenden Lernziele dienen als Orientierung beim Lernen:
 +
 +   * Wissen, was einen **Computer** ausmacht.
 +   * **Geräteschnittstellen und Benutzerschnittstellen** moderner aber auch älterer Computer erkennen können und wissen, wozu sie verwendet werden.
 +   * Die wichtigen **Hardwarekomponenten** erkennen, die in allen Computern vorkommen ...
 +   * ... und ganz grob wissen, wozu diese verwendet werden.
 +   * Über die drei Komponenten **Permanentspeicher, Arbeitsspeicher und CPU** soll allerdings genauer Bescheid gewusst werden.
 +   * Permanentspeicher und Arbeitsspeicher miteinander vergleichen. Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
 +   * Die ops einer CPU berechnen können und wissen, was sie bedeuten.
 +   * Angaben zu den drei Komponenten (Permanent- & Arbeitsspeicher, CPU), z.B. in GB, verstehen und einordnen können. Wissen, was typische Werte für aktuelle Computer sind.
 +   * **Modell** vom Innenleben eines Computers beschriften können.
 +   * Wissen, was das **Binärsystem** ist und warum dieses in der Informatik so wichtig ist.
 +   * Wissen was ein Bit, Byte, ... , Gigabyte, Terybyte ist ...
 +   * ... und zwischen diesen umrechnen können.
 +   * Ungefähre typische **Grösse** gängiger Files (z.B. Bilder, ...) und Programme wissen.
 +
 +++++
 ===== Theorie ===== ===== Theorie =====
  
Zeile 17: Zeile 36:
 In diesem [[gf_informatik:hardware_ia|Dossier]] findest du weitere Informationen, falls du mehr erfahren möchtest. In diesem [[gf_informatik:hardware_ia|Dossier]] findest du weitere Informationen, falls du mehr erfahren möchtest.
  
-Prüfungsrelevant ist nur das, was sich auf den Slides befindet und was im Unterricht besprochen und behandelt wurde.+
 ===== Aufgaben & Aufträge ===== ===== Aufgaben & Aufträge =====
  
Zeile 24: Zeile 43:
 {{youtube>RQO9K_9w4O0?}} {{youtube>RQO9K_9w4O0?}}
  
-**Auftrag in Kürze:**  Dokumentation von eigenem Laptop erstellen+**Auftrag in Kürze:** Dokumentation von eigenem Laptop erstellen
  
 **Ziele:** **Ziele:**
Zeile 34: Zeile 53:
 **Auftrag im Detail:** **Auftrag im Detail:**
  
-   1. Erstelle auf OneNote eine Seite "Mein Computer"+   1. Erstelle auf OneNote eine **Seite "Mein Computer"**
-   1. Mache (mind.) zwei Fotos deines Laptops, so dass sämtliche Schnittstellen sichtbar sind (z.B. von vorne oben links/rechts) und füge diese auf der Seite ein. +   1. Mache (mind.) zwei **Fotos deines Laptops**, so dass sämtliche Schnittstellen sichtbar sind (z.B. von vorne oben links/rechts) und füge diese auf der Seite ein. 
-   1. Beschrifte sämtliche Schnittstellen in den Fotos und erläutere kurz, wofür diese gebraucht werden. Recherchiere falls nötig im Internet.  +   1. Beschrifte sämtliche **Schnittstellen** in den Fotos und erläutere kurz, wofür diese gebraucht werden. Recherchiere falls nötig im Internet.  
-   1. Gibt es wichtige Schnittstellen, die dir fehlen?+   1. Gibt es wichtige Schnittstellen, die dir **fehlen**?
  
 ==== Auftrag 2: Speichergrössen ==== ==== Auftrag 2: Speichergrössen ====
Zeile 55: Zeile 74:
 ==== Auftrag 3: Ich und mein Computer (Teil II) ==== ==== Auftrag 3: Ich und mein Computer (Teil II) ====
  
-Erweitere die Dokumentation deines Computers auf OneNote.+**Erweitere die Dokumentation** deines Computers auf OneNote.
  
  
Zeile 62: Zeile 81:
       1. Mac: Apfel oben links / Über diesen Mac / Übersicht dort und Systembericht       1. Mac: Apfel oben links / Über diesen Mac / Übersicht dort und Systembericht
    1. Finde die **Spezifikationen** deines Computers heraus (z.B. Speicher RAM, Permanentspeicher, Taktfrequenz, Anzahl Kerne und Threads im CPU,...), notiere diese und erkläre kurz, was diese Werte bedeuteten. Die meisten Spezifikationen findest du am gleichen Ort wie der Modell-Name.    1. Finde die **Spezifikationen** deines Computers heraus (z.B. Speicher RAM, Permanentspeicher, Taktfrequenz, Anzahl Kerne und Threads im CPU,...), notiere diese und erkläre kurz, was diese Werte bedeuteten. Die meisten Spezifikationen findest du am gleichen Ort wie der Modell-Name.
-   1. Füge ein **Bild vom Innenleben** deines Laptops hinzu. Suche dazu im Internet – Aufschrauben des eigenen Geräts ist nicht empfohlen.+   1. Füge ein **Bild vom Innenleben** deines Laptops hinzu. Suche dazu im Internet – Aufschrauben des eigenen Geräts ist nicht empfohlen.\\ 
 +   *Tipp:* Suche auf Englisch und nach "<Modell> Teardown"
    1. **Identifiziere** und beschrifte die einzelnen **Komponenten**: Mainboard, CPU, Permanentspeicher, Arbeitsspeicher, ...    1. **Identifiziere** und beschrifte die einzelnen **Komponenten**: Mainboard, CPU, Permanentspeicher, Arbeitsspeicher, ...
    1. **Beschreibe** für jede Komponente kurz in eigenen Worten, welche Funktion sie hat.    1. **Beschreibe** für jede Komponente kurz in eigenen Worten, welche Funktion sie hat.
Zeile 72: Zeile 92:
    * Stelle dir vor, du hättest ein **Budget von 3000 Fr.** ...    * Stelle dir vor, du hättest ein **Budget von 3000 Fr.** ...
    * ... um dir selbst einen **kompletten Desktop-Computer zusammenzustellen**.    * ... um dir selbst einen **kompletten Desktop-Computer zusammenzustellen**.
 +   * 'Kaufe' die Komponenten einzeln auf Seiten wie https://www.digitec.ch/ (-> PC Komponenten) und verwende *nicht* eine Website, die einem hilft den Computer zusammenzustellen.
    * **Dokumentiere** auf PC.    * **Dokumentiere** auf PC.
    * inkl. wichtigste Peripherie (Bildschirm, Maus, Tastatur)    * inkl. wichtigste Peripherie (Bildschirm, Maus, Tastatur)
  • gf_informatik/hardware_i_sca.1662032884.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022-09-01 11:48
  • von sca