Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| ef_informatik:programmieren_csharp [2025-09-16 12:08] – [Aufgabe E2] sca | ef_informatik:programmieren_csharp [2025-11-18 14:55] (aktuell) – [C# in Visual Code] sca | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 60: | Zeile 60: | ||
| 1. VSCode installieren | 1. VSCode installieren | ||
| 1. C# Extension von Microsoft in VSCode installieren | 1. C# Extension von Microsoft in VSCode installieren | ||
| - | 1. Neues C#-Projekt: < | + | 1. Neues C# |
| - | dotnet new console -n MyFirstApp | + | dotnet new console -n MyFirstApp |
| cd MyFirstApp | cd MyFirstApp | ||
| code . | code . | ||
| Zeile 68: | Zeile 68: | ||
| dotnet run | dotnet run | ||
| </ | </ | ||
| + | Falls man Top-Level Statements verwenden möchte, lässt man einfach `--use-program-main` weg. | ||
| Zeile 540: | Zeile 540: | ||
| </ | </ | ||
| - Was macht der Code? Versuche es herauszufinden, | - Was macht der Code? Versuche es herauszufinden, | ||
| - | - Schreibe nun den Code so um, dass die Schleife das unten angezeigt | + | - Schreibe nun den Code so um, dass die Schleife das unten angezeigte |
| <code csharp> | <code csharp> | ||
| ... | ... | ||
| Zeile 555: | Zeile 555: | ||
| === Aufgabe D5 === | === Aufgabe D5 === | ||
| - | Schreibe ein einfache | + | Schreibe ein einfaches |
| Folgender Code gibt einem $10$ **Zufallszahlen** im Bereich $1$ bis $5$ aus und dient als Beispiel dafür, wie man Zufallszahlen generiert: | Folgender Code gibt einem $10$ **Zufallszahlen** im Bereich $1$ bis $5$ aus und dient als Beispiel dafür, wie man Zufallszahlen generiert: | ||
| Zeile 793: | Zeile 793: | ||
| 1. Funktion `Length`, die die Länge eines Strings bestimmt und zurück gibt. Programmiere dies ohne die Methode Length, die bei jedem String vorhanden ist. Verwende auch kein foreach (verwendet intern wohl auch Length). | 1. Funktion `Length`, die die Länge eines Strings bestimmt und zurück gibt. Programmiere dies ohne die Methode Length, die bei jedem String vorhanden ist. Verwende auch kein foreach (verwendet intern wohl auch Length). | ||
| - | 1. Funktion `NumberOfChar`, | + | 1. Funktion `NumberOfChar`, |
| - | 1. Funktion `PositionsOfChar`, | + | 1. Funktion `PositionsOfChar`, |
| 1. Funktion `Split`, die einen String bei jedem Vorkommen eines bestimmten Zeichens auftrennt und die Teile in einem Array zurückgibt, | 1. Funktion `Split`, die einen String bei jedem Vorkommen eines bestimmten Zeichens auftrennt und die Teile in einem Array zurückgibt, | ||
| Zeile 1369: | Zeile 1369: | ||
| // G4 | // G4 | ||
| Console.WriteLine(Length("" | Console.WriteLine(Length("" | ||
| - | Console.WriteLine(NumberOfChar(" | + | Console.WriteLine(NumberOfChar(" |
| - | WriteIntArray(PositionsOfChar(" | + | WriteIntArray(PositionsOfChar(" |
| - | WriteStringArray(Split(" | + | WriteStringArray(Split(" |
| static int Length(string s) | static int Length(string s) | ||