Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
gf_informatik:1mabcd_2025 [2025-09-25 14:02] – [Woche 39 (2025-09-22)] hofgf_informatik:1mabcd_2025 [2025-09-25 14:03] (aktuell) – [Herbstquartal 2025] hof
Zeile 13: Zeile 13:
  
  
-==== Herbstquartal 2025 ====+==== Winterquartal 2025 ==== 
 <nodisp 2> <nodisp 2>
 ++++Next Week| ++++Next Week|
  
  
 +=== Woche 18 (2025-01-13) ===
 +  * Lektion 1:
 +    * Besprechung **HA**.
 +    * Mehr über [[gf_informatik:programmieren_iii#for-schleife|for-Schleifen]]
 +      * `for` mit `range`
 +      * [[gf_informatik:programmieren_iii#aufgaben_i|Aufgaben I]]
 +  * <del>Lektion 2</del>:
 +    * [[gf_informatik:programmieren_iii#aufgabe_i3_optional|Aufgaben I3-I7]]
 +    * Freiwillig: [[gf_informatik:python_extras]]
 +
 +=== Woche 17 (2025-01-06) ===
 +  * Lektion 1:
 +    * [[gf_informatik:programmieren_iii|Listen]]
 +    * [[gf_informatik:programmieren_iii#aufgaben_h|Aufgaben H1-H3]]
 +  * Lektion 2:
 +    * Prüfungsbesprechung
 +    * [[gf_informatik:programmieren_iii|Listen]]: Wiederholung
 +    * [[gf_informatik:programmieren_iii#aufgaben_h|Aufgaben H]]
 +  * **HA** nächste Woche:
 +    * [[gf_informatik:programmieren_iii#aufgaben_h|Aufgaben H1-H5]]
 +
 +=== Woche 16 (2024-12-16) ===
 +  * Lektion 1:
 +    * Prüfung!
 +  * Lektion 2:
 +    * 1Me: Weihnachtsspecial 
 +    * 1Mb: Ausfall
 +  * [[gf_informatik:programmieren_challenge_sca|Christmas-Challenge]]?
 +    * Freiwillig!
 +    * Löse über die Weihnachtsferien 5 (10?) Aufgaben aus der Challenge (Teil 1, z.T. Teil 2).
 +    * Abgabe an und Feedback durch hof@.
 +
 +
 +=== Woche 15 (2024-12-09) ===
 +  * Lektion 1:
 +    * Algorithmen 2: [[gf_informatik:algorithmen_ii#aufgabe_b1einfache_math_algorithmen|Aufgabe B1]] besprechen
 +  * Lektion 2:
 +    * [[gf_informatik:algorithmen_ii#primzahlen|Primzahlen]]
 +    * <del>ev. [[gf_informatik:programmieren_iii|Listen]]</del>
 +  * **HA** nächste Woche: niente
 +
 +== Prüfung Woche 51 ==
 +  * Modus:
 +    * Am PC, in isTest2, closed-book
 +    * Hilfsmittel: PC, Notizpapier
 +  * Lernziele:
 +    * Programmieren 2: Funktionen
 +      * Funktionen lesen, korrigieren, selber schreiben (wie [[gf_informatik:funktionen#aufgaben_e|Aufgaben E & F]])
 +      * Zufallszahlen generieren mit `random.randint`.
 +      * Einfache [[gf_informatik_1m_20_21:python_zusatzaufgaben#einfache_funktionen|Zusatzaufgaben hier]].
 +      * [[gf_informatik:programmieren_repetitionsdossier|Python Repetitionsdossier]] - z.B. 1.6, 1.7, 2.2, 2.3, 2.5-2.8. **Achtung**, Sie können noch nicht alle Aufgaben im Dossier lösen!
 +    * Algorithmen 2: 
 +      * Mathematische Algorithmen schreiben (wie [[gf_informatik:algorithmen_ii#aufgaben_a|Aufgaben A1, B1]]):
 +        * mit Verzweigungen und `while`-Schleifen
 +        * ähnlich wie die _Fakultät_ oder _Summe aller dreistelligen Zahlen_, _Primzahlentest_
 +        * unter der Verwendung von Funktionen
 +
 +=== Woche 14 (2024-12-02) ===
 +  * Lektion 1:
 +    * Funktionen: Aufgaben besprechen
 +    * Algorithmen 2: 
 +      * [[gf_informatik:algorithmen_ii#aufgabe_a1maximum|Aufgabe A1]]
 +      * [[gf_informatik:algorithmen_ii#aufgabe_b1einfache_math_algorithmen|Aufgabe B1]] beginnen (HA)
 +  * Lektion 2:
 +    * [[gf_informatik:algorithmen_ii]]:
 +      * Algorithmische Probleme lösen mit Funktionen.
