Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
ef_informatik:web_server [2025-05-13 07:14] – [Plan FS 2025] scaef_informatik:web_server [2025-05-20 15:15] (aktuell) – [Plan FS 2025] sca
Zeile 131: Zeile 131:
 |                | Notenabgabe 3M: Fr. 20.06.2025 | abwesend | |                | Notenabgabe 3M: Fr. 20.06.2025 | abwesend |
 | Di. 24.06.2025 | Unterrichtsfrei am NM | abwesend | | Di. 24.06.2025 | Unterrichtsfrei am NM | abwesend |
-| Di. 01.07.2025 | TBD | abwesend |+| Di. 01.07.2025 | Semesterschlusswoche | abwesend |
  
-**Auftrag 4M TALITs 13.05.2025**+=== Auftrag 4M RegEF 20Mai 2025 ===
  
-In Kürze: Zusammen einen Raspi als Server mit als DNS-Server und mit diversen weitere Diensten aufsetzen und am Schluss kurz präsentieren.+**Teil I: Arduino Boxen kontrollieren** 
 + 
 +Gehe die Komponentenlisten beider Boxen sorgfälltig durch und stelle sicher, dass die richtige Anzahl der richtigen Komponenten vorhanden ist. Falls etwas fehlt (z.B. LED), rüste die Box wenn möglich nach. 
 + 
 +   1. **Beschrifte** deine Komponentenliste mit deinem Name und Nummer. 
 +   2. Fülle die **Spalten** der Komponentenlisten entsprechend aus: Gib von jeder Komponente an, wie viele Elemente vorhanden sind resp. fehlen. 
 +   3. **Unterzeichne** das Dokument am Schluss.  
 + 
 +^ Nummer ^ Name ^ Klasse ^ 
 +| 1 | Bajramoska Rejda | 4Mdz | 
 +| 2 | Capizzi Mirea | 3Ma | 
 +| 3 | Copellini William | 3Mc | 
 +| 4 | Keskin Zeynep | 4Ma | 
 +| 5 | Oberthaler Rian | 4Ma | 
 +| 6 | Osti Luca | 4Ma | 
 +| 7 | Skenderi Hamza | 4Ma | 
 +| 8 | Subramaniam Darvin | 3Mdz | 
 +| 9 | Testolin Davide | 4Mc | 
 +| 10 | Wirth Aaron | 4Ma | 
 +| 11 | Zendeli Luan-Nebi | 4Mb | 
 + 
 + 
 +**Teil II: Server für Website** 
 + 
 +Hoste deine Website auf deinem Raspi. Die Seite soll über die (lokale) IP-Adresse deines Arduinos zugänglich sein, wenn man sich im gleichen WLAN befindet. 
 + 
 +*Bei Problemen und Unklarheiten nicht verzagen, einfach Andrii, Dimitri, Jona oder Laurin fragen!* 
 + 
 +**Teil III: Homeserver** 
 + 
 +Richte auf deinem Raspi einen weiteren Serverdienst ein, der auf einem Homeserver nützlich sein könnte. Wähle selbst einen solchen aus, hier einige Ideen: 
 + 
 +   1. Media-Server (Plex, Kodi,...) 
 +   1. File-Share/File-Sync (Samba, Nextcloud, Syncthing, ...) 
 +   1. Wiki (DokuWiki,...) 
 +   1. VPN 
 +   1. ... 
 + 
 +*Bei Problemen und Unklarheiten nicht verzagen, einfach Andrii, Dimitri, Jona oder Laurin fragen!* 
 + 
 +=== Auftrag 4M TALITs 20. Mai 2025 === 
 + 
 +   * Adventure Game Online stellen 
 +   * weiter am Auftrag von letzter Woche (Server, DNS) 
 + 
 +=== Auftrag 4M TALITs 13.05.2025 === 
 + 
 +In Kürze: Zusammen einen Raspi als Server mit DNS-Server und diversen weitere Diensten aufsetzen und am Schluss kurz präsentieren. Der DNS-Server wird dann später benötigt für Websites alles EF-SuS.
  
 Im Detail: Im Detail:
  
-   1. Plan festlegen: Recherchiert kurz und entscheidet euch, welche Dienste ihr auf eurem Raspi haben wollt und wer welche aufsetzt. Der DNS-Server ist PflichtWeitere Ideen:+   1. Plan festlegen: Recherchiert kurz und entscheidet euch, welche Dienste ihr auf eurem Raspi haben wollt und wer welche aufsetzt. Hier eine mögliche Auswahl: 
 +     1. DNS-Server (Dieser *muss* umgesetzt werden!) mit Beispielzonen ksr.ch und google.com.
      1. Media-Server (Plex, Kodi,...)      1. Media-Server (Plex, Kodi,...)
      1. File-Share/File-Sync (Samba, Nextcloud, Syncthing, ...)      1. File-Share/File-Sync (Samba, Nextcloud, Syncthing, ...)
Zeile 149: Zeile 197:
    1. Präsentation: Jedes Gruppenmitglied präsentiert der Klasse kurz einen Dienst, ca. 3' pro Person.    1. Präsentation: Jedes Gruppenmitglied präsentiert der Klasse kurz einen Dienst, ca. 3' pro Person.
  
-**Termine:**+=== Termine: ===
  
    * Abgabe 4M:    * Abgabe 4M:
  • ef_informatik/web_server.1747120458.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025-05-13 07:14
  • von sca