Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
gf_informatik:2mbc_2023 [2024-05-29 07:00] – [Prüfung am 7. Juni 2024 zu Authentifizierung, Verschlüsselung, Datenbearbeitung mit Sheets] gragf_informatik:2mbc_2023 [2025-02-19 08:09] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 52.167.144.184
Zeile 20: Zeile 20:
  
 </nodisp> </nodisp>
 +=== Woche 36 (2024-06-24) ===
 +  * Mittwoch:
 +    * Aufgaben zu Breadboardschaltungen besprechen.
 +    * Kleine Präsentation: Was haben diese Schaltungen mit Informatik zu tun? 
 +    * Breadboardschaltungen, Teil 3 mit Wettbewerb.
 +    * Evtl. ein-zwei Social-Engingeering-Videos gemeinsam anschauen.
 +  * Freitag fällt aus (Klassenkonferenzen).
 +  * SCHÖNE SOMMERFERIEN!
 +
 +=== Woche 35 (2024-06-17) ===
 +  * Mittwoch:
 +    * Präsentationen zur Aufgabe [[gf_informatik:daten:diagramme:luegen#aufgabeluegen_mit_diagrammen|Lügen mit Diagrammen]].
 +    * Einfache Schaltungen auf dem Breadboard, Teil 1
 +  * Freitag:
 +    * Einfache Schaltungen auf dem Breadboard, Teil 2
 +  * HA: keine.
 +
 +
 +=== Woche 34 (2024-06-10) ===
 +  * Mittwoch:
 +    * Einführung in [[gf_informatik:daten:diagramme|Diagramme]]
 +    * Aufgaben [[gf_informatik:daten:diagramme#aufgabe_saeulendiagramme|Säulendiagramme]]
 +    * Aufgaben [[gf_informatik:daten:diagramme#aufgabelinien-_flaechendiagramme|Linien- und Flächendiagramme]]
 +  * Freitag:
 +    * Prüfung besprechen. 
 +    * Diagramme: Prinzip der proportionalen Tinte, [[gf_informatik:daten:diagramme:luegen|Lügen mit Diagrammen]].
 +    * Aufgabe [[gf_informatik:daten:diagramme:luegen#aufgabeluegen_mit_diagrammen|Lügen mit Diagrammen]]. 
 +      * Ziel: Diagramm (eine Folie) in nächster Lektion vorstellen, d. h. erläutern, was ihr damit (fälschlicherweise) "bewiesen habt"
 +  * HA: Evtl. Diagrann fertigstellen, sodass ihr es zu Beginn der Stunde präsentieren könnt.
 +
 +=== Woche 33 (2024-06-03) ===
 +  * Mittwoch:
 +    * Fragen zu [[gf_informatik:daten:spreadsheets2|]] Teil 3 besprechen und weiter mit Teil 4.
 +    * Wenn alle Kriterien für Teil 1 bis 3 erfüllt: 
 +      * Teil 4 (optional) oder
 +      * Zusatzaufgabe "Geburtstagsrechner" oder
 +      * Vorbereitung auf die Prüfung nach Lernzielen.
 +  * Freitag:
 +    * Prüfung, siehe unten.
 +  * HA: keine.
 +
 +
 === Prüfung am 7. Juni 2024 zu Authentifizierung, Verschlüsselung, Datenbearbeitung mit Sheets=== === Prüfung am 7. Juni 2024 zu Authentifizierung, Verschlüsselung, Datenbearbeitung mit Sheets===
   * Auf Papier, 45 Minuten Zeit.    * Auf Papier, 45 Minuten Zeit. 
Zeile 36: Zeile 78:
     * Die vier betrachteten Verschlüsselungsverfahren (Caesar-Verschlüsselung, zufällige monoalphabetische Substitution, Vigenère-Verschlüsselung, XOR-Verschlüsselung) verstehen: Das heisst:     * Die vier betrachteten Verschlüsselungsverfahren (Caesar-Verschlüsselung, zufällige monoalphabetische Substitution, Vigenère-Verschlüsselung, XOR-Verschlüsselung) verstehen: Das heisst:
       * das Verfahren erklären können und auf Papier durchführen können.       * das Verfahren erklären können und auf Papier durchführen können.
-      * die Verfahren einander gegenüberstellen können (Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Vor- und Nachteile nennen). 
       * das Verfahren programmieren können, d.h. bestehende Codes modifizieren oder erweitern.       * das Verfahren programmieren können, d.h. bestehende Codes modifizieren oder erweitern.
   * [[gf_informatik:daten:spreadsheets|Datenbearbeitung]]:   * [[gf_informatik:daten:spreadsheets|Datenbearbeitung]]:
Zeile 42: Zeile 83:
       * Zellverweise und Fixierung von Spalten/Zeilen       * Zellverweise und Fixierung von Spalten/Zeilen
       * Einfache Formeln und Operatoren (wie SUM(), AVERAGE(), COUNT(), COUNTIF(), IF(), AND(), OR(), ROUND(), MROUND())       * Einfache Formeln und Operatoren (wie SUM(), AVERAGE(), COUNT(), COUNTIF(), IF(), AND(), OR(), ROUND(), MROUND())
-      * Zahlenformat (Zahl, Datum, Text etc.) 
 === Woche 31 (2024-05-27) === === Woche 31 (2024-05-27) ===
   * Mittwoch:   * Mittwoch:
Zeile 168: Zeile 208:
     * Einstieg in [[gf_informatik:authentifizierung|Authentifizierung]]: Passwörter.     * Einstieg in [[gf_informatik:authentifizierung|Authentifizierung]]: Passwörter.
     * Visual Studio Code für Python-Programmierung konfigurieren.     * Visual Studio Code für Python-Programmierung konfigurieren.
-    * [[gf_informatik:2mbc_2023:python_practice|]].+    * [[gf_informatik:python_practice]].
   * Freitag:   * Freitag:
-    * [[gf_informatik:2mbc_2023:python_practice|]] fertigstellen.+    * [[gf_informatik:python_practice]] fertigstellen.
     * Authentifizierung: Aufgabe B [[gf_informatik:authentifizierung|Brute-Force-Attacke]].     * Authentifizierung: Aufgabe B [[gf_informatik:authentifizierung|Brute-Force-Attacke]].
   * HA: Bis und mit Aufgabe B2 gelöst.   * HA: Bis und mit Aufgabe B2 gelöst.
  • gf_informatik/2mbc_2023.1716966004.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024-05-29 07:00
  • von gra