Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
gf_informatik:2ma_2mb [2022-06-11 13:21] – [Verfügbares Material] gragf_informatik:2ma_2mb [2023-11-26 21:20] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 52.167.144.229
Zeile 2: Zeile 2:
 ===== Frühlingssemester 2022 ===== ===== Frühlingssemester 2022 =====
 ==== Abschluss-Projekte mit Microbits ==== ==== Abschluss-Projekte mit Microbits ====
 +
 Endlich können wir uns wieder den Microbits zuwenden! In den Lektionen vor den Sommerferien setzt Ihr euer eigenes Projekt **in 2er-Gruppen** um!  Endlich können wir uns wieder den Microbits zuwenden! In den Lektionen vor den Sommerferien setzt Ihr euer eigenes Projekt **in 2er-Gruppen** um! 
 +
 +{{:gf_informatik:microbitfootballgame.jpg?400|}}
 +
 +=== Bedingungen ===
 +  - Das Projket muss //eigenen// Code enthalten: Wenn ihr bestehenden Code übernehmt, müsst ihr //eure eigenen// Zusatzfunktionen implementieren.
 +  - Das Projekt soll nicht bloss aus einem Mircobit bestehen: 
 +    - Schliesst zusätzliche Hardware an (wie LEDs, Knöpfe, Regler, Sensoren) oder 
 +    - bauet den Microbit in ein selbstgebasteltes und schön gestaltetes Gerät (aus Karton oder Holz) ein. 
 +    - Oder beides.
 +  - Im Projekt können auch mehrere Microbits zum Einsatz kommen.
 +
 +=== Verfügbares Material ===
 +  - Bastelmaterial wie Karton, Styropor, Holz, buntes Papier, Scheren, Leim, Farbstifte etc.
 +  - Elektronikmateiral wei LEDs, LED-Streifen, Kabel, Sensoren, Schalter etc.
  
 === Vorgehen === === Vorgehen ===
-  - Projekt ausdenken (siehe auch Projektideen) und kurz mit der Lehrperson besprechen: **Bis 15.06.22.** +  - Projekt ausdenken (siehe auch Projektideen) und kurz mit der Lehrperson besprechen, ob das machbar ist: **Bis 15.06.22. (Ende der Lektion)** 
-  - Auf Papier Projekt skizzieren. **Bis 20.06.22**+  - Auf Papier Projekt skizzieren. **Bis 20.06.22 (Ende der Lektion)**
     - Wie sieht das Produkt grob aus?     - Wie sieht das Produkt grob aus?
       - Skizze.       - Skizze.
       - Welche Komponenten/Funktionen des Microbits werden benötigt?       - Welche Komponenten/Funktionen des Microbits werden benötigt?
       - Welches zusätzliche Material wird benötigt?       - Welches zusätzliche Material wird benötigt?
-    - Wie sieht Aufbau des Programms (Code) grob aus?+    - Wie sieht der Aufbau des Programms (Code) grob aus?
       - Skizze/Struktogramm.       - Skizze/Struktogramm.
       - Welche Variablen & Funktionen werden benötigt?       - Welche Variablen & Funktionen werden benötigt?
     - Mit der Lehperson besprechen und evtl. überarbeiten.     - Mit der Lehperson besprechen und evtl. überarbeiten.
-  - Programmieren und bauen/basteln. +  - Programmieren und bauen/basteln. 
 +  - Testen, Fehler suchen, verbessern. **Bis 22.06.22 (Ende der Lektion)**
   - In der Klasse kurz präsentieren. **Am 29.06.22**   - In der Klasse kurz präsentieren. **Am 29.06.22**
-=== Bedingungen === 
-  - Das Projket muss //eigenen// Code enthalten: Falls Sie einen bestehenden Code übernehmen, müssen Sie diesen erweitern und //ihre eigenen// Zusatzfunktionen implementieren. 
-  - Das Projekt soll nicht nur aus einem Mircobit bestehen:  
-    - Schliessen sie zusätzliche Hardware an (wie LEDs, Knöpfe, Regler, Sensoren) oder  
-    - bauen sie den Microbit in ein selbstgebasteltes und schön gestaltetes Gerät (aus Karton oder Holz) ein.  
-    - Oder beides.  
- 
-=== Verfügbares Material === 
-  - Bastelmaterial wie Karton, Styropor, Holz, buntes Papier, Scheren, Leim, Farbstifte etc. 
-  - Elektronikmateiral wei LEDs, LED-Streifen, Kabel, Sensoren, Schalter etc. 
  
 === Projektideen === === Projektideen ===
-  - ...+  - Musikinstrument aus Karton. 
 +  - Bunte Lichter, die auf Musik reagieren (Discolicht). 
 +  - Nachtbeleuchtung: Je dunkler die Umgebung, desto heller leuchtet das Licht. 
 +  - Jukebox, die verschiedene Melodien spielt, evtl. mit Lautsprecher oder angeschlossenen mobilen Boxen. 
 +  - Lautstärke-Messer mit visueller Warnung, wenn es zu laut ist. 
 +  - Temperaturanzeige oder -aufzeichnung, evtl. mit drahtloser Übertragung auf anderen Microbit. 
 +  - Lufteuchtigkeitsanzeige oder -aufzeichnung, evtl. mit drahtloser Übertragung auf anderen Microbit. 
 +  - Schrittzähler 
 +  - Abstimmung / Anonyme Umfragen mit LED-Anzeige des Resultats (wie in Aufgabe E6/E7 hier: [[gf_informatik:microbit_programmieren_grundlagen|]]) 
 + 
 +Ihr findet viele weitere Ideen, wenn ihr zum Beispiel "Mircobit projects" in der Google-(Bilder)-Suche eingebt. Falls ihr ein Bild eines interessanten Projekts entdeckt: Seht auch zu, dass ihr ausreichend Informationen zu diesem Projekt findet.
 ==== Prüfung Juni 2022 ==== ==== Prüfung Juni 2022 ====
-  * **Prüfugn am PC, mit Sheets/Excel.**+  * **Prüfung am PC, mit Sheets/Excel.**
   * **Alle Bildschirme mit maximaler Helligkeit –> Ladegerät mitnehmen!**   * **Alle Bildschirme mit maximaler Helligkeit –> Ladegerät mitnehmen!**
   * **Alle schauen zur Rückwand des Schulzimmers --> frühzeitig erscheinen zum Einrichten.**   * **Alle schauen zur Rückwand des Schulzimmers --> frühzeitig erscheinen zum Einrichten.**
Zeile 149: Zeile 165:
       * Breite von Elementen steuern über [[https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Eigenschaften/width|width]]       * Breite von Elementen steuern über [[https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Eigenschaften/width|width]]
       * Achtung, nicht ganz trivial: [[https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Tutorials/Grid|Grid-Layout]]       * Achtung, nicht ganz trivial: [[https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Tutorials/Grid|Grid-Layout]]
-      * Beispiel-Lebenslauf (Tigerente) [[$gf_informatik:web:css#lebenslauf|hier]]+      * Beispiel-Lebenslauf (Tigerente) [[gf_informatik:web:css_2022#lebenslauf|hier]]
  
 ==== Aufgaben zu Internet und HTTP ==== ==== Aufgaben zu Internet und HTTP ====
  • gf_informatik/2ma_2mb.1654953672.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022-06-11 13:21
  • von gra