 +      * [[gf_informatik:algorithmen_ii#aufgabe_b2quersumme|Aufgabe B2: Quersumme]]
 +  * **HA** nächste Woche:
 +    * [[gf_informatik:algorithmen_ii#aufgabe_b1einfache_math_algorithmen|Aufgabe B1]]
 +
 +=== Woche 13 (2024-11-25) ===
 +  * Lektion 2:
 +    * Programmieren 2: Repetition [[gf_informatik:funktionen]], Default-Argumente
 +    * [[https://www.ksr.ch/home/-talenta/informatik-und-technik.html/15729|Talenta IT Info]]
 +
 +  * Lektion 1:
 +    * Programmieren 2: [[gf_informatik:funktionen]]: Rückgabewerte
 +    * Aufgaben [[gf_informatik:funktionen#aufgaben_f|F1-2]]
 +  * **HA** nächste Woche:
 +    * Aufgaben [[gf_informatik:funktionen#aufgaben_e|E4&5]]
 +
 +
 +=== Woche 12 (2024-11-18) ===
 +  * Lektion 2:
 +    * Prüfungsbesprechung
 +    * Programmieren 2: [[gf_informatik:funktionen]]: Theorie & Anwendung
 +    * Aufgaben [[gf_informatik:funktionen#aufgaben_e|E1-3]]
 +  * Lektion 1:
 +    * [[gf_informatik:programmieren_ii#zufallszahlen|Zufallszahlen]]
 +    * [[gf_informatik:programmieren_ii#aufgaben_d|Aufgabe D4]]
 +    * **HA** nächste Woche:
 +      * [[gf_informatik:programmieren_ii#aufgaben_d|Aufgaben D3 & D4]]
 +
 +=== Woche 11 (2024-11-11) ===
 +  * Lektion 2:
 +    * [[#pruefung_woche_46|Prüfung!!!]]
 +  * Lektion 1:
 +    * Informatik-Biber
 +      * [[https://wettbewerb.informatik-biber.ch/index.php?action=user_competitions|Teilnahme]]
 +
 +=== Woche 10 (2024-11-04) ===
 +  * Lektion 2:
 +    * [[gf_informatik:programmieren_ii#verzweigungen_im_detail|Verzweigungen im Detail]]
 +      * [[gf_informatik:programmieren_ii#aufgabe_d1|Aufgabe D1]] lösen
 +    * [[https://worksheet.digital/present/new/31b0b961-a9b2-4eb4-9706-2374fc150c72|Kurztest Kontrollstrukturen]]
 +    * **Prüfungsvorbereitung**: Aufgaben lösen, Fragen stellen!
 +    * [[#pruefung_woche_46|Lernziele]]
 +  * Lektion 1:
 +    * (Haus-)Aufgaben mit `while`: [[gf_informatik:programmieren_ii#aufgaben_c|C1-3]]
 +
 +=== Woche 9 (2024-10-28) ===
 +  * Lektion 2:
 +    * Fragen HA?
 +    * Aufgaben [[gf_informatik:programmieren_ii#aufgaben_b|B1-B3]]
 +  * Lektion 1:
 +    * Informatik-Biber: Vorbereitung
 +      * Lies die [[https://www.informatik-biber.ch/support/deu/manual_sus/aufgaben-bearbeiten-kurzanleitung/|Kurzanleitung]]
 +        * 15 Aufgaben: 5 leichte (6 Punkte), 5 mittel (9P), 5 schwer (12P)
 +        * Bonus ignorieren
 +        * Abzug für falsche Antworten (-2 / -3 / -4 Punkte) -> keine Antwort geben, wenn ganz unsicher!
 +      * [[https://wettbewerb.informatik-biber.ch/index.php?action=anon_join&grp_id=453|Test-Wettbewerb]]
 +      * du willst mehr? Schau hier: [[https://www.informatik-biber.ch/documents/2022/Informatik-Biber-2022-Schuljahre9-10-mitLoesungen.pdf|Mit Lösungen]]
 +  * **HA**:
 +    * Aufgaben [[gf_informatik:programmieren_ii#aufgaben_b|B4-B6]] (max. 20 Minuten)
 +
 +=== Prüfung Woche 46 ===
 +  * **Lernziele**:
 +    * Algorithmen 1:
 +      * Struktogramme lesen, interpretieren und tabellarisch auswerten.
 +      * Einfache mathematische Algorithmen als Struktogramme aufschreiben.
 +      * Käfer-Struktogramme grafisch auswerten.
 +      * Struktogramme in Python übersetzen.
 +    * Programmieren 2:
 +      * Python-Grundelemente kennen: Variablen, Ein- & Ausgabe, mathematische Operatoren, Vergleichsoperatoren.
 +      * Python-Kontrollstrukturen kennen: `if-elif-else`, `while`
 +      * Python-Programme mit den obigen Elementen schreiben.
 +      * Python-Programme lesen, auswerten, korrigieren.
 +    * Hilfsmittel:
 +      * Computer mit Stift
 +      * Notizpapier & Schreibzeug
 +      * [[gf_informatik:programmieren_i:turtle_summary|Zusammenfassung der Turtle-Befehle]] wird abgegeben.
 +
 +=== Woche 8 (2024-10-21) ===
 +  * Lektion 2:
 +    * [[gf_informatik:programmieren_ii#python_grundlagen|Gruppenpuzzle Python]]
 +  * Lektion 1:
 +    * [[gf_informatik:algorithmen_i#kaefer-struktogramme|Käfer-Struktogramme]]: D2 zusammen lösen
 +    * Repetition: Variablen, Verzweigung, Schleifen
 +  * **HA** nächste Woche:
 +    * Aufgaben [[gf_informatik:programmieren_ii#aufgaben_a|A1-A3]]
 +  * **Erinnerung**: "kleine" Prüfung in 3 Wochen!
 ++++ ++++
 </nodisp> </nodisp>
 +
 +==== Herbstquartal 2025 ====
 +
 === Woche 40 (2025-09-29) === === Woche 40 (2025-09-29) ===
   * Lektion 2:   * Lektion 2:
  • gf_informatik/1mabcd_2025.1758808936.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025-09-25 14:02
  • von hof