Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
gf_informatik:hardware_i [2023-08-26 15:46] – [2.4.1 Präfixe] hof | gf_informatik:hardware_i [2025-08-20 05:40] (aktuell) – [2.4.4 Permanentspeicher] hof | ||
---|---|---|---|
Zeile 128: | Zeile 128: | ||
Der Arbeitsspeicher heisst auch en. //random access memory// (RAM), weil jedes Byte im Speicher direkt gelesen oder gespeichert werden kann. | Der Arbeitsspeicher heisst auch en. //random access memory// (RAM), weil jedes Byte im Speicher direkt gelesen oder gespeichert werden kann. | ||
- | Ein modernes Notebook hat typischerweise 4-16 GB Arbeitsspeicher. | + | Ein modernes Notebook hat typischerweise 4-32 GB Arbeitsspeicher. |
{{ : | {{ : | ||
Zeile 137: | Zeile 137: | ||
* SSD (en. solid state disks): Speicherchips, | * SSD (en. solid state disks): Speicherchips, | ||
* Die gleiche Technologie steckt auch in Speicherkarten von Kameras, und in USB-Sticks. | * Die gleiche Technologie steckt auch in Speicherkarten von Kameras, und in USB-Sticks. | ||
- | * Festplatten: | + | * Festplatten: |
* DVD / CD: Aluminiumplatten, | * DVD / CD: Aluminiumplatten, | ||